Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

Messtechnik Neth – Industrielle Computertomographie

Startseite Messtechnik Neth – Industrielle Computertomographie
Das Unternehmen Messtechnik Neth bietet ein breites Spektrum von Messverfahren, zu denen im Speziellen auch die industrielle Computertomographie gehört. Die sogenannte ICT stellt die akkurateste Möglichkeit dar, Bauteile zu prüfen und bemessen – aus diesem Grund setzen relevante Industriezweige immer häufiger auf das angesprochene Verfahren.
Sofort Anfrage
Wir möchten Sie in den folgenden Abschnitten über die ICT selbst sowie das Leistungsangebot unseres Unternehmens informieren. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch persönlich zur Verfügung.
Allgemeines
Anwendung | industrielle Computertomographie
Fakten zur ICT
Leistungsspektrum der Messtechnik Neth
Inhaltsbereich

Allgemeines

Ähnlich der medizinischen Computertomographie handelt es sich bei der ICT um ein Verfahren, dass die detaillierte und zerstörungsfreie Messung dreidimensionaler Objekte – inklusive derer inneren Strukturen – ermöglicht. Das Bauteil wird hierzu multiperspektivisch geröntgt. Im nächsten Schritt werden die Daten durch den Computer so bearbeitet, dass sich das Volumen rekonstruieren lässt.

Anwendung | industrielle Computertomographie

Das Anwendungsgebiet fokussiert sich hauptsächlich auf die Prüfung von Bauteilen. Kleinste Produktionsfehler und relevante Abweichungen lassen sich durch die ICT genau bemessen, akkurat lokalisieren und sichtbar machen.

Die Hauptanwendungsbereiche der industriellen CT:

  • Eigenschaftskontrolle
  • Defektkontrolle
  • Wandstärkenanalyse
  • Porositätsanalyse
  • Rissprüfung

Hauptbranchen

Da durch die dreidimensionale Messung die Bauteile beim Prozess nicht beschädigt werden und eine Messung wenig Zeit beansprucht, eignet sich das Verfahren besonders, um sensible und wichtige Baustücke zu prüfen. Daher gehören die Luft- und Raumfahrt, die Automobilbranche und der Bereich Maschinenbau zu den Hauptanwendern dieser Messtechnik. Darüber hinaus findet das Verfahren auch in der Elektrotechnik, Kunststoffindustrie und in Gießereien und Schmieden Anwendung.

Fakten zur ICT

Im Vergleich zur medizinischen Computertomographie weist die industrielle Computertomographie einige Unterschiede auf. Sie ist beispielsweise deutlich vielfältiger, da Objekte verschiedenster Größe, Form und Materialbeschaffung gemessen werden müssen. Die Bauteile sind teilweise nur wenige Millimeter groß und können aus Materialien mit niedriger Dichte, wie Schaumstoff oder Textil, oder sehr hoher Dichte, wie Metalle, bestehen. Der Tomograph muss in der industriellen Computertomographie deshalb weitaus flexibler anzuwenden sein als in der Medizin.

Vorteile des Verfahrens

Nahezu sämtliche Baustoffe lassen sich durch die industrielle Computertomographie messbar machen. Vorteil ist zudem, dass es sich bei dem beschriebenen Prozess um ein recht schnelles Verfahren handelt, das detailgenaue Aussagen zum Objekt ermöglicht. Dies trifft auch auf Teile von geringster Größe zu. Die industrielle Computertomographie beschädigt das Objekt darüber hinaus auch nicht.

Nachteile des Verfahrens

Ein industrielles CT ist im Vergleich zu zweidimensionalen Messungsmethoden teurer. In bestimmten Fällen kann Streustrahlung außerdem das Messergebnis beeinflussen, beziehungsweise verfälschen. Eine genaue Justierung der Technik ist daher besonders wichtig.

Leistungsspektrum der Messtechnik Neth

Hier erhalten Sie eine Übersicht über Leistungen, die von Messtechnik Neth ausgeführt werden:

  • Airbag-Zünder-Untersuchung
  • Funktionsstörungsermittlung
  • Isolatorenmessung
  • Lunkerermittlung
  • Kernrest-Untersuchung
  • Porenermittlung
  • Röntgeninspektion
  • Sensorenanalyse
  • Verbindungsstellenprüfung
  • Verschleißanalyse
  • vollautomatische Rissprüfung

Inhaltsbereich

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Besonderheit
Mitarbeiter
ICT-Messinstrumente
Gründe für schlechte Messverfahren

Besonderheit

Messtechnik Neth ermöglicht es, Geometrien und Freiformflächen an schwer zugänglichen oder unzugänglichen Bauteilkonturen zu ermitteln. Dabei werden nicht nur die Daten der industriellen Computertomographie herangezogen, sondern verschiedene Messungen durchgeführt. Am Computer werden dann alle Daten miteinander abgeglichen – so entsteht ein hochpräzises Ergebnis.

Messtechnik Neth nimmt Aufträge für Bauteile der Größe von wenigen Zehntelmillimetern an, kann aber gern auch Vorratstanks oder Ähnliches bis zu einer Meter Länge bemessen.

Kunden-Vorteile

Exakte Rechnungen und Analysen sind von größter Bedeutung für die Belegschaft der Messtechnik Neth. Aus diesem Grund werden äußerst präzise Tomographen und Messinstrumente genutzt und Daten im Kalibrierlaboratorium mehrfach abgeglichen. Zusätzlicher Vorteil ist die Zusammenarbeit mit Universitäten, durch die sich die Professionalität unserer Arbeit stetig erhöht.

Besonderer Service: Auf Wunsch lassen sich auch Deformations- oder Einbausimulationen erstellen. Auf diese Weise kann neben dem Objekt selbst auch dessen Verhalten unter bestimmten Bedingungen analysiert werden.

Unter einem Dach

Jeder Schritt im Mess- und Analysevorgang und sämtliche Simulationen werden bei Messtechnik Neth durchgeführt. Da alle nötigen Instrumente, Computer, Programme und Maschinen vor Ort zur Verfügung stehen, müssen keine Arbeitsschritte extern ausgeführt werden. Das ist wichtig, wenn man einheitliche und fehlerfreie Ergebnisse sicherstellen möchte. Schnelle und effektive Kommunikation, kurze Arbeitswege und angeglichene Methoden und Ressourcen sind essenzieller Bestandteil des Konzepts von Neth. Weiterer Erfolgsfaktor: ehrlicher, vertrauensvoller und professioneller Umgang mit jedem Kunden.

Mitarbeiter

Regelmäßige Schulungen helfen den Mitarbeitern in einer wandlungsfähigen, technischen und flexiblen Branche wie der Messtechnik auf dem höchsten Stand der Professionalität zu arbeiten. Die PDB Braunschweig kontrolliert regelmäßig die Qualität der Leistungen des Unternehmens und attestiert die Fähigkeit der Belegschaft.

ICT-Messinstrumente

Der Markt für industrielle Computertomographie bietet eine große Variation von Messinstrumenten und Computersystemen. Aus der Vielzahl von Anbietern hat sich Messtechnik Neth für die Geräte des Herstellers GE entschieden. Diese weisen durch eigenentwickelte Röhren eine hohe Genauigkeit und nach verschiedenen Tests durch Neth die beste Qualität auf.

Jedes Instrument wird durch das Unternehmen regelmäßig überprüft und gewartet. Durch die Hersteller bezieht Neth zudem regelmäßig wichtige Updates, die zur einwandfreien und leistungsstarken Nutzung der Geräte entscheidend sind.

Hochwertige industrielle Computertomographie erkennen Sie an der Detailliertheit und Auflösung der Darstellungen. Ein weiterer Qualitätsfaktor ist die Darstellung homogener Oberflächen, die auf die Genauigkeit des Messverfahrens und der Flächenrückführung hinweisen.

Gründe für schlechte Messverfahren

Unterschiede in der Auswertung der Messverfahren basieren nicht nur auf mangelnder technischer Qualität, sondern können auch durch den Anwender ausgelöst werden. Mangelnde Fachkenntnis und falsche Bedienung spielen eine ebenso essenzielle Rolle für das Messverfahren, wie Hardwareeinstellungen oder beispielsweise Kalibrierungen. Durch interne und externe Tests, Prüfverfahren und regelmäßige Schulungen wirkt Messtechnik Neth möglichen Schwächen in der industriellen Computertomographie weitestgehend entgegen. Unsere Mitarbeiter werden in den Bereichen Physik und der allgemeinen Messtechnik sowie der Geometrie ausgiebig belehrt und regelmäßig weitergebildet.

Wir versichern Ihnen beste Flächenrückführungen und realistische und detaillierte Messungen Ihrer Objekte – vollkommen unabhängig von Material, Größe, Form oder Gewicht!

Sie möchten sich genauer informieren? Lesen Sie gern auch unsere weiteren Artikel zum Thema Messtechnik oder kontaktieren Sie uns per Mail, Telefon oder persönlich.

Kontaktformular

Wird geladen
Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 0
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 0
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

© 2022 Copyright | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB