Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

Zerstörungsfreie Prüfung – Bonn

Startseite Zerstörungsfreie Prüfung Zerstörungsfreie Prüfung – Bonn
Es gibt verschiedene Vorgehensweisen, die die zerstörungsfreie Analyse verwendet – diese reichen von fertiggestellten Elementen über einige andere Gegenstände. Die kleinsten Bauteile, die sehr komplex sind, können mit dem innovativen Computertomographen (CT) dreidimensional für eine sichere Kontrolle potenzieller Schadensbereiche zerstörungsfrei ausgemessen werden. Der Betrieb Messtechnik Neth macht es möglich – die Qualität kann überprüft und gemessen werden, auch für Messtechnik aus Bonn.
Zerstörungsfreie Prüfung Bonn
Sofort Anfrage
Was genau die CT zur Kontrolle von Elementen ermöglicht und warum eine zerstörungsfreie Überprüfung unerlässlich ist, haben wir für Sie in dem nachfolgenden Artikel aufgeführt.
Bonn Zerstörungsfreie Prüfung Neth

Was versteht man unter einer zerstörungsfreien Überprüfung?

Wie können zerstörungsfreie Bereiche, die unzugänglich sind gemessen werden?

Beschädigte Bauelemente einer zerstörungsfreien Analyse unterziehen

Die Porenanalyse & Wandstärkenvermessung


Was versteht man unter einer zerstörungsfreien Überprüfung?

Unter dem Wort „ zerstörungsfreie Kontrolle“ kann verstanden werden, dass Bauelemente oder auch ganze Gruppen dahin gehend analysiert werden, die ihre Konstruktion unter chemischen, thermischen und mechanischen Beanspruchungen bedingt und auf mögliche Fehler begutachtet werden. Dabei werden die Bauelemente auf Qualitätsmängel hin geprüft, die vorstellbare Vorrausetzungen des Arbeitseinsatzes beeinträchtigen könnten. Durch schadhafte Elemente können zum Beispiel Einrisse bei der Werkstoffauftrennung oder aber auch Korrosionen hervorgerufen werden, die im Endeffekt für Veränderungen in Oberflächenstruktur des Bauteils sorgen, die sowohl Menschenleben, Sach- oder Umweltbeeinträchtigungen gefährden. Durch die qualitativ ungefährdete Untersuchung können defekte Anfertigungen vermindert und Folgeschäden unterbunden werden.
Für Bonn oder auch Ingolstadt wird eine wirksame 3D-Computertomographie verwendet, die auf das Röntgen basiert ist. Damit werden Gusselemente aus Metall sowie Kunststoff hochgenau vermessen. Auch in anderen Bereichen, wie in der Sensorik aber auch der Elektronik kann dies angewandt werden.


Wie können zerstörungsfreie Bereiche, die unzugänglich sind gemessen werden?

Die 3D-Scanner oder Koordinatenmessmaschinen sind in der Überprüfung nur eingeschränkt verwendbar. Neumodische und moderne Elemente weisen oft unerreichbare Areale auf, die nicht durch eine herkömmliche Messtechnik kontrolliert werden können. Mit der CT-Scan-Vorgehensweise können die hoch qualifizierten Mitarbeiter von Messtechnik Neth genau diese unzugänglichen Areale zerstörungsfrei bestimmen. Ein anderer Gesichtspunkt ist die zerstörungsfreie Überprüfung von Gegenständen, die im zusammengebauten Zustand mühelos überprüft und diese auch für eine ganze Mustervorlage, für die CAD Soll-/ Ist-Betrachtung verwendet werden kann. Die Aufzeichnung von innen liegenden Konturen ist dabei kein Problem. Messtechnik Neth berichtigt stetig sein Reverse Engineering und gehört damit zu den innovativsten Techniken.


Beschädigte Bauelemente einer zerstörungsfreien Analyse unterziehen

Durch das Verfahren der CT-Technik können wir hocheffektive Defektprüfungen der Bauelemente realisieren, sowie die Poren an den verschiedensten Werkstoffen bestimmen. Die Anzahl, Größe, Form sowie Position der darauf befindenden Poren oder Hohlräume werden exakt untersucht. Kernbestände und sonstige Rückstände können durch das Begutachtungsverfahren ausfindig gemacht und angepasst werden. Außerdem können wir die Innengeometrie in einer dreidimensionalen Illustration Ihrer Bauteile vollkommen darstellen, womit sich der letztendliche Stand des Bauelementes analysieren lässt. Hinzu kommt dann noch die 3D-Technik, durch die wir mögliche Kernbrüche in Betrieben aus Bonn visualisieren können.


Die Porenanalyse & Wandstärkenvermessung

Eine zerstörungsfreie Wandstärkenmessung liegt ebenso in unserem Aufgabenbereich. Die Analyseinformationen, die aus dem CT-Scanprozess in Erscheinung treten, sind somit lückenlose Gitterpunkte eines Datenelements. Jeder einzelner Gitterpunkt steht für einen bestimmten Sektor des Bauteils und zeigt bestimmte Grauwertinformationen über das genutzte Material auf. Durch diese erfassten Unterlagen kann die Struktur des Werkstoffs, sowohl innen als auch außen des Bauelements, mit möglichen Strukturänderungen oder Beschädigungen grafisch untersucht werden.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort


Zerstörungsfreie Prüfung in verschiedenen Gewerben

Messtechnik Neth - wir haben eine mehr als 25 Jahre messbare Qualität vorzuweisen

Anerkanntes Unternehmen für die zerstörungsfreie Begutachtung


Zerstörungsfreie Prüfung in verschiedenen Gewerben

In den unterschiedlichsten Gewerbebereichen ist die Vorgehensweise verwertbar. Unter anderem in der Medizintechnik, Elektronikindustrie, Energieindustrie, Forschung und Entwicklung, Luft- und Raumfahrt und in der Automobilindustrie.


Messtechnik Neth - wir haben eine mehr als 25 Jahre messbare Qualität vorzuweisen

Unsere hoch professionellen Inspektoren verfügen über ein breit gefächertes Wissen und dem unerläßlichen technischen Verstand, um die Vorgehensweise der zerstörungsfreien Untersuchung korrekt und technologisch modern zu realisieren. Die hochauflösende, sowie einheitliche Visualisierung, sichert Ihnen ein wirkungsvolles und sicherheitsgeprüftes Unternehmen. Fehlkonstruktionen und inkorrekte Bauteile werden zeitig bemerkt, bevor es zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen kommt. Dies sorgt für eine effektivere Handhabung und Ihre Prozesse können ständig aktiv rückgekoppelt und somit verbessert werden.
Auf der Basis enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und fachübergreifenden Arbeitnehmern ist eine Weiterentwicklung unserer Verfahren in dem Bereich der zerstörungsfreien Begutachtung vorstellbar. So können wir Ihnen die beste Leistung, bestehend aus modernem technischen Wissen und den notwendigen Gerätschaften zur Verfügung stellen.


Anerkanntes Unternehmen für die zerstörungsfreie Begutachtung

Als ausgezeichneter Betrieb ist die Exaktheit und Fähigkeit von Messtechnik Neth durch die deutsche Akkreditierungsstelle GmbH ausgezeichnet – deutschlandweit vertrauen Unternehmen auf die über 25 Jahre messbare Qualität. Das Begutachtungsverfahren von Messtechnik Neth ist weltweit anerkannt.

Kontaktformular

Wird geladen
Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 0
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 0
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

© 2022 Copyright | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB