Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

REVERSE ENGINEERING

Startseite REVERSE ENGINEERING

Unsere erfahrenen Konstrukteure und Techniker ermöglichen es Flächenrückführungen / Rekonstruktionen bestehender Bauteile oder auch Optimierung vorhandener CAD – Modelle nach Ihren Bedürfnissen durchzuführen. Wir bieten verschiedenste Verfahren und Techniken, je nach Ihrem Bedarf.

 

Alles im Überblick

REVERSE ENGINEERING
ALLES AUS EINER HAND

✔ Hochgenaue Messmaschinen zur 3D Digitalisierung der Bauteile
✔ Flächenrückführung des IST – Zustands
✔ Flächenrückführung parametrisiert / idealisiert
✔ Konstruktive Änderungen des IST – Zustands möglich
✔ Fertigungsgerechte Zeichnungserstellung der vorhandenen Bauteile

REVERSE ENGINEERING
Abbildung des realen Bauteils als CAD – Modell

Wie wird’s gemacht?
Das Bauteil wird mittels 3D Scan digitalisiert. Anschließend wird die sogenannte Punktewolke mittels Konstruktionssoftware zu einem 3D Modell rekonstruiert. (Reverse Engineering) CAD Modelle im IST – Zustand werden unter anderem eingesetzt, für FEMA – Berechnungen, Werkzeuganpassungen und Strömungssimulationen.

REVERSE ENGINEERING
Abbildung des SOLL – Zustandes des Bauteils als CAD – Modell

Wie wird´s gemacht?
Nachdem das Bauteil mittels 3D Scan digitalisiert wurde, wird die Punktewolke zu einem 3D Modell umgewandelt. Anschließend wird das 3D Modell idealisiert / parametrisiert, um ein perfektes 3D Modell zu erhalten. CAD Modelle im SOLL – Zustand werden unter anderem eingesetzt, um verloren gegangene Daten wieder zu erlangen und eine spätere Reproduktion ermöglichen zu können. Wir bieten darüber hinaus technische Zeichnungen nach Kundenvorgaben zu erstellen.

REVERSE ENGINEERING
ANPASSUNGEN DES CAD – MODELLS
ANLEHNEND AN GEFERTIGTE PRODUKTE

Wie wird´s gemacht?
Es werden mehrere Bauteile mittels 3D Scan digitalisiert. Anschließend wird aus den verschiedenen Bauteilen und dem bestehenden CAD Modell ein gemitteltes CAD Modell rekonstruiert.
Dies dient unter anderem dazu, Lehrenanpassung an das neue CAD Modell durchzuführen, um eine funktionierende Prüflehre zu erhalten. Dies ist ebenfalls relevant für die Qualitätssicherung, um möglichen Verschleiß der Werkzeuge schnell zu erkennen.

JETZT ANFRAGEN

DAS ZEICHNET UNS AUS

In maximal 3 Tagen von der Anfrage bis zum Ergebnis – Expresslieferung möglich.

Alles aus einer Hand – Von der Konstruktion bis hin zur 3D Messtechnik.

Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre Anwendung – auch gern vor Ort!

Unsere Philosophie: langfristige Partnerschaften.

Welche Software wird eingesetzt?
Wie sind die Lieferzeiten im Bereich Reverse Engineering?
Was bedeutet parametrisiert / idealisiert?
Welche Software wird eingesetzt?

Unsere Software

Um den verschiedensten Anforderungen gerecht zu werden, nutzen wir verschiedenste Konstruktions- und Reverse Engineeringsoftware. Unter anderem Siemens NX und Geomagic. Aber auch für alle anderen Softwarelösungen gibt es entsprechende Schnittstellen für Ihren Bedarf.

Wie sind die Lieferzeiten im Bereich Reverse Engineering?

Unsere Lieferzeiten

Durch die langjährige Erfahrung unserer Techniker und Konstrukteure werden Reverse Engineering Aufgaben im Normalfall innerhalb 3 Werktagen abgearbeitet. Eilaufträge sind auch über Nacht realisierbar.

Was bedeutet parametrisiert / idealisiert?

Parametrisiert und Idealisiert

Parametrisiert / idealisiert bedeutet im Bereich des Reverse Enginnering (Flächenrückführung), dass die Rekonstruktion eines bestehenden Bauteils bestmöglich optimiert wird, sodass ein sauberes und glattes 3D Modell entsteht, um den Grundgedanken des Konstrukteurs widerzuspiegeln.

Kontakt

Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Wir bieten individuelle Lösungen an und sind in der Lage, zeitnah zu reagieren sowie zu agieren.

+49 (0) 5671 76623 0
info@messtechnik-neth.de
zertifikat-tuev-nord
Wird geladen

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 0
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

© 2022 Copyright | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB