Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomograohie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT
  • Unsere deutsche Seite
  • Our english Site

Zerstörungsfreie Prüfung – Augsburg

Startseite Zerstörungsfreie Prüfung Zerstörungsfreie Prüfung – Augsburg
24 Stunden Hotline
+49 (0) 5671 76623 0
Die zerstörungsfreie Untersuchung beinhaltet unterschiedliche Prüfverfahren von fertigen Elementen oder sonstigen Objekten von Unternehmen aus Augsburg. Insbesondere immer kleinere und umfassendere Elemente stellen neue Kontroll- und Schadensbereiche dar, die mit dem neuen Computertomographen (CT) ringsum räumlich erfasst und zerstörungsfrei bemessen werden. Messtechnik Neth macht Qualität bestimmbar – auch die eigene Messtechnik für Augsburg.
Zerstörungsfreie Prüfung Augsburg
Sofort Anfrage
Welche Chancen der neue CT zur Kontrolle von Elementen eröffnet und weshalb die zerstörungsfreie Begutachtung wesentlich ist, haben wir im Folgenden für Sie bereitgestellt.
Augsburg Zerstörungsfreie Prüfung Neth

Was genau versteht man unter der zerstörungsfreien Prüfung?

Arbeitsweise der 3D-Computertomographie

Wie werden unerreichbare zerstörungsfreie Areale analysiert?


Was genau versteht man unter der zerstörungsfreien Prüfung?

Unter der zerstörungsfreien Analyse werden Analyseen von Elementen- und Elementgruppen verstanden, deren Errichtungen unter mechanischen, chemischen oder thermischen Belastungen auf Fehler geprüft werden. Die Elemente/Objekte werden auf Zustandsmängel überprüft, die die Nutzbarkeit des Elements abschwächen. Durch die zerstörungsfreie Begutachtung werden Elemente exakt analysiert, ohne deren anschließende Nutzung zu in Mitleidenschaft zu ziehen. So können mangelbehaftete Materialien, Elemente und Konstruktionen frühzeitig erkannt werden, um deren problemlose Inbetriebsetzung sicherstellen zu können. Solche Qualitätsfehler können vielfältiger Natur sein. So können durch Einrisse Materialtrennungen entstehen oder es kann durch Korrosion zu Abänderungen der Materialoberfläche kommen. Unfälle durch nicht voraussagbares Versagen, die eine Bedrohung von Menschenleben ebenso wie schwere Sach- und Umweltschäden mit sich ziehen, können damit verhindert und die Betriebsbereitschaft sichergestellt werden.
Für die zerstörungsfreie Analyse für Augsburg verwenden wir die effiziente, röntgenbasierte 3D-Computertomographie. Mit der industriellen 3D-Computertomographie werden normalerweise Gussteile aus Metall und Kunststoff gemessen. Die hochauflösende Röntgentechnik ist aber in allerhand weiteren Bereichen wie in der Sensorik, Elektronik wie auch in der Untersuchung anderer Materialien nutzbar.


Arbeitsweise der 3D-Computertomographie

Um dreidimensionale CT-Abbildungen zu erschaffen, müssen zuvor eine Reihe von zweidimensionalen Aufnahmen aufgenommen werden. Der hieraus folgende Volumendatensatz wird im weiteren Verlauf entweder in Form von Querschnitten oder als dreidimensionales Lichtbild sichtbar gemacht. Aus den scheinbar nachgebildeten Volumendaten können die Oberflächen extrahiert werden.


Wie werden unerreichbare zerstörungsfreie Areale analysiert?

Mit einem 3D-Scanner oder einer Koordinatenmessmaschine sind die Wege für eine zerstörungsfreie Analyse beschränkt. Vor allem neumodische Elemente und Baugruppen weisen Bereiche auf, die mit einer gewöhnlichen Messtechnik aufgrund der Unzugänglichkeit nicht gemessen werden können. Die hochprofessionellen Mitarbeiter von Messtechnik Neth in Hofgeismar sind kompetent, diese Areale mit dem CT-Scan zerstörungsfrei zu vermessen. Weitere Vorteile sind die zerstörungsfreie Untersuchung von Gegenständen im zusammengebauten Zustand als auch die Herstellung lückenloser Erstmusterprüfberichte und CAD Soll-/ Ist-Vergleiche für Ihre Bauelemente.
Mit dem Computertomographen ist auch die Aufnahme innenliegender Umrissen und deren Erstellung zu einem CAD für Messtechnik Neth keine Herausforderung. Mit neuen Techniken kann Messtechnik Neth die Tätigkeit auf dem Gebiet Reverse Engineering verbessern.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort


Zerstörungsfreie Prüfung von beschädigten Elementen

Wandstärkenmessung und Porenanalyse

Zerstörungsfreie Überprüfung in unterschiedlichen Branchen

Mehr als 25 Jahre bestimmbare Qualität

Akkreditierter Betrieb für zerstörungsfreie Analyse


Zerstörungsfreie Prüfung von beschädigten Elementen

Durch unseres innovativen Computertomographen können wir Defektüberprüfungen Ihrer Module wie auch eine Porenermittlung an diversen Materialien realisieren. In diesem Fall können exakt die Anzahl, Größe, Form wie auch Lage der darauf befindenden Poren oder Lunker analysiert und dargestellt werden. Auch Rückstände und Kernreste, die beispielsweise nach einem Spritzvorgang im Bauelement festsitzen, können die erfahrenen Konstrukteure und Messtechniker mit einem CT-Scan ermitteln oder ausschließen. Zudem ist eine gesamte dreidimensionale Illustration der Innengeometrie Ihrer Bauelemente realisierbar, wodurch sich Rückschlüsse hinsichtlich des aktuellen Kernzustandes ziehen lassen. Genauso hochauflösend in 3D lassen sich durch die zerstörungsfreie Überprüfung Kernbrüche bei Unternehmungen aus Augsburg aufzeigen.


Wandstärkenmessung und Porenanalyse

Messtechnik Neth führt auch Wandstärkenmessungen zerstörungsfrei durch. Die aus einem CT-Scan resultierenden Volumenangaben sind lückenlos aus Voxeln zusammengefügt. Alle dieser Voxel steht für einen expliziten abgegrenzten Bereich im Bauelement und umfasst sogenannte Grauwertinformationen über den Werkstoff in dem festgelegten Areal. Mit Hilfe der Volumeninformationen können die Materialstruktur wie auch inneren Anordnungen Ihrer Module vollständig erfasst und inklusiver Strukturabänderungen oder Ritze grafisch dargestellt werden.


Zerstörungsfreie Überprüfung in unterschiedlichen Branchen

Medizintechnologie

Das Gebiet der Medizintechnik unterliegt einem beständigen Forschungsverlauf im Zusammenspiel von hochpräzisen Elementen, neumodischen Werkstoffen wie auch miniaturisierte Elektronik und Bauteilgruppen. Zur Gewähr der Sicherheit wie auch Qualitätsstandards werden sämtliche medizinischen Geräte vor Anwendung verschiedenen Prüfungen unterworfen, die wir mit unserer hochauflösenden MicroFokus-Röntgenprüfung in die Praxis umsetzen können.

Elektronikgewerbe

Die hochauflösenden MicroFokus-Röntgenröhren untersuchen elektrische Verbindungen in der Halbleiter- und Elektronikherstellung mit einer Elementbetrachtung von bis unter 1µm. Ob BGA Bauelemente, Leiterplatten, Bonddrähte oder Chip-Positionen – Messtechnik Neth überzeugt durch überaus detaillierte Vermessungen und qualifiziertem Personal.

Energiegewerbe

Hauptsächlich im Sektor der Energieherstellung ist die Zugänglichkeit der Bauelemente aufwändig oder die akzeptierten Mangelgrößen fallen unter eine bestimmte Schwelle. Zur Gewährleistung der Sicherheit spielt die MikroFokus-Röntgenbetrachtung eine wesentliche Funktion. Messtechnik Neth analysiert mit der CT Röntgenanalytic Elemente auf Spaltkorrosion, Lötstellen, Vakuolen Materialdefekt, Interkristalline, Spannungsrisskorrosion sowie Korngrenzenkorrosion.

Forschung und Entwicklung

Anhand der MikroFokus-CT kann der Industriebetrieb Messtechnik Neth Prototypen und Proben zerstörungsfrei untersuchen. Dank der hochauflösenden Röntgensysteme können auch erstrebenswerte historische ebenso wie empfindliche Artefakte untersucht werden und in jeglichen forschungsorientierten Standards wie der Materialforschung, Geologie, Altertumswissenschaft, Biologie sowie Physik einen wahrnehmbaren Nutzen ermitteln und Forschungen vorantreiben.

Luft- und Raumfahrt

In der Luft- und Raumfahrt ist die Überprüfung mechanischer Bauelementen und Elementen von Flugzeugturbinen mit der MikroFokus-Röntgenkontrolle nicht unumgänglich. Zur Miniaturisierung ebenso wie Einsparung von Material und Gewicht werden immer kleinere Elemente produziert und die Qualitätsansprüche im Erstellungs- und Bearbeitungsprozess steigen. Mit einer neumodischen CT-Prüfung sinken tolerierbare Fehlergrößen in einen Segment unter 1 µm.

Automobilbranche

Die hochauflösende Röntgenanalytic mit MicroFokus-CT bei Messtechnik Neth stellt die Struktur sicherheitsrelevanter Bauelemente in zeitgemäßen Automobilen sicher. Das Team überprüft u.a. Airbag, Steuergeräte, Sensoren, Zünder und Einspritzventile für Sie.


Mehr als 25 Jahre bestimmbare Qualität

Die Fehlerfreiheit von technischen Anlagen muss immer überwacht und angepasst werden. Hierbei sind detaillierte Berechnungen und Begutachtungen von hoher Bedeutsamkeit und garantieren die Qualität der Bauerrichtungen. Mit zertifizierten Inspektoren, die einen sehr hohen Kenntnisstand sowie technischem Verstand im Sektor der zerstörungsfreien Überprüfung innehaben, und fehlerfreien Technologien überzeugt Messtechnik Neth mit einer unvergleichlichen Präzision hinsichtlich der Realisierung von Analyseprojekten. Hochauflösende, ähnliche und korrekte Realisierungen sorgen für einen ungefährdeten und effizienten Betrieb Ihrer Anlagen und Maschinen, sodass Fehleinstellungen unmittelbar aufgedeckt werden, bevor diese zu Beeinträchtigungen führen können. Dies sorgt für eine umgehende Rückkopplung der Ergebnisse im aktiven Verlauf.
Das ganze Team von Messtechnik Neth besteht aus qualifizierten Messtechnikern und Diplomingenieure mit langjährigen Erfahrungen und unzähligen Schulungen.
Aufgrund einer innigen Zusammenarbeit mit verschiedenen, renommierten Akademie sowie fächerübergreifenden Arbeitnehmern ist eine starke Forschung in dem Bereich der zerstörungsfreien Analyse machbar. So können wir unseren Käufern aus Augsburg oder auch aus Ulm einen hohen Zuwachs der intelligenten Apparate und Softwaresystem bieten. Dank dieser Mehrwerte können sie Rückschlüsse zur Aufwertung der Qualität ihrer Erzeugnisse sowie Erstellungseffizienz ziehen, um dadurch die eigenen Wettbewerbsmöglichkeiten zu vergrößern.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme aus Augsburg.


Akkreditierter Betrieb für zerstörungsfreie Analyse

Als DAkks anerkanntes Unternehmen ist die Genauigkeit und Kompetenz von Messtechnik Neth offiziell dokumentiert – auch viele bekannte Fertiger deutschlandweit vertrauen auf mehr als 25 Jahren erhebbare Qualität. Die realisierten Analysen von Messtechnik Neth sind global anerkannt und erlauben eine weltweite Vergleichbarkeit. Es gibt in Deutschland diverse akkreditierte Kalibierlabore, doch Messtechnik Neth sticht landesweit durch exakte, verlässliche Vermessungen heraus und ist damit in einer ganz besonderen Rubrik.

Kontaktformular

    24 Stunden Hotline

    Messtechnik Neth GmbH

    4,70 von 5
    aus 23 Bewertungen

    Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

    Express Service

    Messtechnik Neth GmbH
    Vor der Lichten Heide 18
    34369 Hofgeismar
    Landkreis Kassel
    Deutschland

    Kontakt

    Tel: 05671 76623 0
    Fax: 05671 76623 29
    info@messtechnik-neth.de
    www.messtechnik-neth.de






      Über Uns

      Für alle Branchen und Unternehmensgrößen gilt seit über 35 Jahren Messtechnik Neth als kompetenter Ansprechpartner in der 3D-Messtechnik.

      Dank High End Lösungen in der optischen und taktilen Messtechnik realisieren wir eine bislang nicht erreichte Präzision in der Umsetzung von Kundenprojekten mit einer Messgenauigkeit unter 0,5µ. Unser Unternehmen ist für Bereiche akkreditiert, die noch darunter liegen.

      Wir liefern schnell, kompetent und hochpräzise und gelten als Familienunternehmen europaweit als einer der führenden 3D Messtechniker.

      Social Media

      Email
      Facebook
      Xing
      Yelp

      Leistungen

      • 3D Digitalisierung
      • 3D Messtechnik
      • 3D Scan
      • Automatisation
      • Computertomographie
      • Konstruktion
      • Reverse Engineering
      • Schadensanalyse

      Unternehmen

      • Messtechnik Neth
      • Mitarbeiter
      • Zertifizierungen
      • Messgerätepark
      • Schulungen

      Blog

      • Formnext 2018
      • 23. Fachtagung Rapid Prototyping
      • Neues Gebäude für Prototypenteile
      • Zusammenarbeit mit MORA Metrology
      • Faserverbundwerkstoffe im Nanotom CT

      Messtechnik Neth

      Über uns
      Mitarbeiter
      Zertifizierungen
      Jobs
      Schulungen
      Wissensportal
      Aktuelles

      Leistungen

      Prüflehren
      3D Druck
      3D Digitalisierung
      3D Messtechnik
      3D Scan
      Automatisation
      Computertomographie

      Kontakt

      Messtechnik Neth GmbH
      Vor der Lichten Heide 18
      34369 Hofgeismar
      Tel: +49 (0) 5671 76623 0
      Fax: +49 (0)5671 76623 29
      E-Mail: info@messtechnik-neth.de
      Web: www.messtechnik-neth.de

      © 2021 Copyright Messtechnik Neth | designed with love by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB
      Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und die Benutzung von Cookies zu.