Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische Vermessung von Bauteilen
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

3D Flächenrückführung Dresden

Startseite 3D Flächenrückführung durch Messtechnik Neth 3D Flächenrückführung Dresden

Auf dem Gebiet der 3D Flächenrückführung federführend

Die 3D Flächenrückführung hat den Zweck, CAD-Datensätze für Formen, Bauelemente und auch Instrumente zu generieren, wenn diese nicht vorhanden sind. Messtechnik Neth kann die Rekonstruktion dieser Datensätze unter Einsatz der 3D Flächenrückführung und 3D Digitalisierung durchführen. Grundlegend beschreiben alle diese Abläufe das Reverse Engineering. Das Digitalisierungssystem ermöglicht die Erfassung eines Gegenstands in Form einer STL-Datei oder einer Punktwolke. Die STL-Daten dienen später bspw. für einen parametrischen Neuaufbau, womit ein CAD-Modell angefertigt werden kann. Für die Branchen Fahrzeugindustrie, Pharmatechnologie, Geräte- und Anlagenbau, Biotechnologie, Kunststoffindustrie und Nahrungsmittelindustrie in Dresden beschäftigen wir uns von Messtechnik Neth schon jahrelang mit der 3D Flächenrückführung von Bauelementen und sonstigen Objekten. Zusätzliche Teilbereiche, in denen wir ebenso tätig sind, sind die Altertumskunde, Werkzeugbau, Muster- und Designtechnik, Schienenverkehrstechnik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrtindustrie, Prototypenbau, Schiffbau, Messtechnik, Agrartechnik, Getriebebau und Solartechnik. Eine Menge von loyalen Kunden und mehr als dreißig Jahre Berufspraxis, sowie auch hoher Kapitaleinsatz für unsere fortschrittlichen Messtechniken, haben es ermöglicht, dass wir fähig sind Ihnen in Dresden als Auftraggeber in der 3D Flächenrückführung ein weites Spektrum an Dienstleistungen mit höchstem Standard anbieten zu können. Kunden aus Dresden oder aus Wolfenbüttel bekommen bei uns neben Kundenpflege auch präzise Verarbeitung Ihrer Vermessungen. Basierend auf ermittelten und gescannten Daten von vorhandenen Objekten erzeugen wir auftraggeberspezifische CAD-Modelle. Dabei fließen sowohl Leidenschaft als auch Kompetenz mit ein. Seit mehreren Jahrzehnten sind wir deshalb einer der marktführenden Anbieter im Bereich der taktilen oder kontaktfreien 3D Flächenrückführung von Bauteilen und anderen Objekten. Hinsichtlich 3D Flächenrückführung informieren wir Sie im Folgenden umfassend weiter.

Sofort Anfrage

Was versteht man unter der Bezeichnung?

Die 3D Flächenrückführung ermöglicht in unterschiedlichen Teilbereichen Vorteile, so auch in der CAD-Daten-Generierung von alten Bauteilen, für die keine Dateien mehr da sind. Zu händisch gefertigten Unikaten können so auch 3D Daten gefertigt und dem Auftraggeber in Dresden zur Verfügung gestellt werden. Reverse Engineering, auch 3D Flächenrückführung genannt, beschreibt die Herstellung von CAD-Datensätzen auf Basis vorab gemessener Werte eines Gegenstands. Somit ergibt sich eine Bauteil-Dokumentation mittels des Digitalisierungssystems, welche als STL-Datei beziehungsweise als Punktwolke zur Verfügung steht. Für die parametrische Neukonstruktion, in Form eines CAD-Modells, steht diese anschließend zur Nutzung zur Verfügung.

Präsentation CAD-Modelle (Konstruktion) als PDF-Download

Hier klicken, um zum Download zu gelangen.

Prozessabläufe

Beim Reverse Engineering stellt die 3D Flächenrückführung einen Teil des ganzen Prozesses dar. Darüber hinaus zählt noch das Filtern der gemessenen Koordinaten, das Visualisieren der Resultate und die Überführung dieser in eine Digitalisierung dazu. Das Reverse Engineering beschreibt das Scannen von fertigen Erzeugnissen in eine Punktwolke. In der 3D Struktur der Punktwolke wird eine bestimmte Quantität von Punkten zusammenfasst und das Objekt dreidimensional visualisiert.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Unser Vorgehen
Überblick des Leistungsangebots
3D Flächenrückführung - Hingabe und Begeisterung kombiniert bei Messtechnik Neth

Unser Vorgehen

Die Absicht bei der Flächenrückführung ist die Digitalisierung eines anfassbaren Gegenstands in Form einer Punktewolke. Bei der 3D Flächenrückführung bedeutet das, dass die Objekte mittels eines 3D Scanner erfasst werden, um darauffolgend digitalisiert zu werden. Die Herstellung von CAD-Modellen erfolgt dann auf Basis der erfassten Werte. Gewöhnlich werden die Objekte zu unserer Niederlassung Hofgeismar bei Kassel gebracht, wo wir die Vermessung durchführen. Die Flächenrückführung an sich findet in dem 3D Flächenrückführungsprogramm statt, wo das Objekt nach der 3D Erfassung eingespielt wird. Mit den Punktkoordinaten zugewiesenen Flächen wird aus den 3D Digitalisierungsdaten (der Punktwolke) in diesem Programm ein harmonischer dreidimensionaler Körper auf Basis des Objekts. In den Dateiformaten STEP, NX, VDA, IGES sowie CATIA kann dann die finale Datei zur Verfügung gestellt werden. Wenn keine Zuweisung geometrischer Körper in den erfassten Werten erfolgen kann, wird mit Freiformaten gearbeitet, die meist auf Splines aufbauen. Das Lichtschnittverfahren, das Streifenprojektionsverfahren oder auch die Lasertriangulation sind zusätzliche Optionen zur Digitalisierung und Erfassung von Freiformen. Unsere Anlagen zur Photogrammmetrie bestehen aus mindestens 2 digitalen Kameras, welche aufeinander ausgerichtet werden. Die Messtechniken differieren dabei: Die taktile Messung ist eine Option. Dazu werden photogrammetrische Markierungen verwendet. Bei speziellen Anwendungen ist es durch Nutzung von auffälligen Attributen im Bild möglich, die Generierung auszuführen. In Dresden führen wir für unsere Auftraggeber ferner die Digitalisierung anhand von optischen Koordinatenmessgeräte auf Basis des Triangulationsprinzips aus. Hierbei werden die projizierten Streifen von 2 Kameras erfasst. Für jedes Pixel wird von den Kameras die akkurate 3D-Koordinate berechnet. Damit ergibt sich ein Polygonnetz der Objektoberfläche.

Überblick des Leistungsangebots

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Scanner
  • Computertomographie
  • Erstmusterprüfbericht
  • Industrielle Computertomographie
  • 3D Computertomographie
  • Schadensanalyse
  • 3D Scan
  • Optische Messtechnik
  • Messtechnik
  • 3D Messtechnik
  • Reverse Engineering

3D Flächenrückführung - Hingabe und Begeisterung kombiniert bei Messtechnik Neth

Betriebsleiter Thomas Neth ist im Bereich der 3D Messtechnik schon gut drei Jahrzehnte tätig. In Hofgeismar bei Kassel ist innerhalb dieser Zeitspanne das moderne Messtechnik Unternehmen entstanden, das nun auch in aller Welt einen hohen Stellenwert erhält. „Unsere Arbeit ist unsere Berufung“. Das merken die Kunden von Messtechnik Neth und bedanken sich für die herausragenden Messresultate. Mitarbeiter mit Qualitfikation und Versiertheit machen es für Kunden möglich, akkurate Messergebnisse zu nutzen. Mit einem Einsatzgebiet von bis zu unter 0,5µ ermöglicht unsere Vermessungstechnik Arbeitsqualität und Präzision. Alle Anfragen aus Dresden oder aus Wolfenbüttel für den Themenkreis 3D Messtechnik und Flächenrückführung beantworten wir gern.

Kontaktformular

Wird geladen
Siegel ilac MRA Siegel DAkkS
Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkunde angegebenen Bereich.

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB