Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische Vermessung von Bauteilen
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

3D CT

Startseite 3D CT

Wir sind in der Messtechnik auf 3D CT spezialisiert

3D CT steht für die dreidimensionale Computertomographie und wird von uns seit Jahren neben vielen weiteren Messtechnikdienstleistungen angeboten. Tatsächlich wird es ferner von führenden Unternehmen relevanter Industriezweige als bestmöglichste Methode zur Bauteilqualitätsprüfung und -messung geschätzt und verwendet. Im Folgenden informieren wir Sie über das Verfahren und Leistungsspektrum unseres Unternehmens im Hinblick auf 3D CT.

Sofort Anfrage

Unser 3D CT Leistungen

Bei uns erhalten Sie alle Leistungen der modernen industriellen Messtechnik. Im Bereich der 3D CT bietet Messtechnik Neth neben der Maßprüfung, Schadensanalyse, Materialstrukturen- und Materialgefügeanalyse auch Bauteilrückführungen, Bauteilvergleiche und Konstruktionen an. Zum Leistungsangebot zählt ferner auch das Reverse Engineering für die Ist-Ist-Stand- sowie Soll-Ist-Stand-Prüfung.

Vorteile für unsere Kunden
Wir sind Ihr Express-Problemlöser

Vorteile für unsere Kunden

High-End Messtechnik

Wir arbeiten ausschließlich mit den besten Marken und Herstellern im Bereich der Messtechnik. Hierbei ist unserer Meinung nach die Qualität der Software sowie die Expertise derer Anwender erfolgsentscheidend. Schon seit über 30 Jahren vertrauen wir auf die renommierten Hersteller Mitotoyo, Mora, GOM, Mahr, Renishaw sowie GE, die sich in der Messtechnikpraxis und dem Weltmarkt etabliert haben und zu den Besten der Besten gehören. Alle bei uns eingesetzten Technologien haben sich in der Automobil-, Maschinenbau-, Luftfahrt-, Raumfahrt-, Medizintechnik bewährt.

3D CT Präzision in seiner höchstmöglichen Exaktheit

Kunden, die das erste Mal bei uns sind, können es oftmals gar nicht glauben, in welcher Dimension wir hinsichtlich der Messtechnikpräzision arbeiten. Unser Anspruch ist dabei immer exakte Berechnungen und Analysen durchzuführen. Daher wird bei uns mit hochgenauen Messmaschinen und Volumen gearbeitet. Unsere Räume haben die allerbesten Temperaturbedingungen für eine maximale Leistungsfähigkeit der Messgeräte. Ferner achten wir sowohl auf Bewegungs- sowie Bodenirritationen als auch Luftfeuchtigkeit. Da doppelt immer besser hält, werden auf Wunsch die Bauteilgeometrien im Kalibrierlaboratorium ein weiteres Mal überprüft.

Beste Expertise und Messtechnikbedingungen

In der 3D Messtechnik ist Qualität und Expertise Trumpf. Durch intensive Kooperation mit führenden technischen Universitäten kann sowohl der beste technische Stand, als auch die höchste Mitarbeiter Expertise gewährleistet werden.

Qualitäts- und Einsatzprüfungen durch 3D Simulationen

Die Kosten in der Produktion sind gigantisch. Ausfälle können gleich mehrere Millionen kosten. Daher bieten wir auf vielfachen Kundenwunsch auch die Möglichkeit an, die Qualität der Bauteile in detaillierte Simulationen, wie Einbau- oder Deformationssituationen, festzustellen. Dabei überprüfen wir nicht nur den Zustand des Objektes, sondern auch dessen Verhalten unter bestimmten Bedingungen.

Schnell und stressfrei – Unser 3D CT Full Service in kurzer Zeit

Unsere Kunden benötigen im Bereich der 3D CT schnellen und zuverlässigen Service. Wochenlange Wartezeiten sind absolut indiskutabel. Auf Wunsch können wir Ihr Bauteil abholen, es uns liefern lassen oder auch direkt vor Ort arbeiten. Als stark gewachsenes Familienunternehmen können wir flexibel auf Sonderwünsche reagieren und alles aus einer Hand anbieten. Gerne von unseren Kunden gesehen sind auch unsere langjährigen Full-Service Kooperationsverträge. Sprechen Sie uns an – wir werden passgenau Lösungen für Sie finden.

Alles aus einer Hand

Dass sämtliche Mess- und Analysevorgänge von demselben Messunternehmen durchgeführt werden, ist in der Branche nicht üblich. Manche Messtechniker haben sich auf die 3D Messtechnik eines einzigen Bauteils wie beispielsweise Kotflügel spezialisiert. Dahingehen realisieren wir nicht nur unterschiedliche Größen und Dimensionen wie von der Schraube bis hin zum Hubschrauber, sondern auch unterschiedliche Output-Mengen. So gestalten sich unsere Lieferverträge von einem bis hin zu 250.000 Bauteilen. Dabei profitieren unsere Kunden aber nicht nur durch sehr kurze unbürokratische Arbeitswege und daraus hervorgehend schnelle sowie direkte Kommunikation, sondern auch von einheitlichen Methoden und hohen Messstandards sowie von den Synergieeffekten eines eingespielten und professionell agierenden 3D CT Teams. Der direkte und vertrauensvolle Kundenkontakt zeichnet uns genauso aus wie eine minimale Fehlerquote.

Unser Trumpf – Unsere Mitarbeiter

Die 3D CT ist der technisch aufstrebendste und dynamischste Bereich der in Summe ohnehin sehr innovativen Messtechnikbranche. Messtechnik Neth setzt daher auf regelmäßige Schulungen, die die Qualifikation der Mitarbeiter anheben und das Leistungsspektrum modern und hochprofessionell gestalten. Wir sind technisch stets auf dem neuesten Stand und immer einen Schritt voraus. Alle unsere Mitarbeiter haben eine Werkzeugmechaniker oder ähnliche Ausbildung absolviert, sind also Fachkräfte mit Praxiserfahrung sowie einer sehr hohen IT Affinität.

Unser Aushängeschild – Zufriedene Kunden und Akkreditierungen

Aktuell betreuen wir durch Serviceverträge ca. 320 Kunden viele davon direkt in der 3D Computertomographie. Wir stehen außerdem unter ständiger Beobachtung durch die PDB Braunschweig, die unsere Arbeitsweise und Qualität überprüft und arbeiten nach der DIN ISO 17025. Zudem gelten unsere Messräume zu den genausten  Europas. Dieses wurde auch im Rahmen der Rückführung von der DAkkS-Abnahme erwiesen.

Wir sind Ihr Express-Problemlöser

  • Wir ermöglichen individuelle Sofort-Lösungen
  • Angebot innerhalb von 4 Stunden nach Anfrage möglich
  • Wir verbessern Inspektionsprozesse und verkürzen den zeitlichen Aufwand für Inspektionen und Prüfungen
  • Unsere Kunden erhalten absolut nachvollziehbare sowie zuverlässige und rückverfolgbare Messtechnik Resultate
  • Gewährleistung einheitlicher und umfassender Qualitätskontrollen
  • Einheitlicher Standards für Produzenten und Zulieferer werden eingehalten

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Allgemeines
Zusammenfassung 3D CT

Allgemeines

Ähnlich wie in der medizinischen Computertomographie stellt die industrielle Computertomographie (auch ICT genannt) ein Verfahren dar, mit dessen Hilfe exakte dreidimensionale Messungen von Objekten und dessen Inneren vorgenommen werden kann. Durch einen Spezialmechanismus wird das Bauteil aus allen Perspektiven geröntgt. Im Anschluss wird im 3D CT das Volumen rekonstruiert und dreidimensional visualisiert.

Anwendungsbereiche

Die 3D CT wird primär in der Bauteilprüfung angewendet, um auf diese Weise schnell hochprofessionelle Messergebnisse zu erhalten. Gerade bei hohen Produktionsstückzahlen arbeiten wir die Stichproben direkt beim Kunden ab, um so kurze Rücklaufprozesse gewährleisten zu können. Stichproben variieren hierbei von jedem zehnten bis hin zu jedem hunderttausendsten. Durch 3D CT Scan können kleinste Abweichungen und Baufehler genauestens lokalisiert und moderat nachvollziehbar aufgezeigt werden. Neben der Porositäts- und Wandstärkenanalyse gehören zu den häufigsten Auswertungen auch Defekt- und Eigenschaftskontrollen wie Rissprüfungen.

3D CT allgängig im Brancheneinsatz

ICT Bauteile werden bei ihrer Prüfung nicht zerstört. So können Verbesserungspotentiale besonders schnell diagnostiziert werden. Die 3D CT Scan Verfahren eignen sich besonders zur Prüfung von sensiblen und überdurchschnittlich relevanten Bauteilen. Gerade die Luft- und Raumfahrtbranche sowie die Automobilindustrie und der Maschinenbau nutzen die Vorteile dieses Verfahrens. Darüber hinaus wird das 3D CT in der Elektronik- und Kunststoffindustrie sowie in Gießereien und Schmieden angewendet.

Besonderheiten

Hochwertige 3D CT zeichnet sich durch detailgetreue und hochauflösende Darstellungen und homogene Oberflächen aus. Diese Punkte weisen gleichzeitig auf die Genauigkeit des Messverfahrens hin und bezeugen eine hochgenaue Flächenrückführung, was sich in der professionellen Industrie zu einem unabdingbaren Prozess entwickelt hat.

Derzeit kann nur der 3D Scan mittels CT das Innere eines industriellen Bauteils absolut präzise und zeitnah sowie vor allem zerstörungsfrei messen. Im Vergleich zur medizinischen Computertomographie ist das industrielle 3D CT für verschiedenste Größen, Beschaffenheiten, Formen sowie Strukturen geeignet. Die industrielle 3D Computertomographie ist durch Messtechnik Neth deutlich vielfältiger einsetzbar.

Bei der Messtechnik Neth sind in puncto Flexibilität im Anwendungsbereich bei der 3D CT keine Grenzen gesetzt. So kann die Größe des Objektes nur wenige zehntel Millimeter betragen. Auch das Material zwischen festen Stoffen mit hoher Dichte, wie Metall, und leichten Strukturen wie Schaumstoff und Textil kann variieren. Das 3D CT kann somit in der industriellen Messtechnik bei weitem flexibler eingesetzt werden als in der Medizin.

Flexibilität

Die industrielle 3D CT kann für nahezu alle Baustoffarten genutzt werden und stellt ein schnelles Messverfahren dar. Kein anderes Messverfahren bietet in dieser Geschwindigkeit eine derartige Präzision. Ob kleinste oder größte Bauteile, so ermöglicht das 3D CT eine detailgenaue Begutachtung des Objekts, ohne diese im Verfahren zu beschädigen – oder wie der Fachmann es ausdrückt: zu zerstören.

Herausforderung

Die Investitionskosten sind aktuell beim 3D Scan noch erheblich höher als beim zweidimensionalen Messverfahren. Dabei ist auch zu beachten, dass bei diesem Verfahren gewisse Streustrahlungen entstehen können, die eine Abweichung der Messergebnisse ergeben können.  Unsere Messverfahren sind äußerst präzise und zeichnen sich durch minimale Abweichungen aus.

Wie kann man schlechte Messverfahren verbessern?

Ihre Messergebnisse entsprechen nicht Ihren Vorstellungen? Die Gründe können vielfältig sein. Entweder entstehen ungenaue Messverfahren durch schlechte Hardware-Einstellungen und/oder falsch kalibrierte Hardware, oder tatsächlich durch ungenügend ausgebildetes Personal. Messergebnisse  basierend auf fehlende geometrisch-metrologische Rückführungen verfälschen die Daten und sind somit unbrauchbar.

Durch Schulungen in der 3D CT Technik, regelmäßige interne und externe Prüfungen sowie ausgezeichnete Gerätschaften wirkt Messtechnik Neth diesen oft in der Praxis vorkommenden Schwachpunkten intensiv entgegen.

Aus der Vielzahl von 3D CT Herstellern (Zeiss, Wenzel, Hexagon, GOM, Mora, AEH, Mahr) setzt Messtechnik Neth auf GE. GE produziert die wichtigen Röhren der Tomographen selbst und bietet nach Erfahrung ausführlicher Tests die beste geometrische Rückführung.

Wartung

Selbstverständlich werden alle Messtechnik Instrumente täglich intern und jährlich mehrfach extern umfassend gewartet. Das ist mit hohen unproduktiven Kosten verbunden. Wir wissen aber, dass diese hohen Prozesskosten aufgrund unser einzigartigen Qualität und Durchschlagskraft trotz hochgradiger Flexibilität investiert werden müssen. Und zu Recht, denn unsere Kunden sind überzeugt von unseren präzisen Messtechnikergebnissen.

Darüber hinaus stehen wir in regelmäßiger Rücksprache mit dem Hersteller, so dass die Tomographen und deren Software jederzeit Updates erhalten. Dadurch wird die einwandfreie Leistung und fehlerfreie Nutzung der 3D CT Geräte ermöglicht.

Zusammenfassung 3D CT

Das Team von Messtechnik Neth versichert in der 3D CT beste Rückführungen auf das tatsächliche Maß des betreffenden Objektes, unabhängig von Größe, Gewicht, Form und Materialbeschaffenheit. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gern!

  • Messtechnik Neth steht für 3D CT Expertise und 100% Leidenschaft
  • Über 35 Jahre Erfahrung – Akkreditierung durch PDB Braunschweig und DAkkS
  • Europaweite Kompetenz auf  zu messen
  • Über 25 unterschiedliche Messsysteme
  • Technologieführer in Software, IT-Service, Statistiken, Analysen und Beratungen
  • Unser Team ist präzisionsbesessen, hochgradig technologieaffin, computerkompetent, erfolgshungrig und verfügt über profunde Werkzeugmacherkenntnisse.
  • Unsere Kunden können in 3D CT Fachwissen durch Schulungen, Fortbildungen, Seminare und Workshops erhalten.
  • Beratungen vor Ort, wie Maschinen zu kalibrieren sind, um IO Teil zu erhalten.
  • Zeitnahe und unbürokratische Umsetzungen sind möglich.
  • Nachtschichten inklusive zur Zufriedenheit unserer Kunden
  • Durchschlagskräftig, sehr kompetent und äußerst präzise – Messtechnik aus Leidenschaft.
  • Konstruktion, Messtechnik, 3D CT sowie Schadensanalyse – Alles aus einer Hand.
  • Angebote innerhalb von vier Stunden.
  • Absolut schnelle sowie zügige Durchläufe.

Kontaktformular

Wird geladen
Siegel ilac MRA Siegel DAkkS
Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkunde angegebenen Bereich.

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB