Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische Vermessung von Bauteilen
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

Optische Messtechnik Leipzig

Startseite Optische Messtechnik – Die Zukunft der 3D Messtechnik Optische Messtechnik Leipzig
Schnell, präzise und zerstörungsfrei: Messtechnik Neth bietet optische Messtechnik für vielfältige Industriebranchen und garantiert eine zuverlässige Prozesskontrolle und korrekte Qualitätsprüfung. Deshalb ist Messtechnik Neth Ihr richtiger Ansprechpartner, sobald Sie aus Leipzig Ihre Verfahren optimieren möchten. Wir sind qualifizierte Dienstleister mit zeitgerechter Messtechnik – 30 Jahre Kompetenz ist vielversprechend.
Optische Messtechnik Leipzig
Sofort Anfrage
Als wesentlicher Dienstleister mit Full-Service der allumfassenden Messtechnik verfügen wir über erfahrene Fachkräfte für optische Messtechnik und führen originelle Technologien. Auf diese Weise sind hochpräzise Messresultate umsetzbar. Bei sportlichen Beweglichkeiten kommt es lediglich auf eine Tausendstel- oder Hunderstelsekunde an, wenn es um einen Triumph geht – Messungen bis unter 0,5 µm sind bei uns umsetzbar.
Leipzig Optische Messtechnik Neth

Folgend finden Sie aus Leipzig unterschiedliche Informationen zu dem Gebiet optische Messtechnik. Selbstverständlich stehen wir Ihnen zusätzlich telefonisch, persönlich und per Mail mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns auf Sie.

Was beschreibt die optsiche Messtechnik?
Anwendungsgebiete - Optische Messtechnik

Was beschreibt die optsiche Messtechnik?

Mehr und mehr ersetzt die optische 3D Messtechnik die traditionelle taktile Messtechnik. Die Hauptaufgabe dieser Messtechnik ist die richtige Messung von Längen wie auch Längenänderungen. Bei Letzterem wird dies zwecks bestimmter Einflüsse auf das zu bemessende Objekt durchgeführt, wie bspw. wegen mechanischer oder thermischer Belastungen. Zweck der Messtechnik ist die dreidimensionale Erfassung von Formen in unterschiedlichen Skalengebieten. Der Nutzen ist nicht die unmittelbare Aufnahme der Größe des Zielobjektes, sondern eine indirekte Nachbildung der Zielgröße aus einer wesentlichen Messeinheit. Unter der primären Messgröße werden Phase, Kontrast, Intensität, Polarisation sowie Wellenlänge beschrieben.
Die optische Messtechnik für Leipzig ermöglicht die Erschließung moderner Anwendungsfelder und hebt sich durch klare Vorteile ab: ein schneller und zerstörungsfreier Ablauf als auch stufenlos automatisierbare Prozesse. Ebenso verfügt die optische Messtechnik über zahlreiche Messprinzipien, die herkömmlichen Techniken hingegen ein individuelles Merkmal aufweisen.
Optische Messtechnik ermöglicht eine berührungslose als auch zerstörungsfreie Messung nahezu jeder Oberfläche, ohne dies zu beeinträchtigen. Zusätzlich ist zur Inspektion und Steuerung von Echtzeitprozessen in verschiedensten Anwendungsgebieten eine exakte Gewinnung der Messergebnisse mit hoher Auflösung sowie Geschwindigkeit, auch über größere Abschnitte, mit Hilfe der optischen Messtechnik für Einwohner aus Leipzig umsetzbar.
Einfallsreiche opto-elektronische Module wie bspw. hochwertige Halbleiterbildsensoren, Halbleiterlaser und Lichtmodulatoren machen die optische Messtechnik zu einem flexibel einsetzbaren und zuverlässigen Messwerkzeug, das genaue und detailgetreue 2D und 3D Darstellungen Ihrer Messobjekte produziert. Unter anderem liefert die optische Messtechnik Informationen nicht nur über Formen, 3D Koordinaten und Entfernungen sowie über stoffspezifische und spektrale Besonderheiten. Somit können die ausgebildeten fachlich versierten Mitarbeiter von Messtechnik Neth aus Hofgeismar auch weitreichende und bei üblichen Techniken Module, die sonst nicht undruchdringbar sind, effizient analysieren. Die gesamtheitliche optische Messtechnik für Leipzig durch Messtechnik Neth bietet eine effizientere Qualitätsüberprüfung und höhere Präzision sowie Produktivität. CT Messtechnik, optische Messtechnik und Multisensormesstechnik sind grundlegend für die Zukunft der 3D Messtechnik.

Anwendungsgebiete - Optische Messtechnik

Mit Hilfe der Methode können umfassende Bauteile uneingeschränkt analysiert werden. Nicht nur die Außen- sondern auch die Innengeometrien können zerstörungsfrei begutachtet sowie ermittelt werden. Messtechnik Neth verwendet Werkzeuge, die sich auf dem neuesten technischen Entwicklungsstand befinden. Analysen durch eine optische Messtechnik schaffen zeitliche sowie kostensparende Nutzen bei einer vielfältigen Bandbreite von Entwicklungen aus der Elektro- und Kunststoffindustrie, der Automobilindustrie bis hin zu gießtechnisch entwickelten Objekten. Darüber hinaus für die Analyse von Bauteilen mit umfassender Innengeometrie oder für industriell hergestellten Bauteilen aus diversen Stoffen ist die optische Messtechnik das passendste Mittel zum Zweck.
Auch Unternehmen aus den Zweigen Maschinenbau, Automotive und Kunststofftechnik ergreifen die Vorteile der optischen Messtechnik. Mittlerweile erkennen Gießereien, Schmiede und Unternehmen der Luft- und Raumfahrt die Vorteile der optischen Messtechnik und gebrauchen diese zur Untersuchung ihrer Bauteile. Messtechnik Neth protokolliert die Messmerkmale von einzelnen als auch bereits fertig befestigten Baugruppen. Ob Medizintechnik oder die Elektro- sowie Umweltindustrie – bei Messtechnik Neth werden die Erzeugnisse schnell, exakt und präzise analysiert sowie protokolliert. Gerade bei Serienabläufen ist die Bauteildigitalisierung mittels der optischen Messtechnik für unsere Kunden aus Leipzig sehr wertvoll.
Serienproduktionen können mit dem 3D Scan überwacht werden, sodass der Fertigungsprozess durch eine breit gefächerte Probe unterstützt werden kann und Differenzen unmittelbar wahrnehmbar sind. Faktoren für Mängel und Defekte können somit rechtzeitig bestimmt werden. Zeitnahe Entwicklungszeiten und hochwertige Ergebnisse fordern eine optische Messtechnik, die innerhalb kürzester Zeit dreidimensionale Messungen und eine zerstörungsfreie Materialprüfung ermöglicht.
Die optimale Basis für den Computertomographen wird durch die Ergebnisse der optischen Messtechnik garantiert.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Ihr Nutzen der optischen Messtechnik

Ihr Nutzen der optischen Messtechnik

Mittels unseres CTs können wir von Messtechnik Neth bewusst auf eine Verringerung von Ausschussarbeiten hinarbeiten und es können spürbar mehr Prüfmerkmale als bei den traditionellen Messanwendungen erzielt werden. Ferner ist die bei Messtechnik Neth benötigte Datenmenge ausgeprägt umfangreicher als bei anderen 3D Messsystemen. Durch eine exakte dreidimensionale Anzeige im Messbericht, unter Einsatz eines dreidimensionalen Farbvergleichs, können wir unseren Kunden ein nachvollziehbareres Bild über die Messresultate liefern. dreidimensionale Geometrien und dreidimensionale Konturen sind neben dem Farbvergleich im Messbericht inkludiert. Natürlich stellt Ihnen Messtechnik Neth die gescannten dreidimensionalen Unterlagen bei Bedarf zur Verfügung.
Während mit der üblichen Messtechnik in 2D ausgewertet werden kann, können wir von Messtechnik Neth mit unserer optischen Sensormesstechnik optisch und taktil scannen.
Bei Messtechnik Neth haben Sie aus Leipzig Experten zur Seite, die enge Partnerschaften zu angesehenen technischen Universitäten und Instituten für Forschung sowie fortschrittlichsten Maschinen und Technologien verfügen. Unser dreidimensionaler Scanner weist ein umfassendes 3D Messsystem auf, das die Blue Light Technology anwendet. Es verfügt über skalierbare Messfelder mit einem Umfang von 40 mm²-1200 mm². Der Scanner passt sich genau an die Größe des Bauteils an, sodass eine exakte Messung garantiert ist. Mit nur einem Sensorknopf realisiert Messtechnik Neth oberste Präzision sowie eine scharfe Detailauflösung in kürzester Zeit. Mit unserem Compact Scan können wir flexibel auch bei Ihnen in Leipzig oder auch in Halle, nicht nur im Raum sondern auch außerhalb umfassende Bauteile wie bspw. Flugzeuge genauestens vermessen. Das Gerät ist Einflüssen aus der Umwelt gegenüber widerstandsfähig, beinahe nicht wartungsbedürftig und besticht durch höchste Leistungsdauer. Der dreidimensionale Scanner nimmt fünf Millionen Bildpunkte pro Messung/Bild auf, sodass exakte dreidimensionale Scanergebnisse erstellt werden. Zudem wird unsere optische taktile Messtechnik jederzeit miteinander abgeglichen, sodass eine 100%ige Rückführung gewährleistet wird.

Ihr Partner – Messtechnik Neth in Hofgeismar

Wir sind ein Unternehmen, bei dem Sie aus Leipzig alles aus einer Hand in Anspruch nehmen können. Schnelle Wege und optimale Messtechniken sprechen für uns. Sie müssen somit nicht für den kompletten Messprozess verschiedene Anbieter anfragen.

Kontaktformular

Wird geladen
Siegel ilac MRA Siegel DAkkS
Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkunde angegebenen Bereich.

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB