Für die Messungen nutzen die Experten von Messtechnik Neth moderne 3D Scanner, die das Datenmaterial in kurzer Zeit weiter verarbeiten. Die durch den Scanner erfassten Werte helfen bei der Vervollkommnung von Prototypen. Sie können jedoch auch für die Qualitätssicherung verwendet werden, weil falls benötigt in Serie erfasst werden kann. Mit den aktuellen Messgeräten, die von anerkannten Herstellern produziert werden, bieten wir einen fehlerfreien Verlauf von Entwicklungen, die wir auch in Flörsheim am Main unterstützen. Unsere Messungen können schon bei der Erstellung von Bauelementen anfangen und bis zur Fabrikation eines Prototypteils weitergeführt werden.
Mit den hohen Auflösungen der Kamera, die unsere 3D Scanner bieten, können unsere Fachleute auch räumliche Formen von komplexen Werkzeugen und Gerätschaften detailliert auswerten. Die Instrumente von Messtechnik Neth messen formbare, flexible und starre Beschaffenheiten, die mit Hilfe der Analysesoftware verarbeitet werden. So können wir die Einzelpunkte von Gegenständen prüfen, weshalb unser Messverfahren auch bei der Fertigung von Instrumenten und Maschinen geschätzt wird.
In Flörsheim am Main werden die 3D Scanner durch unterschiedliche Branchen gebraucht. Wir kooperieren grundlegend mit Firmen der Autobau- und Aeronautik. Messtechnik Neth kooperiert auch mit Unternehmen aus der Elektronikbranche und der Medizin. Die Dienstleistungen des Unternehmens werden außerdem durch Schmieden und Gießereien in Anspruch genommen. Überall verwenden wir die 3D Scanner um präzise und schnelle Ergebnisse zu liefern, durch die auch Wissenschaft und Fortentwicklung vorangebracht werden.
Die 3D Scanner von Messtechnik Neth erlauben, im Vergleich zu älteren Instrumenten zur Messung, eine kontaktlose und sehr detaillierte Messung. Gemessen wird unter anderem in unserem DAkkS-überprüften Labor, das zugeschnittene Konzepte für Kunden ermöglicht. Allerdings nehmen wir die Messungen nicht ausschließlich in unserer anerkannten Anlage vor. Wenn gewünscht besuchen wir Sie gerne in Flörsheim am Main. Mit unseren transportablen 3D Scannern lassen sich so überdimensionale und schwergewichtige Bauteile ohne besonderen Aufwand untersuchen und digital erfassen.
Unsere Mitarbeiter nutzen ausschließlich aktuelle 3D Scanner, die von dem weltweit tätigen Unternehmen GOM gefertigt werden. Die durch den Produzenten entwickelten Scanner besitzen innovative Kamerasensoren, sodass genaueste Messungen ausführbar sind. Die hochauflösende Kamera, die eine Exaktheit von bis zu 2µ erzielt, kann Gegenstände leistungsfähig erfassen. Aus der Form eines Bauelements wird zeitsparend eine Punktewolke erstellt, die mit einer hohen Bildauflösung Eindruck macht. Selbstverständlich erhalten Sie sämtliche Datensätze, die wir so aufbereiten, dass sich Produktionen verbessern lassen.
Die 3D Scanner veränderten in den vergangenen Jahren die Messtechnologie. Mit Hilfe der Anlagen wurde es Unternehmen endlich möglich, die Gestalt von Bauteilen dreidimensional zu erfassen und darzustellen. Diese innovative Form der Analyse wird nicht bloß von Herstellern verwendet, sondern auch durch die Forschung. Daher sind wir für Wissenschaftler und Entwickler tätig, für die wir ebenfalls Vermessungen vornehmen. Unsere Firma übernimmt bspw. die Analyse von historischen Gegenständen, die gleichermaßen abgetastet werden, damit virtuelle Modelle entwickelt werden.
Nach einer Vermessung erhalten Sie schnell den Datensatz. Mit Hilfe des Protokolls können Sie Mängel bei Bauelementen erkennen und beheben. So sparen Sie jede Menge Zeit, während ein Projekt vom Prototyp bis zur Serienproduktion entwickelt wird. Durch den Einsatz des 3D-Scanners können außerdem Mängel in der Serienfertigung vermieden werden, weil die Messungen die Basis für unterschiedliche Methoden der Qualitätssicherstellung von Produkten und Werkzeugen sind. Es lassen sich große Kosten senken, wenn Produktionsprozesse mit den Scannern angepasst werden.
Die transportablen Scanner-Anlagen von Messtechnik Neth, die Sie auch zur Analyse in Flörsheim am Main oder auch Kiel nutzen können, erkennen selbst Formen, die nicht zugänglich sind. Hubkolben, Radialverdichter oder Turbinenschaufeln werden auf Wunsch von Kunden durch die geschulten Mitarbeiter von Messtechnik Neth digitalisiert. Im Anschluss erzeugen unsere Experten eine hochauflösende Darstellung des gemessenen Gegenstandes, dessen vollständige Geometrie digitalisiert wird.
Mit der Dreh- und Schwenkeinheitunseres ortsfesten 3D Scanners lassen sich auch Serienmessungen ausführen. Störungen sind nicht möglich, da unser Labor den gesetzlichen Vorgaben und den wissenschaftlichen Grundsätzen für Messungen entspricht. So nutzen wir unterschiedliche Feinstaubfilter, durch die Staubpartikel, die die Analyse beeinträchtigen würden, nicht zum Objekt kommen. Mit unseren Scannern und dem Labor können wir die hohen Qualitätserfordernisse erfüllen, die unsere Kunden zurecht vorraussetzen.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfragen. Gern stehen wir Ihnen zur Seite, wenn Sie uns kontaktieren. Die sachkundigen Mitarbeiter beantworten alle Fragestellungen zum 3D Scanner. Auf Wunsch kommen wir kurzfristig zu Ihnen. In Flörsheim am Main können wir nicht allein über Messungen sprechen, sondern auch die Leistung der Geräte zeigen, durch die komplexe Gegenstände erfassbar sind.