Folgend finden Sie aus Wernigerode Informatives zu dem Bereich optische Messtechnik. Natürlich sind wir zusätzlich telefonisch, persönlich und per Mail für Sie da und wären erfreut über eine Kontaktaufnahme.
Verstärkt ersetzt die optische 3D Messtechnik die traditionelle taktile Messtechnik. Das Kernthema dieser Messtechnik ist die präzise Messung von Längen und Längenänderungen. Bei Letzterem wird dies aufgrund anschaulicher Einwirkungen auf das Messobjekt ausgeführt, wie bspw. aufgrund von thermischen oder mechanischen Anforderungen. Zweck der Messtechnik ist die dreidimensionale Erfassung von Objekten in unterschiedlichen Skalenbereichen. Das Spezielle ist nicht die direkte Erfassung der Größe des Ziels, sondern ein indirekter Wiederaufbau der Zielgröße aus einer wesentlichen Messgröße. Unter der primären Messgröße werden Kontrast, Intensität, Phase, Wellenlänge sowie Polarisation verstanden.
Die optische Messtechnik für Wernigerode ermöglicht die Erschließung neuer Anwendungsfelder und stuft sich durch klare Vorteile ab: ein zerstörungsfreier und schneller Arbeitsablauf sowie nahtlos automatische Prozesse. Zusätzlich verfügt die optische Messtechnik über diverse Messprinzipien, die klassischen Technologien hingegen ein individuelles Merkmal aufweisen.
Optische Messtechnik ermöglicht eine zerstörungsfreie sowie berührungslose Messung nahezu jeder Oberfläche, ohne dies zu beeinträchtigen. Zusätzlich ist zur Steuerung und Inspektion von Echtzeitprozessen in verschiedensten Anwendungsgebieten eine genaue Gewinnung der Daten mit rasanter Auflösung und Geschwindigkeit, auch über größere Distanzen, durch die optische Messtechnik für Bewohner aus Wernigerode denkbar.
Einfallsreiche opto-elektronische Module wie etwa hochauflösende Halbleiterbildsensoren, Halbleiterlaser und Lichtmodulatoren machen die optische Messtechnik zu einem variabel zuverlässigen und nutzbaren Werkzeug für die Messung, das fehlerfreie als auch detailgetreue 2D und 3D Vorlagen Ihrer Messobjekte produziert. Im Übrigen bringt die optische Messtechnik Informationen nicht nur über 3D Koordinaten, Formen und Entfernungen sondern auch über stoffspezifische als auch spektrale Eigenschaften. Folglich können die qualifizierten Facharbeiter von Messtechnik Neth aus Hofgeismar bei Kassel auch umfassende und bei traditionellen Techniken sont nicht erreichbare Flächen wirkungsvoll untersuchen. Die allumfassende optische Messtechnik für Wernigerode durch Messtechnik Neth ermöglicht eine leistungsfähigere Qualitätsüberprüfung als auch höhere Präzision sowie Produktivität. CT Messtechnik, optische Messtechnik und Multisensormesstechnik entscheiden die Zukunft der gesamten 3D Messtechnik.
Mit Hilfe der Methode können umfangreiche Bauteile komplett ausgewertet werden. Nicht nur die Außen- sondern auch die Innengeometrien können zerstörungsfrei begutachtet sowie ermittelt werden. Messtechnik Neth nutzt Maschinen, die den neuesten Stand der Technik aufweisen. Aufnahmen durch eine optische Messtechnik schaffen kostensparende und zeitliche Mehrwerte bei einer großen Palette von Entwicklungen aus der Elektro- und Kunststoffindustrie, der Automobilindustrie bis hin zu gießtechnisch entwickelten Elemten. Zudem für die Erfassung von Bauteilen mit umfassender Innengeometrie oder für industriell hergestellten Bauteilen aus unterschiedlichen Stoffen ist die optische Messtechnik die kostengünstigste Lösung.
Auch Industriebetriebe aus den Zweigen Maschinenbau, Automotive und Kunststofftechnik ergreifen die Eigenschaften der optischen Messtechnik. Nunmehr erkennen Schmiede, Gießereien sowie Unternehmen der Luft-und Raumfahrttechnik die Mehrwerte der optischen Messtechnik und gebrauchen diese zur Untersuchung ihrer Elemente. Messtechnik Neth protokolliert die Prüfmerkmale von bereits fertig oder einzel befestigten Baugruppen. Ob Medizintechnik oder auch Elektroindustrie – bei Messtechnik Neth werden die Erzeugnisse exakt, schnell und präzise protokolliert und analysiert. Insbesondere bei Abläufen in Serienproduktion ist die Digitalisierung von Bauteilen mittels der optischen Messtechnik für unsere Kunden aus Wernigerode sehr wichtig.
Serienprozesse können mit dem 3D Scan überwacht werden, sodass der Herstellungsprozess durch eine umfassende Stichprobe unterstützt werden kann und Abweichungen rechtzeitig erkennbar sind. Faktoren für Defekte und Mängel können somit zeitgemäß festgelegt werden. Zügige Zeiten in der Produktion und hochwertige Produkte fordern eine optische Messtechnik, die in kurzer Zeit dreidimensionales Messen und eine zerstörungsfreie Materialprüfung realisiert.
Die optimale Grundlage für den CT wird durch die Ergebnisse der optischen Messtechnik gewährleistet.
Dank unseres CT können wir absichtlich auf eine Reduzierung von Ausschussarbeiten hinarbeiten und es können sichtlich mehr Merkmale als bei den gewohnten Messmethoden realisiert werden. Darüber hinaus ist die bei Messtechnik Neth genutzte Datenmenge deutlich breit gefächerter als bei anderen dreidimensionalen Messsystemen. Durch eine prägnante 3D Darstellung im Messbericht, unter Einsatz eines 3D Farbabgleichs, können wir unseren Kunden ein eingängigeres Bild über die Resultate gewährleisten. Neben dem Farbvergleich umfasst der Messbericht sämtliche dreidimensionale Geometrien und dreidimensionale Umrisse. Natürlich stellt Ihnen Messtechnik Neth die erstellten 3D Unterlagen auf Wunsch bereit.
Während mit der herkömmlichen Messtechnik in 2D ausgewertet werden kann, können wir mit unserer optischen Sensormesstechnik taktil und optisch messen.
Bei Messtechnik Neth arbeiten Sie aus Wernigerode mit Experten zusammen, die enge Partnerschaften zu renommierten technischen Universitäten und Forschungsinstituten sowie innovativsten Maschinen und Technologien verfügen. Unser dreidimensionaler Scanner weist ein umfassendes dreidimensionales System zur Messung auf, das die Blue Light Technology anwendet. Es nutzt skalierbare Messfelder mit einer Größe von 40 mm²-1200 mm². Der Scanner passt sich präzise an die Größe des Bauteils an, sodass eine schnelle und exakte Messung garantiert ist. Mit nur einem Sensorknopf schafft Messtechnik Neth oberste Präzision sowie eine scharfe Detailauflösung in kürzester Zeit. Mit unserem Compact Scan können wir variabel auch bei Ihnen in Wernigerode oder auch in Frankfurt am Main, sowohl im Raum als auch draußen komplexe Bauteile, wie Flugzeuge, genauestens vermessen. Die Maschine ist Umwelteinflüssen widerstandsfähig, beinahe wartungsfrei und besticht durch ausgezeichnete Leistungsdauer. Der dreidimensionale Scanner nimmt fünf Millionen Bildpunkte pro Messung und Bild auf, sodass perfekte dreidimensionale Scanergebnisse erstellt werden. Ferner wird unsere optische taktile Messtechnik kontinuierlich miteinander abgeglichen, sodass eine 100%ige Rückführung gewährleistet wird.
Wir sind ein Unternehmen, bei dem Sie aus Wernigerode alles aus einer Hand in Anspruch nehmen können. Schnelle Wege und perfekte Messtechniken sprechen für Messtechnik Neth. Sie müssen somit nicht für den ganzen Messprozess unterschiedliche Anbieter anfragen.