Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

Konstruktion Berlin

Startseite Konstruktion Konstruktion Berlin

Marktführer der Messtechnik Messtechnik Neth


Falls keine CAD-Daten bestehen, lassen sich Bauteile oftmals schwierig nachbauen – mittels 3D-Digitalisierung und Flächenrückführung (Reverse Engineering) wird die Konstruktion zum Kinderspiel. Doch was sich so einfach anhört, stellt sich als eine große Aufgabe heraus. Messtechnik Neth ist ausgerichtet auf Reverse Engineering – wir fertigen hochwertige CAD-Datensätze auf der Grundlage von 3D Scandaten.

Berlin Konstruktion
Sofort Anfrage
Messtechnik Neth steht für Leidenschaftlichkeit und Herzblut – jeder unserer Facharbeiter arbeitet überaus professionell und kundennah. Wir überblicken, mit welchen Hilfsmitteln wir Ihre gewünschte Leistung erreichen können. Dabei setzen wir auf innovative Techniken in der berührungslosen, taktilen und optischen Vermessungstechnik. Nachfolgend wollen wir Sie aus Berlin genauer in den Bereich Flächenrückführung, Reverse Engineering und 3D-Konstruktion einführen. Sie bekommen nun eine umfängliche Übersicht über unser Wissensspektrum – gerne stehen wir Ihnen auch am Telefon, per Mail und auch persönlich beratend zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Konstruktion Messtechnik Neth Berlin
Der Flächenrückführungsvorgang für eine akkurate Konstruktion
So erkennen Sie aus Berlin professionelles Reverse Engineering

Der Flächenrückführungsvorgang für eine akkurate Konstruktion

Eine Flächenrückführung erfolgt in 4 prinzipiellen Arbeitsschritten, die wir Ihnen aus Berlin nachfolgend umfassender vermitteln wollen.
Der beginnende Schritt beschreibt die 3D Digitalisierung und Vermessung des flächenrückführenden Bauteils – ob taktiles oder berührungsfreie Messmethode, jedes Prinzip ist hier nutzbar. Wir von Messtechnik Neth bevorzugen flächenhaft messende Systeme, weil bloß somit die genaue Messung garantiert ist. Wir sprechen hier von einer Größenordnung von an die 100.000 bis sogar zu etlichen Mio. Pixel – das hieraus erzeugte Ergebnis bezeichnen wir als eine Punktewolke, die sämtliche x,y und z Koordinatenpunkte innehat. Für die digitale 3D-Erfassung benutzen wir bei Messtechnik Neth in der Regel ein Laserscanner.
Beim weiteren Schritt geht es um den den Prozess der Filterung: Es ist ganz normal, dass die erstellte Punktewolke Abstufungen beinhaltet. Mit einem ausgeklügelten Softwaresystem ist uns eine DatenDatensatzreduktion auf das wirklich Wichtige möglich. Hierbei werden sämtliche Punkte, die für die Flächenrückführung unbrauchbar sind, entfernt. Bei Messtechnik Neth nutzen wir den Prozess der Filterung vornehmlich, wenn eine undichte Punktewolke vorliegt. Ferner, wenn zu viele Pixelpunkte auf einer ebenen Fläche abweichen oder unmethodische Ausreißer vorliegen.
Der folgende Schritt im Prozess beschreibt die Triangulation, das heißt die Dreiecksvermaschung. Grundsätzlich werden dabei drei nebenliegende Punkte zu einem Dreieck kombiniert. Dank besonderer Scan Software erfolgt dieser Arbeitsprozess völlig selbständig. Das Ergebnis sind flächenhafte Dreiecke. Mithilfe einiger Schattierungen wird das Bauelement körperhaft und nahezu realistisch dargestellt. Die Speicherung der Oberflächen erfolgt im STL-Format.
Der folgende Schritt beschreibt den Wichtigsten, da hier die genaue Konstruktion der Flächen erfolgt. Je nach Komplexität nimmt dieser Prozessschritt bis zu 90 Prozent des gesamten Flächenrückführungsprozesses ein. Hierbei spielen die Arbeitserfahrung in der Messtechnik und die Sachkompetenz der geschulten Mitarbeiter eine ausgesprochen große Rolle. Leider meinen viele Neukunden, dass der gesamte Prozess der Nachkonstruktion mit wenigen Klicks umgesetzt wird – das ist nicht so. Sie können die modernste, beste und hochpreisigste Digitalkamera erwerben, aber nur wenn Sie unzählige Stunden Arbeitserfahrung haben, können Sie diese auch professionell und optimal nutzen. Gleichermaßen ist es mit unseren Softwarelösungen zur Flächenrückführung – fast alle Prozessschritte benötigen mehrjährige Berufspraxis und liegen im Ermessen der fachkompetenten Mitarbeiter. Des Weiteren ist der Kundenkontakt notwendig, damit exakte Resultate erzielt werden können.

So erkennen Sie aus Berlin professionelles Reverse Engineering

Den Weg zu einem professionellen Reverse Engineering prägen die Mitwirkenden und die genutzten Messanlagen. Alle beide Faktoren entscheiden über die Qualität der Resultate. Für die Konstruktion von 3D Objekten ist ein 3D Scanner nötig. Was für Fähigkeiten muss dieser haben? Ein 3D Scanner muss leistungsstark eine genaue und schnelle Aufnahme bieten. Lediglich wenn diese Bedingungen vorhanden sind, können eine Arbeitseffizienz und eine adaptive Anwendung garantiert werden. Ferner ist der Standort ein bedeutender Aspekt, der gewisse Kriterien erfüllen muss. Die Messtechnik Neth GmbH wurde offiziell von der Deutschen Akkreditierungsstelle ausgezeichnet und wir können hierdurch nachweisen, dass wir jegliche Maßstäbe und Verordnungen in der Konstruktion von Modellen und der kompletten Messtechnologie erfüllen.

Der industrielle Wert von Reverse Engineering

Die Spezifizierung geometrischer Teile eines Bauteils mit gebräuchlichen Vermessungstechniken ist nahezu ausgeschlossen. Bei Messtechnik Neth sind wir in der Lage, mittels des Prozesses der Flächenrückführung exakte und ökonomische 3D Modelle von realen Objekten zu erstellen. Maschinen und Produktionsanlagen sind teuer und benötigen hohe Investitionen, aber meistens sind keine digitalen Werte verfügbar. Wenn man ein Ersatzbauteil anfertigen möchte, ist meistens eine recht kostenintensive Arbeit nötig – wenn da nicht eine Softwarelösung wäre. Mit der Reverse Engineering Verfahrensweise wird aus vorliegenden Datensätzen ein 3D Objekt erstellt – eine zügigere und so wirtschaftliche Reproduktion eines Bauteils gibt es nicht. Nutzen auch Sie aus Berlin die Möglichkeiten für detailgetreue Konstruktionen.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Lohnt sich Flächenrückführung in der eigenen Firma?
2-Stufen-Methode bei Messtechnik Neth

Lohnt sich Flächenrückführung in der eigenen Firma?

Dass wirtschaftliche Produktivität und Effizienz in Ihrem Unternehmen eine entscheidende Rolle spielen, ist uns bekannt. Sie gestalten Ihre Arbeitsabläufe und den vollständigen Unternehmensprozess so, dass Sie in Berlin konkurrenzfähig und überlegen gegenüber Ihrer Konkurrenz sind. Die Konstruktion von 2D und 3D Modellen mittels Flächenrückführung ermöglicht hier eine erfolgsorientierte Arbeitsweise. Sie genießen hierbei Vorteile, wie Kostenreduzierung, bessere Herstellungskapazitäten und reduzierte Investitionen.

2-Stufen-Methode bei Messtechnik Neth

Wir sind einen Schritt weiter: Das zweistufige Vorgehen ist unsere Waffe, die unschlagbar ist.

  1. Messtechnik Neth nutzt nur marktführende Technologien für die 3D Vermessung.
  2. Die Qualitätskontrolle erfolgt in unserem zertifizierten Kalibrierlabor, das auf 0,4 µ genehmigt ist.

Wir freuen uns, dass wir solch ein Konzept in unserem Prozessverlauf eingliedern konnten. Damit sind wir ohne Alternative und einzigartig. Wir verstehen unser Handwerk und erledigen sowohl die optische als auch die berührende 3D Vermessung vorbildlich.

Managementkonzept bei Messtechnik Neth

Wir sind nicht nur ein Betrieb, der professionelle Messtechnologie anbietet – wir sind Ihr Partner von Beginn an. Wir bearbeiten Zeichnungen, wir unterstützen Sie aus Berlin bei Korrekturen und erstellen ausführliche Prototypprüfberichte und bei uns bekommen Sie Schadens- und Materialprüfungen – sämtliche Leistungen von einem Anbieter! Messtechnik Neth ist ein mustergültiger Marktführer, nach der DIN ISO 17025 akkreditiert und Ihr offiziell bestätigtes Vermessungsunternehmen für hochpräzise Messungen beispielsweise in Raum- und Luftfahrt, Maschinenbau, Automobil und vielen anderen industriellen sowie technischen Branchen.

Kontaktformular

Wird geladen
Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 0
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 0
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

© 2022 Copyright | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB