Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT
  • Unsere deutsche Seite
  • Our english Site

Optische Messtechnik Köln

Startseite Optische Messtechnik – Die Zukunft der 3D Messtechnik Optische Messtechnik Köln
24 Stunden Hotline
+49 (0) 5671 76623 0
Präzise, schnell und zerstörungsfrei: Messtechnik Neth bietet optische Messtechnik für diverse Branchen und gewährleistet eine vertrauenswürdige Prozesskontrolle und präzise Qualitätsprüfung. Darum ist Messtechnik Neth Ihr passender Ansprechpartner, sobald Sie aus Köln Ihre Prozesse besser machen möchten. Wir sind kompetente Dienstleister mit modernster Messtechnik – jahrelange Kenntnis ist eindeutig.
Optische Messtechnik Köln
Sofort Anfrage
Als bedeutender Full-Service-Dienstleister der uneingeschränkten Messtechnik verfügen wir über qualifizierte Fachkräfte für optische Messtechnik und nutzen ingeniöse Technologien. Dadurch sind hochpräzise Ergebnisse realisierbar. Beim Sport kommt es bloß auf eine Millisekunden an, wenn es um einen Sieg geht – Messungen bis unter 0,5 µm sind bei uns erdenklich.
Köln Optische Messtechnik Neth

Nachfolgend finden Sie aus Köln Wissenswertes zu dem Gebiet optische Messtechnik. Natürlich sind wir zusätzlich telefonisch, persönlich und per Mail für Sie da und freuen uns auf Sie.

Was ist optische Messtechnik?
Anwendungsbereiche - Optische Messtechnik

Was ist optische Messtechnik?

Des Öfteren wird die traditionell taktile Messtechnik durch die optische 3D Messtechnik ausgetauscht. Der Schwerpunkt dieser Messtechnik ist die gewissenhafte Aufnahme von Längen ebenso wie Längenänderungen. Bei Letzterem wird dies aufgrund anschaulicher Einflüsse auf das umgesetzt, wie zum Beispiel wegen mechanischer oder thermischer Anforderungen. Ziel der Messtechnik ist die dreidimensionale Aufnahme von Formen in verschiedenen Skalengebieten. Der Nutzen ist nicht die direkte Aufnahme der Größe des Ziels, sondern ein mittelbarer Wiederaufbau der Zielgröße aus einer wesentlichen Messgröße. Unter der primären Messgröße werden Phase, Kontrast, Intensität, Wellenlänge sowie Polarisation beschrieben.
Die optische Messtechnik für Köln macht die Ermittlung neuer Anwendungsfelder realisierbar und stuft sich durch klare Vorteile ab: ein zerstörungsfreier als auch schneller Prozess und übergangslos automatisierbare Abläufe. Unter anderem weist die optische Messtechnik diverse Messprinzipien auf, die traditionellen Techniken gegenüber ein individuelles Merkmal aufweisen.
Optische Messtechnik macht eine kontaktlose sowie zerstörungsfreie Messung nahezu jeder Oberfläche möglich, ohne dies zu beeinträchtigen. Zudem ist zur Inspektion und Steuerung von Echtzeitprozessen in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen eine präzise Gewinnung der Messdaten mit rasanter Auflösung und Geschwindigkeit, auch über größere Entfernungen, mittels optischer Messtechnik für Einwohner aus Köln möglich.
Innovative opto-elektronische Komponenten wie etwa hochwertige Halbleiterlaser, Halbleiterbildsensoren sowie Lichtmodulatoren machen die optische Messtechnik zu einem variabel einsetzbaren und zuverlässigen Messwerkzeug, das präzise und detailgetreue zwei- oder dreidimensionale Muster Ihrer Messobjekte entwickelt. Ferner liefert die optische Messtechnik Daten nicht nur über 3D Koordinaten, Formen und Entfernungen sowie über spektrale als auch stoffspezifische Besonderheiten. Somit können die qualifizierten Fachleute von Messtechnik Neth aus Hofgeismar auch weitreichende und bei üblichen Techniken Module, die sonst nicht erreichbar sind, verlustfrei analysieren. Die uneingeschränkte optische Messtechnik für Köln durch Messtechnik Neth ermöglicht eine effizientere Qualitätskontrolle sowie höhere Präzision sowie Produktivität. Multisensormesstechnik, optische Messtechnik und CT Messtechnik bestimmen die Zukunft der gesamten 3D Messtechnik.

Anwendungsbereiche - Optische Messtechnik

Mittels der Methode können weitreichende Bauteile ganzheitlich analysiert werden. Nicht nur die Außen- sondern auch die Innengeometrien können zerstörungsfrei erfasst und begutachtet werden. Messtechnik Neth verwendet Maschinen, die sich auf dem neuesten technischen Entwicklungsstand befinden. Analysen wo die optische Messtechnik angewandt wurde schaffen zeitliche sowie kostensparende Nutzen bei einem umfangreichen Spektrum von Entwicklungen aus der Elektro- und Kunststoffindustrie, der Automobilindustrie bis hin zu gießtechnisch produzierten Elemten. Zusätzlich für die Analyse von Bauteilen mit umfassender Innengeometrie oder für industriell hergestellten Bauteilen aus differenzierten Stoffen ist die optische Messtechnik die ideale Lösung.
Auch Unternehmen aus den Zweigen Kunststofftechnik, Maschinenbau sowie Automotive ergreifen die Vorteile der optischen Messtechnik. Mittlerweile erkennen Schmiede, Gießereien sowie Unternehmen der Luft-und Raumfahrttechnik die Mehrwerte der optischen Messtechnik und gebrauchen diese zur Analyse ihrer Elemente. Messtechnik Neth notiert die Messmerkmale von einzelnen als auch bereits fertig montierten Baugruppen. Ob Umwelt- oder Elektroindustrie als auch Medizintechnik – bei Messtechnik Neth werden die Erzeugnisse exakt, schnell und präzise protokolliert und analysiert. Insbesondere bei Abläufen mit wiederkehrenden Serien ist die Digitalisierung von Bauteilen dank der optischen Messtechnik für unsere Abnehmer aus Köln sehr kostbar.
Serienprozesse können mit dem 3D Scan überprüft werden, sodass der Prozess der Fertigung Unterschiede zeitgemäß erkennbar sind und durch eine vielschichtige Stichprobe unterstützt werden kann. Faktoren für Defekte und Mängel können somit unmittelbar festgelegt werden. Unmittelbare Produktionszeiten und hochqualitative Produkte benötigen eine optische Messtechnik, die innerhalb kurzer Zeit dreidimensionale Messungen und eine zerstörungsfreie Materialprüfung umsetzt.
Die optische Messtechnik bietet mit dem CT eine beste Grundlage.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Vorteile einer optischen Messtechnik

Vorteile einer optischen Messtechnik

Mittels unseres CTs können wir von Messtechnik Neth absichtlich auf eine Verminderung von Ausschussarbeiten hinarbeiten , sodass mehr als die übliche Anzahl an Merkmalen durch diese Methode in Erfahrung gebracht werden können. Im Übrigen ist die bei Messtechnik Neth gebrauchte Datenmenge wahrnehmbar weitreichender als bei anderen dreidimensionalen Messsystemen. Durch eine prägnante 3D Darbietung im Messbericht, anhand eines 3D Farbvergleichs, können wir unseren Kunden ein verständlicheres Bild über die Ergebnisse gewährleisten. Neben dem Farbvergleich umfasst der Messbericht jegliche 3D Geometrien und 3D Konturen. Natürlich stellt Ihnen Messtechnik Neth die gescannten 3D Datensammlungen auf Wunsch bereit.
Während mit der üblichen Messtechnik zweidimensional gescannt werden kann, sind wir fähig optisch und taktil zu messen.
Bei Messtechnik Neth haben Sie aus Köln Profis zur Seite, die enge Partnerschaften zu angesehenen Universitäten und Forschungsinstituten sowie modernsten Maschinen und Technologien verfügen. Unser dreidimensionaler Scanner weist ein umfassendes dreidimensionales System zur Messung auf, das mit der Blue Light Technology arbeitet. Es nutzt skalierbare Messfelder mit einer Größe von 40 mm²-1200 mm². Der Scanner passt sich präzise an die Größe des Bauteils an, sodass eine zeitnahe sowie genaue Messung gewährleistet ist. Mit nur einem Sensorknopf ermöglicht Messtechnik Neth oberste Präzision sowie eine scharfe Detailauflösung in kürzester Zeit. Mit unserem Compact Scan können wir flexibel auch bei Ihnen in Köln oder auch in Wiesbaden, sowohl im Raum als auch draußen komplexe Bauteile, wie Flugzeuge, exakt vermessen. Das Gerät ist Einflüssen aus der Umwelt gegenüber resistiv, beinahe nicht wartungsbedürftig und besticht durch ausgezeichnete Leistungsdauer. Der dreidimensionale Scanner nimmt fünf Millionen Bildpunkte pro Messung/Bild auf, sodass perfekte dreidimensionale Scanergebnisse erstellt werden. Außerdem wird unsere optische taktile Messtechnik kontinuierlich miteinander abgeglichen, sodass eine 100%ige Rückführung garantiert wird.

Alles aus einer Hand – Messtechnik Neth in Hofgeismar

Wir sind ein Full-Service-Betrieb, bei dem Sie aus Köln alles unter einem Dach in Anspruch nehmen können. Schnelle Wege und einheitliche Messtechniken sprechen für Messtechnik Neth. Sie müssen somit nicht für den gesamten Messprozess verschiedene Anbieter anfragen.

Kontaktformular

    24 Stunden Hotline

    Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

    Express Service

    Messtechnik Neth GmbH
    Vor der Lichten Heide 18
    34369 Hofgeismar
    Landkreis Kassel
    Deutschland

    Kontakt

    Tel: 05671 76623 0
    Fax: 05671 76623 29
    info@messtechnik-neth.de
    www.messtechnik-neth.de






      Über Uns

      Für alle Branchen und Unternehmensgrößen gilt seit über 35 Jahren Messtechnik Neth als kompetenter Ansprechpartner in der 3D-Messtechnik.

      Dank High End Lösungen in der optischen und taktilen Messtechnik realisieren wir eine bislang nicht erreichte Präzision in der Umsetzung von Kundenprojekten mit einer Messgenauigkeit unter 0,5µ. Unser Unternehmen ist für Bereiche akkreditiert, die noch darunter liegen.

      Wir liefern schnell, kompetent und hochpräzise und gelten als Familienunternehmen europaweit als einer der führenden 3D Messtechniker.

      Social Media

      Email
      Facebook
      Xing
      Yelp

      Leistungen

      • 3D Digitalisierung
      • 3D Messtechnik
      • 3D Scan
      • Automatisation
      • Computertomographie
      • Konstruktion
      • Reverse Engineering
      • Schadensanalyse

      Unternehmen

      • Messtechnik Neth
      • Mitarbeiter
      • Zertifizierungen
      • Messgerätepark
      • Schulungen

      Blog

      • Formnext 2018
      • 23. Fachtagung Rapid Prototyping
      • Neues Gebäude für Prototypenteile
      • Zusammenarbeit mit MORA Metrology
      • Faserverbundwerkstoffe im Nanotom CT

      Messtechnik Neth

      Über uns
      Mitarbeiter
      Zertifizierungen
      Jobs
      Schulungen
      Wissensportal
      Aktuelles

      Leistungen

      Prüflehren
      3D Druck
      3D Digitalisierung
      3D Messtechnik
      3D Scan
      Automatisation
      Computertomographie

      Kontakt

      Messtechnik Neth GmbH
      Vor der Lichten Heide 18
      34369 Hofgeismar
      Tel: +49 (0) 5671 76623 0
      Fax: +49 (0)5671 76623 29
      E-Mail: info@messtechnik-neth.de
      Web: www.messtechnik-neth.de

      © 2021 Copyright Messtechnik Neth | designed with love by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB
      Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und die Benutzung von Cookies zu.