Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

Optische Messtechnik Bochum

Startseite Optische Messtechnik – Die Zukunft der 3D Messtechnik Optische Messtechnik Bochum
Präzise, zerstörungsfrei und schnell: Messtechnik Neth bietet optische Messtechnik für vielfältige Branchen und garantiert eine zuverlässige korrekte Qualitätsprüfung und Prozesskontrolle. Somit stellt Messtechnik Neth Ihren richtigen Ansprechpartner dar, sobald Sie aus Bochum Ihre Prozesse optimieren möchten. Wir sind branchenspezifische Dienstleister mit zeitgemäßer Messtechnik – jahrzehntelange Kenntnis ist eindeutig.
Optische Messtechnik Bochum
Sofort Anfrage
Als relevanter Dienstleister mit Full-Service der ganzheitlichen Messtechnik verfügen wir über hoch fachkompetente Angestellte für optische Messtechnik und nutzen innovative Techniken. Dadurch sind genaue Resultate möglich. Bei sportlichen Beweglichkeiten kommt es ausschließlich auf eine Hundertstel- oder Tausendstelsekunde an, wenn es um einen Triumph geht – Messungen bis unter 0,5 µm sind bei uns realisierbar.
Bochum Optische Messtechnik Neth

Folgend finden Sie aus Bochum Informatives zu dem Bereich optische Messtechnik. Ohne Frage sind wir auch telefonisch, persönlich und per Mail für Sie da und wären erfreut über eine Kontaktaufnahme.

Was versteht man unter der optischen Messtechnik?
Anwendungsgebiete der optischen Messtechnik

Was versteht man unter der optischen Messtechnik?

Vermehrt ersetzt die optische 3D Messtechnik die ursprüngliche taktile Messtechnik. Die wichtigste Aufgabe dieser Messtechnik ist die präzise Aufnahme von Längen wie auch Längenänderungen. Bei Letzterem wird dies zwecks bestimmter Einwirkungen auf das zu bemessende Objekt umgesetzt, wie bspw. wegen mechanischer oder thermischer Einflüsse. Anspruch der Messtechnik ist die dreidimensionale Messung von Objekten in unterschiedlichen Skalenbereichen. Der Nutzen ist nicht die unmittelbare Gewinnung der Zielgröße, sondern eine mittelbare Nachbildung der Zielgröße aus einer grundlegenden Messgröße. Unter der primären Messgröße werden Kontrast, Intensität, Phase, Wellenlänge als auch Polarisation beschrieben.
Die optische Messtechnik für Bochum macht die Erschließung neuer Anwendungsfelder realisierbar und spezialisiert sich durch klare Vorteile: ein zerstörungsfreier als auch schneller Ablauf sowie nahtlos automatische Abläufe. Ferner weist die optische Messtechnik diverse Messprinzipien auf, die traditionellen Techniken gegenüber ein Alleinstellungsmerkmal aufweisen.
Optische Messtechnik macht eine kontaktlose sowie zerstörungsfreie Messung nahezu jeder Oberfläche umsetzbar, ohne dies einzuschränken. Zudem ist zur Steuerung und Inspektion von Echtzeitprozessen in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten eine exakte Gewinnung der Messdaten mit rasanter Geschwindigkeit und Auflösung, auch über größere Entfernungen, mit Hilfe der optischen Messtechnik für Einwohner aus Bochum umsetzbar.
Erfindungsreiche opto-elektronische Module wie z. B. hochauflösende Lichtmodulatoren, Halbleiterbildsensoren und Halbleiterlaser machen die optische Messtechnik zu einem flexibel einsetzbaren und zuverlässigen Werkzeug für die Messung, das prägnante als auch detailgetreue 2D und 3D Muster Ihrer zu messenden Objekte produziert. Zudem liefert die optische Messtechnik Daten sowohl über Entfernungen, Formen und 3D Koordinaten sondern auch über stoffspezifische und spektrale Eigenschaften. Somit können die fähigen fachlich versierten Mitarbeiter von Messtechnik Neth aus Hofgeismar bei Kassel auch weitschweifige und bei traditionellen Techniken Module, die sonst nicht undruchdringbar sind, wirkungsvoll untersuchen. Die gesamtheitliche optische Messtechnik für Bochum durch Messtechnik Neth ermöglicht eine leistungsfähigere Qualitätsüberprüfung sowie höhere Präzision sowie Produktivität. Multisensormesstechnik, optische Messtechnik und CT Messtechnik sind wesentlich für die Zukunft der 3D Messtechnik.

Anwendungsgebiete der optischen Messtechnik

Dank dieser Methode können weitreichende Module ganzheitlich ausgewertet werden. Sowohl die Außen- als auch die Innengeometrien können zerstörungsfrei begutachtet und ermittelt werden. Messtechnik Neth verwendet Mittel, die sich auf dem neuesten technischen Entwicklungsstand befinden. Messungen wo die optische Messtechnik angewandt wurde schaffen kostensparende und zeitliche Mehrwerte bei einer großen Palette von Produkten aus der Automobilindustrie, der Elektro- und Kunststoffindustrie bis hin zu gießtechnisch hergestellten Objekten. Zudem für die Erfassung von Objekten mit komplexer Innengeometrie oder für industriell hergestellten Bauteilen aus unterschiedlichen Stoffen ist die optische Messtechnik der optimale Weg.
Auch Industriebetriebe aus den Bereichen Kunststofftechnik, Automotive und Maschinenbau nutzen die Vorteile der optischen Messtechnik. Nunmehr erkennen Gießereien, Schmiede und Unternehmen der Luft- und Raumfahrt die Mehrwerte der optischen Messtechnik und gebrauchen diese zur Messung ihrer Objekte. Messtechnik Neth vermerkt die Merkmale der Prüfung von bereits fertig oder einzel befestigten Baugruppen. Ob Medizintechnik oder auch Elektroindustrie – bei Messtechnik Neth werden die Ergebnisse exakt, schnell und präzise protokolliert und analysiert. Insbesondere bei Serienabläufen ist die Bauteildigitalisierung dank der optischen Messtechnik für unsere Kunden aus Bochum sehr kostbar.
Serienproduktionen können mit dem 3D Scan bewacht werden, sodass der Herstellungsprozess Abweichungen zeitgemäß erkennbar sind und durch eine vielseitige Probe unterstützt werden kann. Ursachen für Defekte und Mängel können somit unmittelbar bestimmt werden. Zügige Entwicklungszeiten und professionelle Resultate fordern eine optische Messtechnik, die rasant dreidimensionale Messungen und eine zerstörungsfreie Materialprüfung ermöglicht.
Dies dient dem Computertomographen als optimale Basis.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Vorteile der optischen Messtechnik

Vorteile der optischen Messtechnik

Mit Hilfe unseres CTs können wir gezielt auf eine Verringerung von Ausschussarbeiten hinarbeiten und es können spürbar mehr Merkmale als bei den herkömmlichen Messmethoden realisiert werden. Im Übrigen ist die bei Messtechnik Neth genutzte Datenmenge deutlich allumfassender als bei anderen 3D Messsystemen. Durch eine exakte dreidimensionale Darstellung im Messbericht, anhand eines dreidimensionalen Farbvergleichs, können wir unseren Kunden ein begreiflicheres Bild über die Messresultate erbringen. 3D Geometrien und 3D Umrisse sind neben dem Farbvergleich im Messbericht enthalten. Natürlich stellt Ihnen Messtechnik Neth die erstellten dreidimensionalen Daten bei Bedarf bereit.
Während mit der üblichen Messtechnik in 2D gescannt werden kann, können wir von Messtechnik Neth mit unserer optischen Sensormesstechnik taktil und optisch messen.
Bei Messtechnik Neth haben Sie aus Bochum Profis zur Seite, die enge Partnerschaften zu ausgezeichneten technischen Universitäten und Instituten für Forschung sowie fortschrittlichsten Maschinen und Technologien verfügen. Unser dreidimensionaler Scanner weist ein umfassendes 3D Messsystem auf, das die Blue Light Technology anwendet. Es nutzt skalierbare Messfelder mit einem Umfang von 40 mm²-1200 mm². Der Scanner passt sich genau an die Größe des Bauteils an, sodass eine schnelle und exakte Messung gewährleistet ist. Mit nur einem Sensorknopf realisiert Messtechnik Neth oberste Präzision sowie eine scharfe Detailauflösung in kürzester Zeit. Mit unserem Compact Scan können wir flexibel auch bei Ihnen in Bochum oder auch in Rostock, nicht nur im Raum sondern auch im Freien komplexe Objekte wie beispielsweise Flugzeuge exakt vermessen. Die Maschine ist Einflüssen aus der Umwelt gegenüber resistiv, nahezu nicht wartungsbedürftig und besticht durch beste Leistungsdauer. Der 3D Scanner nimmt fünf Millionen Bildpunkte pro Messung/Bild auf, sodass professionelle dreidimensionale Scanergebnisse entwickelt werden. Darüber hinaus wird unsere optische taktile Messtechnik stetig miteinander abgeglichen, sodass eine 100%ige Rückführung gewährleistet wird.

Ihr Partner – Messtechnik Neth in Hofgeismar

Wir sind ein Unternehmen, bei dem Sie aus Bochum alles unter einem Dach in Anspruch nehmen können. Kurze Wege und einheitliche Messtechniken sprechen für Messtechnik Neth. Sie müssen somit nicht für den ganzen Messprozess unterschiedliche Anbieter ordern.

Kontaktformular

Wird geladen
Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 0
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 0
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

© 2022 Copyright | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB