Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT
  • Unsere deutsche Seite
  • Our english Site

3D Flächenrückführung Bonn

Startseite 3D Flächenrückführung durch Messtechnik Neth 3D Flächenrückführung Bonn
24 Stunden Hotline
+49 (0) 5671 76623 0

Führend im Bereich der 3D Flächenrückführung

Die 3D Flächenrückführung hat das Ziel, CAD-Daten für Formen, Bauteile und auch Werkzeuge anzufertigen, wenn diese nicht existieren. Messtechnik Neth kann die Reproduktion dieser Daten unter Einsatz der 3D Flächenrückführung und 3D Digitalisierung durchführen. Im Großen und Ganzen beschreiben all diese Vorgänge das Reverse Engineering. Das Digitalisierungsprogramm gewährt die Erfassung eines Objekts als STL-Datei oder einer Punktwolke. Die STL-Daten dienen später z. B. für einen parametrischen Neuaufbau, womit ein CAD-Modell konstruiert werden kann. Wir von Messtechnik Neth arbeiten schon jahrelang mit der 3D Flächenrückführung von Bauelementen und weiteren Objekten aus den Bereichen Fahrzeugindustrie, Pharmatechnologie, Geräte- und Anlagenbau, Biotechnologie, Polymerindustrie und Lebensmittelindustrie in Bonn. Zusätzliche Bereiche, in denen wir auch tätig sind, sind die Archäologie, Werkzeugbau, Modell- und Designtechnik, Bahntechnologie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrtindustrie, Erstmusterbau, Bootsbau, Vermessungstechnik, Agrartechnik, Getriebebau sowie Solartechnik. Mit gut 3 Jahrzehnten Arbeitserfahrung und vielen loyalen Kunden sowie hoher Kapitaleinsatz für unsere fortschrittlichen Messtechniken ist es uns möglich, Ihnen als Auftraggeber in Bonn ein großes Spektrum an Dienstleistungen in der 3D Flächenrückführung auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Bei uns erhalten Sie aus Bonn oder aus Bochum neben einer aufmerksamen Kundenbetreuung auch eine akkurate Verarbeitung Ihrer Vermessungen. Aufbauend auf erfassten und gescannten Daten von bestehenden Gegenständen erstellen wir kundenspezifische CAD-Modelle. Hier fließen sowohl Hingabe als auch Know-how mit ein. Auf dem Gebiet der taktilen oder berührungsfreien 3D Flächenrückführung von Bauelementen und weiteren Objekten sind wir deshalb seit einigen Jahrzehnten einer der führenden Dienstleister. Im folgenden Absatz informieren wir Sie umfassend betreffend 3D Flächenrückführung.

Sofort Anfrage

Was bedeutet die Bezeichnung?

Die 3D Flächenrückführung ermöglicht in unterschiedlichen Bereichen Pluspunkte, so auch in der CAD-Datei-Erzeugung von älteren Originalteilen, für die keine Dateien mehr da sind. Zu handgemachten Einzelstücken können so ebenfalls 3D Datensätze erstellt und dem Auftraggeber in Bonn zur Verfügung gestellt werden. Die Fertigung von CAD-Datensätzen auf Grundlage erfasster Werte eines Objekts nennt man also 3D Flächenrückführung oder auch Reverse Engineering. Als STL-Daten beziehungsweise eine Punktewolke werden dann die Daten ausgegeben, die man durch die Bauteil-Dokumentation mithilfe des Digitalisierungsprogramms generiert hat. Diese kann im weiteren Verlauf für die parametrische Rekonstruktion in Form eines CAD-Modells genutzt werden.

Präsentation CAD-Modelle (Konstruktion) als PDF-Download

Hier klicken, um zum Download zu gelangen.

Vorgänge

Die 3D Flächenrückführung ist ein Bestandteil des ganzen Vorgangs im Reverse Engineering. Zusätzlich gehört noch die Filterung der gemessenen Punktkoordinaten, das Darstellen der Resultate und die Umwandlung dieser in eine digitale Erfassung dazu. Das Einlesen von vollständigen Produkten in eine Punktewolke gehört mit zum Reverse Engineering. Die Punktewolke ist eine gewisse Menge von Punktkoordinaten, die ein dreidimensionales Gefüge hat und die Konstuktionen körperhaft visualisiert.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Unser Verfahren
Das Leistungsangebot
Hingabe und Faszination in der 3D Flächenrückführung bei Messtechnik Neth

Unser Verfahren

Das Ziel bei der Flächenrückführung ist die digitale Erfassung eines physischen Objekts als Punktwolke. Bei der 3D Flächenrückführung bedeutet das, dass die Objekte mittels eines 3D Scanner eingelesen werden, um darauffolgend digitalisiert zu werden. Aus den gemessenen Werten werden dann CAD-Modelle angefertigt. Die Ausführung der Vermessung der Objekte findet zumeist in unserem Standort Hofgeismar bei Kassel statt. Nach der 3D Erfassung wird das Objekt in die 3D Flächenrückführungssoftware eingespielt, wo die tatsächliche Flächenrückführung stattfindet. Die 3D Digitalisierungsdaten (Punktwolke) erhalten in dieser Software den Punktkoordinaten zugewiesene Flächen, die das Objekt digital zu einem harmonischem dreidimensionalen Körper verbinden. In den Dateiformaten STEP, NX, VDA, IGES und CATIA kann dann die finale Datei zur Verfügung gestellt werden. Wenn keine Zuweisung geometrischer Körper in den gemessenen Daten möglich ist, wird mit Freiformaten gearbeitet, welche oft auf Splines basieren. Das Lichtschnittverfahren, das Streifenprojektionsverfahren oder auch die Lasertriangulation sind zusätzliche Methoden zur digitalen Erfassung von Freiflächen. Unsere Anlagen zur Photogrammmetrie bestehen aus mindestens 2 Digitalkameras, welche zueinander ausgerichtet werden. Die Vermessungen unterscheiden sich hierbei wie folgt: Eine Option ist die berührende Messung, wo photogrammetrische Marken verwendet werden. Bei besonderen Anwendungen ist es durch Nutzung von auffälligen Merkmalen in der Abbildung möglich, die Generierung auszuführen. In Bonn führen wir für unsere Kunden ferner die digitale Erfassung durch optische Koordinatenmessmaschinen auf Grundlage des Triangulationsprinzips aus. Zwei Kameras beobachten hierbei ein projiziertes Streifenmuster. Die Kameras berechnen für jedes Pixel die genaue 3D-Koordinate. Das Resultat ist ein Polygonnetz der Oberfläche.

Das Leistungsangebot

  • Computertomographie
  • Bauteile Computertomographie
  • Optische Messtechnik
  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • Industrielle Computertomographie
  • Zerstörungsfreie Prüfung

Hingabe und Faszination in der 3D Flächenrückführung bei Messtechnik Neth

Gut drei Jahrzehnte ist Geschäftsführer Thomas Neth im Bereich 3D Messtechnik aktiv. Innerhalb jener Zeit ist in Hofgeismar bei Kassel der fortschrittliche Messtechnik Betrieb entstanden und genießt inzwischen einen hohen weltweiten Stellenwert. „Unsere Arbeit ist unser Leben“. Das bemerken die Auftraggeber von Messtechnik Neth und schätzen die hochwertigen Messresultate. Mitarbeiter mit Sachverstand und Interesse machen es für Kunden möglich, präzise Messresultate zu verwenden. Unsere Präzision und Arbeitsqualität im Einsatzbereich bis zu weniger als 0,5µ definiert unsere Vermessungstechnik. Wir freuen uns über jegliche Kontaktanfragen aus Bonn oder aus Bochum für den Themenkreis 3D Messtechnik und Flächenrückführung.

Kontaktformular

    24 Stunden Hotline

    Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

    Express Service

    Messtechnik Neth GmbH
    Vor der Lichten Heide 18
    34369 Hofgeismar
    Landkreis Kassel
    Deutschland

    Kontakt

    Tel: 05671 76623 0
    Fax: 05671 76623 29
    info@messtechnik-neth.de
    www.messtechnik-neth.de






      Über Uns

      Für alle Branchen und Unternehmensgrößen gilt seit über 35 Jahren Messtechnik Neth als kompetenter Ansprechpartner in der 3D-Messtechnik.

      Dank High End Lösungen in der optischen und taktilen Messtechnik realisieren wir eine bislang nicht erreichte Präzision in der Umsetzung von Kundenprojekten mit einer Messgenauigkeit unter 0,5µ. Unser Unternehmen ist für Bereiche akkreditiert, die noch darunter liegen.

      Wir liefern schnell, kompetent und hochpräzise und gelten als Familienunternehmen europaweit als einer der führenden 3D Messtechniker.

      Social Media

      Email
      Facebook
      Xing
      Yelp

      Leistungen

      • 3D Digitalisierung
      • 3D Messtechnik
      • 3D Scan
      • Automatisation
      • Computertomographie
      • Konstruktion
      • Reverse Engineering
      • Schadensanalyse

      Unternehmen

      • Messtechnik Neth
      • Mitarbeiter
      • Zertifizierungen
      • Messgerätepark
      • Schulungen

      Blog

      • Formnext 2018
      • 23. Fachtagung Rapid Prototyping
      • Neues Gebäude für Prototypenteile
      • Zusammenarbeit mit MORA Metrology
      • Faserverbundwerkstoffe im Nanotom CT

      Messtechnik Neth

      Über uns
      Mitarbeiter
      Zertifizierungen
      Jobs
      Schulungen
      Wissensportal
      Aktuelles

      Leistungen

      Prüflehren
      3D Druck
      3D Digitalisierung
      3D Messtechnik
      3D Scan
      Automatisation
      Computertomographie

      Kontakt

      Messtechnik Neth GmbH
      Vor der Lichten Heide 18
      34369 Hofgeismar
      Tel: +49 (0) 5671 76623 0
      Fax: +49 (0)5671 76623 29
      E-Mail: info@messtechnik-neth.de
      Web: www.messtechnik-neth.de

      © 2021 Copyright Messtechnik Neth | designed with love by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB
      Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und die Benutzung von Cookies zu.