Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

Schadensanalyse

Startseite Schadensanalyse
Messtechnik Neth GmbH führt neben verschiedenen Messverfahren wie mittels der 3D Computertomographie auch kompetent und zerstörungsfrei eine Analyse von Defekten für Sie durch. Metallische Bauteile und Werkzeuge können auf ihre Abnutzung analysiert werden. wir unterstützen Sie bei der Schadensanalyse Ihrer Bauteile und machen Qualität messbar.
Sofort Anfrage
Hier finden Sie alle Informationen über die Schadensanalyse und erfahren, warum dieses Messverfahren für verschiedene Industrien von großer Relevanz ist. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser kompetentes Team von Messtechnik Neth persönlich, telefonisch und per Mail zur Verfügung und freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Leistungen im Überblick
Definition
3D Computertomographie
Schadensanalyse bei unzugänglichen Bereichen

Leistungen im Überblick

  • 30 Jahre Erfahrung in der Vermessungstechnik
  • professionelle und termingerechte Auftragsabwicklung
  • unterschiedliche Messtechniken und -Systeme, die sowohl in unserem Labor als auch bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden können
  • Verwendung aktueller Software und Technik namhafter Hersteller
  • exakte Erfassung der Messdaten bis in kleinste Messbereiche von unter 1 µm.
  • offizielle Bestätigung als Kalibrierlaboratorium von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH

Definition

Hierbei werden Werkzeuge, Baugruppen und Bauteile auf Abnutzung und Qualitätsmängel unter thermischen, chemischen oder mechanischen Beanspruchungen untersucht und anhand einer zweidimensionalen oder dreidimensionalen Grafik dargestellt. Im Bereich der Schweißnahtuntersuchungen lassen sich beispielsweise mit der Anwendung von Schliffeinbettungen Fehlstellungen und Materialeinschnürungen exakt und optimal visualisieren. Durch die Analyse werden die Bauteile präzise und zerstörungsfrei auf Schäden untersucht, so dass Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden können, um eine reibungslose Inbetriebnahme zu gewährleisten. Schäden an Bauteilen können verschiedene Ursachen haben: Durch Risse können Materialtrennungen entstehen oder es kann beispielsweise durch Korrosion zu Veränderungen der Materialoberflächenbeschaffung kommen. Bei der Schadensanalyse ist es wichtig, Mängel frühzeitig zu erkennen, um die Sicherheit von Menschenleben zu gewährleisten sowie Sach- und Umweltschäden zu vermeiden.

In fast allen Industriezweigen ist die Schadensanalyse ein fester Bestandteil der Qualitätssicherung und -kontrolle. Das Versagen von Maschinen hat einen erheblichen Einfluss auf den Produktionsprozess jedes Unternehmens. Für eine Sicherstellung der Betriebsbereitschaft führen die erfahrenen Techniker von Messtechnik Neth umfassend und präzise eine Schadensanalyse bei Ihnen durch, bei der alle Bauteile einzeln genauestens analysiert werden. Wir stehen für Kompetenz, Qualität und Perfektion.

Wir führen die Analyse Ihrer defekten Bauteile und Baugruppen mit qualifizierten und erfahrenen Technikern aus und verwendet hochmoderne sowie leistungsfähige 3D Computertomografen und Software. Somit können wir die Messungen sowohl im Labor  als auch bei Ihnen vor Ort durchführen. Die hochauflösende Röntgentechnik ist in vielen Bereichen wie in der Elektronik und Sensorik sowie der Analyse verschiedener Materialien einsetzbar.

3D Computertomographie

Für die Erzeugung eines 3D Computertomographie-Bildes müssen im Vorfeld mehrere zweidimensionale Bilder aufgenommen werden. Der entstandene Volumendatensatz wird danach entweder in Form von Querschnitten oder als dreidimensionales Bild dargestellt. Aus diesen virtuell rekonstruierten Volumendaten können anschließend die Oberflächen extrahiert werden.

Schadensanalyse bei unzugänglichen Bereichen

Viele Unternehmen führen eine Schadensanalyse mit einem 3D-Scanner oder einer Koordinatenmessmaschine durch. Hierbei sind die Möglichkeiten allerdings begrenzt. Insbesondere moderne Bauteile und Baugruppen sind so klein und weisen Bereiche auf, die mit der herkömmlichen Messtechnik nicht erreicht werden können. Die erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter von Messtechnik Neth können diese Bereiche mit dem hochsensiblen Computertomografen zerstörungsfrei messen. Weitere Vorteile ist die Analyse von bereits zusammengebauten Bauteilen sowie die Erstellung vollständiger Erstmusterprüfberichte und CAD Soll-/ Ist-Vergleiche. Mit modernen Technologien können wir auch die Arbeit im Bereich Reverse Engineering perfektionieren.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Unsere Vorteile
Schadensanalyse in verschiedenen Industrien
Über 30 Jahre messbare Qualität
Akkreditiertes Unternehmen für Schadensanalyse
Inhaltsbereich

Unsere Vorteile

Die qualifizierten Techniker können schadhafte Bereiche und Einbausimulationen ohne Zerstörung überprüfen. Dank unseres Computertomografen mit High-End-Software sind zerstörungsfreie und exakte Analysen sowohl aktiv als auch passiv möglich.

Im Bereich der Schadensanalyse können wir mit hochinnovativen Computertomografen Defektanalysen Ihrer Bauteile und Porenermittlungen unterschiedlicher Werkstoffe durchführen. Hierbei können akkurat Anzahl, Größe, Form sowie Lage der darauf befindenden Poren oder Lunker analysiert und dargestellt werden. Selbst Rückstände und Kernreste, die zum Beispiel nach einem Spritzvorgang im Bauteil haften, können die fachspezifischen Konstrukteure und Messtechniker mittels eines CT-Scans ausfindig machen oder ausschließen. Darüber hinaus ist eine komplette 3D Darstellung der Innengeometrie sowie Kernbrüche Ihrer Bauteile möglich. Dadurch lassen sich Rückschlüsse in Bezug auf den aktuellen Kernzustand ziehen.

Schadensanalyse in verschiedenen Industrien

Die hochauflösende Röntgenanalytic mit MicroFokus-CT bei Messtechnik Neth gewährleistet die Qualität sicherheitsrelevanter Bauteile in verschiedenen Industrien wie die Automobil-, Elektronik- und Energieindustrie sowie in Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und in der Forschung und Entwicklung. Mit einer innovativen CT-Analyse sinken tolerierbare Fehlergrößen in einen Bereich unter 1 µm – in vielen Fällen sogar unter 0,4 µm.

Über 30 Jahre messbare Qualität

Die Reliabilität von Verfahren und Anlagen muss ständig kontrolliert und optimiert werden. Hierbei sind genaue Messungen und Analysen von großer Relevanz und garantieren die Qualität der Baukonstruktionen. Messtechnik Neth GmbH verfügt über zertifizierte Inspektoren und Techniker mit einem überaus hohen Wissensstand sowie technisches Know-How. Mit präzisen und weltweit führenden Technologien heben wir uns mit einer unvergleichlichen Präzision bei der Bearbeitung von Analyseprojekten hervor. Die Schadensanalyse sorgt mit einer schnellen, zerstörungsfreien Detailanalyse sowie komplexen, vollautomatischen Riss- und Lunkeranalyse für einen sicheren Betrieb Ihrer Maschinen, sodass Defekte unmittelbar lokalisiert und behoben werden können, bevor diese zu schwerwiegenden Schäden führen.

Das Team besteht aus qualifizierten Diplomingenieuren und Messtechnikern mit langjährigen Erfahrungen. Durch die enge Partnerschaft zu verschiedenen renommierten Universitäten und interdisziplinären Einrichtungen ist eine intensive Forschung im Bereich Schadensanalyse möglich. Dadurch ist ein hoher Fortschritt der Technologien und Geräte stets gegeben. Durch unsere Vorteile und Erfahrungen können Sie Rückschlüsse zur Optimierung der Qualität Ihrer Produkte sowie Steigerung der Prozessleistung ziehen und Ihre Marktchancen erhöhen.

Akkreditiertes Unternehmen für Schadensanalyse

Messtechnik Neth ist ein DAkks akkreditiertes Unternehmen, dessen Präzision und Kompetenz offiziell bestätigt ist. Viele namhafte Hersteller in Deutschland vertrauen auf über 30 Jahre messbare Qualität. Unsere Analysen entsprechen internationalen Standards und ermöglichen eine internationale Vergleichbarkeit.

Darüber hinaus steht unser Unternehmen unter ständiger Überwachung der PDB und DAkkS in Braunschweig, dem sämtliche Prüfergebnisse vorgelegt werden müssen. Die Kundenzufriedenheit steht bei Messtechnik Neth an erster Stelle, weshalb wir alle unsere Kunden nach Erledigung des Auftrages darum bitten, Rezensionen und Bewertungen abzugeben, um interne Prozessabläufe stets zu optimieren.

Inhaltsbereich

Kontaktformular

Wird geladen
Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 0
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 0
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

© 2022 Copyright | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB