Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische Vermessung von Bauteilen
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

Computertomographie Dresden

Startseite Computertomographie Computertomographie Dresden
In der Heilmittel-, Maschinenbau-, Automobil,- Aviatikindustrie und zahlreichen weiteren industriellen Sektoren müssen Baumodule pausenlos nachgebaut werden. Dabei gibt es gewöhnlich die Schwierigkeit, dass entweder die Fertigerangaben oder die Konzeptionen nimmer zugegen sind. Exakt bei dieser Erkenntnis kommen wir seit über 3 Jahrzehnten von Messtechnik Neth zu den Projekte in Dresden.
Sofort Anfrage
In diesen Tagen dürfen wir uns als jahrelang erfahrener und erfolgreicher Alles-in-Einem-Provider der CT beschreiben. Wir sind absoluter Fachmann in der neuartigen Messtechnik. Wo bei manchen Sportarten lediglich der Bruchteil einer Sekunde über den Sieg urteilt, offenbart sich in der Messtechnik im Gebiet bis zu unterhalb 0,5 Mirkrometer absolute Genauigkeit.

Dank hochfortschrittlichster 3D Messtechnik Innovationen, wie zum Beispiel der CT für Dresden, sind so korrekte Befunde feststellbar. Unsere Firma ist sogar für Dimensionen akkreditiert, die noch darunter sind.

Messtechnik Neth - Computertomographie für Dresden auf höchstem Niveau

Messtechnik Neth - Computertomographie für Dresden auf höchstem Niveau

In der Zusammenfassung

Die Messtechnik Neth GmbH ist einer der führenden Provider innovativer 3D Messtechnik für Industrie- und Maschinenbaugewerbe sowie für die Arznei- und Aviatikindustrie. Wir liefern seit über 30 Jahren deutliche Klasse in einer nie existenten Größenordnung ebenso wie auch Genauigkeit.

3D Messtechnik für perfektes Flächenrückführung

Auf dem Sektor des Reverse Engineerings sind fehlerfreie Messakkuratesse und Netzdichte unerlässlich. Wir denken, dass die Dimension maximaler Messpräzision nicht erreichbar ist. Wenn man sich ein Jahrzehnt zurückerinnert, so war der Gebrauch jetziger Verfahren zur Messung mit Hilfe des Computertomographen nie und nimmer für denkbar gehaltene Innovation. Wir bei Messtechnik Neth sind uns sicher, dass sich die CT obendrein in den kommenden zwanzig Jahren noch entscheidend weiterentwickeln wird.
In kürzester Zeit ermöglichen berührungslose 3D Messeräte die gesamte und hochausführliche Datenuntersuchung von dreidimensionalen Außenflächen. Schon lange gewinnt Reverse Engineering für unzählige unserer Abnehmer immer mehr an Wichtigkeit. Entweder benötigen Sie 3D Muster von Prototypen oder für vormalige, doch stets bewährte Teile einen elektronischen 3D Datensatz durch einen Streifenlichtprojektor und der Computertomografie für Betriebe in Dresden.
Für das Reverse Engineering wird abhängig vom bestimmten Ansinnen die geeignetste Messanlage in Anspruch genommen – in letzter Zeit vermehrt unseren aktuellsten Computertomografen. Folglich können wir durch einen 3D Scan die vollständige Fasson des Teils in Form einer dreidimensionaler Punktewolke produzieren. Im Folgenden werden diese Angaben in ein CAD-System geladen und nahezu genauso nachkonstuiert. Anhand einer speziellen Software wie z.B. Geomagic Design X für Reverse Engineering, welche wir seit einiger Weile erfolgreich anwenden, gelingt unseren Konstrukteuren bezüglich Zeit, Präzision und Ausgaben die effizienteste Bearbeitung und Rekonstruktion Ihrer dreidimensionalen Unterlagen.

Welche Industriezweige gewinnen von der Computertomografie?

Dank der neumodischen Konzepte ist es realisierbar, verzwickte Bauelemente lückenlos festzustellen. Äußerliche und innere Geometrien können ohne Zerstörung gemessen und beurteilt werden. Messtechnik Neth ist mit den innerbetrieblichen Anlagen auf dem aktuellsten technologischen Möglichkeitsstand. Die Messsorgfalt und Wiederholkorrektheit ist mit den Werten von klassischen dreidimensionaler Messmaschinen gleichartig. Messungen mit dieser Technik schaffen kostentechnische wie auch zeitliche Vorzüge bei einer mannigfaltigen Anzahl von Bauelemente aus der Automobilindustrie, der Elektronik- und Polymerbranche wie auch bei gießtechnisch hergestellten Produkten. Weiterhin für die Ermittlung von Bauelemente mit verzwickter Innengeometrie oder für Werkstücke, die aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sind, ist diese Neuerung eine wertvolle Problemlösung. Darüber hinaus profitieren Industrieunternehmen in Dresden aus den Bereichen Plastiktechnik, Automobilmotive wie auch Maschinenbau von dieser heutigen Messtechnik. Auch zunehmend etliche Gießereibetriebe, Schmieden und Betriebe in der Aviatik beanspruchen die Mehrwerte der neuartigen Messverfahrensweise. Messtechnik Neth hält die Kontrolleigenschaften von zusammengebauten oder bereits schon verarbeiteten Bauelemente fest. Die Klienten möchten eine Montageüberprüfung, eine vernichtungsfreieUntersuchung oder eine Schädigungsprüfung. Ob Heilmitteltechnologie, Natur- oder Elektroindustriezweig – zusammen mit Messtechnik Neth wird genau Maß genommen – und die Endergebnisse werden niedergeschrieben. Zeitnahe Erschaffungsdauern und hochwertige Messbilanzen erfordern Messmethoden, die innerhalb einer kurzen Zeitspanne kostensparend dreidimensionales Messen und eine vernichtungsfreie Werkstoffprüfung realisieren. Die CT bietet als Messvorgehen der Zukunft für jedes Projekte aus Dresden die bestmögliche Grundlage.

Häufige Fauxpas in der CT

Gestalt, Maßstab und Lage können unter Zuhilfenahme von der Tomografie nur richtig festgehalten werden, wenn die systemabhängigen Patzer der Methoden korrigiert werden. Verfahrensbezogene Abweichungen sind etwa ein nicht abgestimmtes Strahlenspektrum des CT’s mit Bezug auf die Geometrie sowie dem Material des Bauteils. Das Strahlenspektrum der CT Röhre setzt sich aus vielfältigen Schwingungszahlen zusammen. Versehen kommen zustande, sobald das durchstrahlte Material die hochfrequenten Strahlungsanteile geringer resorbiert als die niederfrequenten. Oftmals führt auch die verschiedene Materialdicke des Arbeitsstückes zu Fehlern bei der Messung mit der CT. Extreme Kräfte können energiearme Bereiche des Strahlenspektrums in Gänze absorbieren. Bei solch einem Ereignis trifft somit nur die energiereiche Strahlung auf den Messwertgeber des Messgerätes. Eine korrekte Änderung des Messwertes ist auch für Werkstoffkategorien mit einer gewaltigen Durchstrahlungslänge vonnöten. Die Sektion des Messobjektes wird auf das Verfahren bezogen zu groß vermessen.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

3D Messtechnik und kompletter Service Computertomografie

3D Messtechnik und kompletter Service Computertomografie

Messtechnik Neth nutzt eine unverwechselbare Maßrückführung für Sie aus Dresden. Unterdies haben wir alles in einem Haus, denn was auch immer in der CT Flächenrückführung genutzt wird, finden Sie bei Messtechnik Neth in Hofgeismar. Wir bieten unseren Käufern erstklassigen Abnehmerservice und prägnante Innovationen. Bei uns treten keine Subunternehmer mit in den Prozess hinein. Bei uns bekommen Sie aus Dresden Messtechnik geradewegs aus der Hand von Profis.

Fünf Niederlassungen mit bis zu zwanzig Mitarbeitern

Messtechnik bedeutet viel Arbeitseinsatz von „Mannesstärke“ und neuartigen Entwicklungen. Nur wirklich hohe Kapitalanlagenkönnen realistische und wettbewerbsfähige Preise durchsetzen. Die sensationelle Qualität aus dem Hause Messtechnik Neth realisiert seit mehr als zehn Jahren seriöse Preise auf hervorragendem Leistungsniveau. Messtechnik Neth besteht aus einem zwanzig-köpfigen, jungen und dynamischen Team, das Hand in Hand arbeitet.

Europaweit einzigartig

Messtechnik Neth ist bis heute europaweit das einzige Unternehmen, welches Geometrien metrologisch elektronisch zurückführen kann. Die metrologisch digitale Wiederherseluung von Geometrien wird durch das Zusammenwirken von Computertomographen und 3D Messtechnik umgesetzt.
Auf diesem Gebiet ist Messtechnik Neth von der PTB Braunschweig auf ganze vierzehntausendstel mm ausgezeichnet. Diese ausgezeichnete Güte im Zusammenspiel von hochgenauer Messtechnik mit CT ist nur rar zu sehen.
Zusammen mit technischen Hochschulen und Unis ebenso wie dem industriellen Bereich forschen wir nach zusätzlichen Größen der dreidimensionalen Messtechnik. Messtechnik Neth möchte in Zukunft zu einem der Vorreiter in der Computertomografie für Industrie, Maschinenwesen und Autoindustrie zählen.

Exakte Exaktheit ist unsere Motivation

Über heutigste CT konnten wir uns in der Messtechnik einen Namen verschaffen. Der Punkt, dass wir uns schon seit Jahren nahezu ausschließlich nach den Wünschen und dem Bedarf unserer Klienten orientiert haben, hat uns in diesem Service zu einem der besten gemacht. Doch wir möchten noch besser werden, weil es kann nie exakt genug sein.
Die riesigen Anlagesummen und Instandhaltungskosten von CT’s und der hohe Einsatz von Experten nötigt uns zu vorgangstechnisch anspruchsvoller Wertschöpfung. Deswegen besitzen wir keine gewöhnlichen Computertomografen, sondern welche bei welchen schon die bestmöglichen Leistungsmöglichkeitenen, für die Überprüfung aller Teile, eingebaut sind.

Im Vergleich zu den klassischen taktilen oder optischen Koordinatenmessmaschinen bietet der Computertomograf den Anwendern immense Vorzüge. Das Betriebe aus Dresden kann mit Hilfe von dieser Messtechnik die Länge der Erstbemusterung kürzen und die Entwicklungszeiträume der Erzeugnisse vermindern. Messtechnik Neth steigert mit fortschrittlichsten Geräten die industriellen Anfertigungsverfahren und hält begleitend die starken Qualitätsforderungen der Käufer ein. Das Messverfahren macht eine zerstörungslose, uneingeschränkte Bauteilanalyse möglich. Auf das Bauteil wirken keine Abtast- oder Expansivkräfte ein. Beständige, gleichbleibende Resultate sind die Ergebnisse der Vermessungen durch die Computertomographie für Sie aus Dresden.
Die vollständige geometrische Erfassung eines Bauelements macht die Messpraktik bei Messtechnik Neth zu einem unentbehrlichen Messverfahren in der industriellen Qualitätsabsicherung. Dank der neumodischen Messentwicklung liefern wir unseren Käufern präzise Feststellungen von versteckten Bereichen und beschwerlich zugreifbaren Segmenten an umfänglichen Bauteilen.
Die Computertomographie zeigt das Innenleben von multidimensionalen Gegenständen und liefert unmittelbar signifikante Ergebnisse zur Qualitätserforschung. Im Verlauf der Messung wird ein Kegelstrahl durch das Werkstück gedrungen und unter Einsatz eines Flächendetektors die Röntgenprojektion ermittelt. Verschiedene Vorteile sind die Ausgangsebene des Computertomographens in der Messtechnik. Das innovative Potential dieser Arbeitsweise und die vielseitigen Gebrauchsvariationen garantieren einen immensen Vorteil gegenüber den herkömmlichen Messverfahren.

Kontaktformular

Wird geladen
Siegel ilac MRA Siegel DAkkS
Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkunde angegebenen Bereich.

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB