Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT
  • Unsere deutsche Seite
  • Our english Site

3D Flächenrückführung Braunschweig

Startseite 3D Flächenrückführung durch Messtechnik Neth 3D Flächenrückführung Braunschweig
24 Stunden Hotline
+49 (0) 5671 76623 0

Im Bereich der 3D Flächenrückführung führend

Sofern CAD-Daten für Formen, Instrumente oder auch Bauteile nicht existieren, wird die 3D Flächenrückführung dazu eingesetzt, diese erneut herzustellen. Messtechnik Neth kann die Rekonstruktion dieser Datensätze mittels der 3D Flächenrückführung und 3D Digitalisierung ausführen. Grundlegend definieren all diese Prozesse das Reverse Engineering. Die Erfassung eines Bauelements in Form einer STL-Datei oder einer Punktewolke wird durch ein Digitalisierungssystem ermöglicht. Die STL-Daten dienen darauffolgend beispielsweise für einen parametrischen Neuaufbau, wodurch ein CAD-Modell generiert werden kann. Wir von Messtechnik Neth arbeiten bereits jahrelang mit der 3D Flächenrückführung von Bauteilen und sonstigen Objekten aus den Branchen Fahrzeugindustrie, Pharmazeutik, Geräte- und Anlagenbau, Biotechnik, Polymerindustrie und Nahrungsmittelindustrie in Braunschweig. Sonstige Gebiete, in denen wir ebenso arbeiten, sind die Altertumskunde, Werkzeugbau, Muster- und Designtechnik, Schienenverkehrstechnik, Medizintechnologie, Luft- und Raumfahrtgewerbe, Prototypenbau, Bootsbau, Vermessungstechnik, Landmaschinenbau, Getriebebau und Solartechnologie. Zahlreiche loyale Auftraggeber und mehr als 30 Jahre Berufspraxis, sowie auch hoher Kapitaleinsatz für unsere modernen Messtechniken, haben es ermöglicht, dass wir fähig sind Ihnen in Braunschweig als Kunde in der 3D Flächenrückführung ein breites Spektrum an Dienstleistungen mit höchstem Standard anzubieten. Bei uns erhalten Sie aus Braunschweig oder aus Lübeck außer einer treuen Kundenpflege auch eine exakte Ausarbeitung der Messungen. Mit Leidenschaftlichkeit und Know-how realisieren wir auftraggeberspezifische CAD-Modelle gründend auf vorliegenden Objekten. Im Bereich der berührenden oder kontaktlosen 3D Flächenrückführung von Bauelementen und weiteren Gegenständen sind wir so bereits jahrzehntelang einer der marktführenden Anbieter. Betreffend 3D Flächenrückführung informieren wir Sie im weiteren Verlauf ganzheitlich weiter.

Sofort Anfrage

Was bedeutet der Begriff?

Die 3D Flächenrückführung bietet in unterschiedlichen Teilbereichen Vorteile, so auch in der CAD-Daten-Erzeugung von älteren Bauteilen, für die keine Dateien mehr da sind. Zu per Hand gefertigten Einzelstücken können so ebenso 3D Daten erstellt und dem Kunden in Braunschweig zur Verfügung gestellt werden. Die Herstellung von CAD-Datensätzen auf Basis gemessener Daten eines Gegenstands nennt man also 3D Flächenrückführung bzw. Reverse Engineering. Als STL-Datei bzw. eine Punktewolke werden dann die Daten ausgegeben, die man mit der Bauteil-Dokumentation mithilfe des Digitalisierungsprogramms generiert hat. Diese kann im weiteren Verlauf für die parametrische Rekonstruktion in Form eines CAD-Modells genutzt werden.

Präsentation CAD-Modelle (Konstruktion) als PDF-Download

Hier klicken, um zum Download zu gelangen.

Der Prozess

Die 3D Flächenrückführung ist eine Komponente des ganzen Vorgangs im Reverse Engineering. Dazu zählt darüber hinaus noch das Filtern der gemessenen Punkte, die Umwandlung dieser in eine Digitalisierung und das Anzeigen des Resultats. Das Einscannen von kompletten Erzeugnissen in eine Punktwolke gehört mit zum Reverse Engineering. In der 3D Struktur der Punktewolke wird eine bestimmte Quantität von Koordinatenpunkten zusammensetzt und der Gegenstand plastisch visualisiert.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Vorgehensweise
Das Leistungsangebot
3D Flächenrückführung - Passion und Faszination kombiniert bei Messtechnik Neth

Vorgehensweise

Das Ziel bei der Flächenrückführung ist die Digitalisierung eines physischen Gegenstands in Form einer Punktewolke. Die Objekte werden bei der 3D Flächenrückführung also mit einem 3D Scanner erfasst und anschließend digital erfasst. Die Generierung von CAD-Modellen erfolgt dann auf Basis der ermittelten Werte. Typischerweise werden die Gegenstände zu unserer Niederlassung Hofgeismar nahe Kassel gebracht, wo wir die Vermessung ausführen. Die tatsächliche Flächenrückführung findet in dem 3D Flächenrückführungsprogramm statt, wo der Datensatz nach der 3D Erfassung eingespielt wird. Die 3D Digitalisierungsdaten (Punktwolke) erhalten in dieser Software den Koordinatenpunkten zugeordnete Flächen, die das Objekt virtuell zu einem geschlossenem 3D Körper konstruieren. Die fertig erstellte Datei kann in folgenden Dateiformaten zur Verfügung gestellt werden: IGES, STEP, NX, VDA, CATIA. Sofern bei den gemessenen Koordinaten keine geometrischen Körper zugeordnet werden, werden bei Messtechnik Neth meist auf Splines beruhende Freiformflächen verwendet. Eine weitere Option zur Digitalisierung und Erfassung von Freiflächen bietet beispielsweise die Lasertriangulation, das Streifenprojektions- oder das Lichtschnittverfahren. Unsere Systeme zur Photogrammmetrie setzen sich aus mindestens zwei digitalen Kameras zusammen, welche aufeinander ausgerichtet werden. Die Messtechniken differieren dabei: Eine Möglichkeit ist die taktile Vermessung, bei der photogrammetrische Markierungen verwendet werden. Bei speziellen Applikationen ist es anhand von auffallenden Kennzeichen in der Abbildung machbar, die Erzeugung durchzuführen. In Braunschweig führen wir für unsere Auftraggeber ferner die Digitalisierung durch optische Koordinatenmessmaschinen auf Basis des Triangulationsprinzips durch. Zwei Kameras beobachten dabei ein projiziertes Streifenmuster. Die Kameras errechnen für jedes Pixel die akkurate 3D-Koordinate. Damit entsteht ein Polygonnetz der Objektoberfläche.

Das Leistungsangebot

  • 3D Vermessung
  • Flächenrückführung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scanner
  • Konstruktion
  • Erstmusterprüfbericht

3D Flächenrückführung - Passion und Faszination kombiniert bei Messtechnik Neth

Betriebsleiter Thomas Neth ist auf dem Gebiet der 3D Messtechnik schon über 30 Jahre aktiv. Innerhalb diesem Zeitraum ist in Hofgeismar bei Kassel der moderne Messtechnik Betrieb entstanden und genießt nun einen beachtlichen weltweiten Stellenwert. Dass dieser Job unser Leben ist merken auch die Kunden von Messtechnik Neth und würdigen die herausragenden Messresultate. Mithilfe interessierter und erfahrener Mitarbeiter ist es ausführbar, den Auftraggebern in Braunschweig exakte Messresultate zu liefern. Mit einem Einsatzfeld von bis zu weniger als 0,5µ bietet unsere Vermessungstechnologie Arbeitsqualität und Exaktheit. Alle Anfragen aus Braunschweig oder aus Lübeck für den Themenbereich 3D Messtechnik und Flächenrückführung beantworten wir gerne.

Kontaktformular

    24 Stunden Hotline

    Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

    Express Service

    Messtechnik Neth GmbH
    Vor der Lichten Heide 18
    34369 Hofgeismar
    Landkreis Kassel
    Deutschland

    Kontakt

    Tel: 05671 76623 0
    Fax: 05671 76623 29
    info@messtechnik-neth.de
    www.messtechnik-neth.de






      Über Uns

      Für alle Branchen und Unternehmensgrößen gilt seit über 35 Jahren Messtechnik Neth als kompetenter Ansprechpartner in der 3D-Messtechnik.

      Dank High End Lösungen in der optischen und taktilen Messtechnik realisieren wir eine bislang nicht erreichte Präzision in der Umsetzung von Kundenprojekten mit einer Messgenauigkeit unter 0,5µ. Unser Unternehmen ist für Bereiche akkreditiert, die noch darunter liegen.

      Wir liefern schnell, kompetent und hochpräzise und gelten als Familienunternehmen europaweit als einer der führenden 3D Messtechniker.

      Social Media

      Email
      Facebook
      Xing
      Yelp

      Leistungen

      • 3D Digitalisierung
      • 3D Messtechnik
      • 3D Scan
      • Automatisation
      • Computertomographie
      • Konstruktion
      • Reverse Engineering
      • Schadensanalyse

      Unternehmen

      • Messtechnik Neth
      • Mitarbeiter
      • Zertifizierungen
      • Messgerätepark
      • Schulungen

      Blog

      • Formnext 2018
      • 23. Fachtagung Rapid Prototyping
      • Neues Gebäude für Prototypenteile
      • Zusammenarbeit mit MORA Metrology
      • Faserverbundwerkstoffe im Nanotom CT

      Messtechnik Neth

      Über uns
      Mitarbeiter
      Zertifizierungen
      Jobs
      Schulungen
      Wissensportal
      Aktuelles

      Leistungen

      Prüflehren
      3D Druck
      3D Digitalisierung
      3D Messtechnik
      3D Scan
      Automatisation
      Computertomographie

      Kontakt

      Messtechnik Neth GmbH
      Vor der Lichten Heide 18
      34369 Hofgeismar
      Tel: +49 (0) 5671 76623 0
      Fax: +49 (0)5671 76623 29
      E-Mail: info@messtechnik-neth.de
      Web: www.messtechnik-neth.de

      © 2021 Copyright Messtechnik Neth | designed with love by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB
      Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und die Benutzung von Cookies zu.