Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomograohie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT
  • Unsere deutsche Seite
  • Our english Site

3D Flächenrückführung Düsseldorf

Startseite 3D Flächenrückführung durch Messtechnik Neth 3D Flächenrückführung Düsseldorf
24 Stunden Hotline
+49 (0) 5671 76623 0

Auf dem Gebiet der 3D Flächenrückführung führend

Falls CAD-Daten für Formen, Werkzeuge oder auch Bauteile nicht vorliegen, wird die 3D Flächenrückführung dazu genutzt, diese von Neuem zu fertigen. Mittels der 3D Digitalisierung und 3D Flächenrückführung kann Messtechnik Neth diese Datensätze nachbauen. All diese Vorgänge definieren grundsätzlich das Reverse Engineering. Das Digitalisierungsprogramm erlaubt die Erfassung eines Gegenstands als STL-Datei oder einer Punktewolke. Die STL-Daten dienen anschließend bspw. für eine parametrische Rekonstruktion, womit ein CAD-Modell angefertigt werden kann. Wir von Messtechnik Neth beschäftigen uns seit Jahren mit der 3D Flächenrückführung von Bauelementen und weiteren Gegenständen aus den Bereichen Fahrzeugindustrie, Pharmatechnologie, Geräte- und Anlagenbau, Biotechnologie, Kunststoffindustrie und Nahrungsmittelindustrie in Düsseldorf. Weitere Gebiete, in denen wir auch arbeiten, wären die Archäologie, Werkzeugbau, Modell- und Designtechnologie, Bahntechnik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrtgewerbe, Prototypenbau, Schiffbau, Vermessungstechnik, Agrartechnik, Getriebebau sowie Solartechnologie. Mit mehr als dreißig Jahren Arbeitserfahrung und einer Vielzahl loyaler Kunden sowie hohe Investitionen in unsere modernen Messtechniken ist es uns möglich, Ihnen als Auftraggeber in Düsseldorf eine große Bandbreite an Dienstleistungen in der 3D Flächenrückführung mit höchstem Standard zu ermöglichen. Bei uns bekommen Sie aus Düsseldorf oder aus Köln neben einer treuen Kundenpflege auch eine exakte Verarbeitung der Messungen. Mit Hingabe und Professionalität erzeugen wir kundenspezifische CAD-Modelle gründend auf bestehenden Konstruktionen. Seit einigen Jahrzehnten sind wir so einer der führenden Dienstleister auf dem Gebiet der taktilen oder berührungsfreien 3D Flächenrückführung von Bauteilen und anderen Objekten. Im anschließenden Text informieren wir Sie umfassend betreffend 3D Flächenrückführung.

Sofort Anfrage

Die Begriffserklärung

Die 3D Flächenrückführung bietet in verschiedenen Segmenten Vorteile, so auch in der CAD-Datei-Generierung von alten Bauteilen, für die keine Dateien mehr da sind. Zu handgemachten Einzelstücken können so auch 3D Daten generiert und dem Auftraggeber in Düsseldorf zur Verfügung gestellt werden. Reverse Engineering, auch 3D Flächenrückführung genannt, definiert die Entwicklung von CAD-Datensätzen auf Grundlage zuvor erfasster Werte eines Gegenstands. Dadurch entsteht eine Bauteil-Aufnahme mittels des Digitalisierungsprogramms, welche als STL-Datei beziehungsweise als Punktwolke erscheint. Für die parametrische Rekonstruktion, in Form eines CAD-Modells, steht diese nachfolgend zur Nutzung zur Verfügung.

Präsentation CAD-Modelle (Konstruktion) als PDF-Download

Hier klicken, um zum Download zu gelangen.

Prozesse

Beim Reverse Engineering stellt die 3D Flächenrückführung ein Element des ganzen Prozesses dar. Außerdem gehört noch die Filterung der gemessenen Punktkoordinaten, das Darstellen der Ergebnisse und die Umwandlung dieser in eine Digitalisierung dazu. Das Reverse Engineering beschreibt das Einscannen von kompletten Erzeugnissen in eine Punktwolke. In der dreidimensionalen Struktur der Punktwolke wird eine gewisse Anzahl von Punktkoordinaten zusammensetzt und das Objekt plastisch dargestellt.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Unser Verfahren
Unser Leistungsangebot
3D Flächenrückführung - Passion und Begeisterung vereint bei Messtechnik Neth

Unser Verfahren

Die Digitalisierung eines anfassbaren Gegenstands als Punktewolke ist die Zielsetzung der Flächenrückführung. Bei der 3D Flächenrückführung bedeutet das, dass die Gegenstände mit einem 3D Scanner eingelesen werden, um anschließend digital erfasst zu werden. Aus den erfassten Daten werden dann CAD-Modelle angefertigt. Zumeist werden die Objekte zu unserem Standort Hofgeismar nahe Kassel gebracht, wo wir die Vermessung ausführen. Die Flächenrückführung an sich findet in der 3D Flächenrückführungssoftware statt, wo der Datensatz nach der 3D Aufnahme eingelesen wird. Die 3D Digitalisierungsdaten (Punktwolke) erhalten in diesem Programm den Punkten zugeordnete Flächen, die das Objekt digital zu einem geschlossenem 3D Körper werden lassen. In den Dateiformaten STEP, NX, VDA, IGES sowie CATIA kann dann die finale Datei zur Verfügung gestellt werden. Sofern bei den erfassten Punkten keine geometrischen Körper erkannt werden, wird bei Messtechnik Neth mit meist auf Splines aufbauenden Freiformaten gearbeitet. Eine weitere Option zur Digitalisierung und Erfassung von Freiformen bietet zum Beispiel die Lasertriangulation, das Streifenprojektions- oder das Lichtschnittverfahren. Bei der Photogrammmetrie verwenden wir Anlagen aus mindestens zwei zueinander kalibrierten Digitalkameras. Die Messmethoden differieren dabei: Die taktile Messung ist eine Möglichkeit. Hierzu werden photogrammetrische Marken verwendet. Ansonsten ist es vorstellbar, bei besonderen Applikationen die Analyse anhand von auffälligen Kennzeichen im Bild herzustellen. Darüber hinaus bieten wir unseren Auftraggebern in Düsseldorf die Digitalisierung durch optische Koordinatenmessgeräte an, die auf dem Triangulationsprinzip fußen. 2 Kameras beobachten dabei ein projiziertes Streifenmuster. Die Kameras errechnen für jeden Bildpunkt die akkurate 3D-Koordinate. Hierdurch ergibt sich ein Polygonnetz der Objektoberfläche.

Unser Leistungsangebot

  • 3D Scan
  • Schadensanalyse
  • 3D Scanner
  • 3D Digitalisierung
  • Optische Messtechnik
  • Industrielle Computertomographie
  • Zerstörungsfreie Prüfung

3D Flächenrückführung - Passion und Begeisterung vereint bei Messtechnik Neth

Über drei Jahrzehnte ist CEO Thomas Neth auf dem Gebiet 3D Messtechnik aktiv. In Hofgeismar bei Kassel ist während dieser Zeitspanne das moderne Messtechnik Unternehmen entstanden, das mittlerweile auch in aller Welt hohe Bedeutung erhält. Dass dieser Job unsere Berufung ist bemerken auch die Auftraggeber von Messtechnik Neth und schätzen die herausragenden Messresultate. Durch motivierte und qualifizierte Mitarbeiter ist es ausführbar, den Auftraggebern in Düsseldorf genaue Messergebnisse zu bieten. Unsere Exaktheit und Qualität im Bereich bis zu weniger als 0,5µ definiert unsere Vermessungstechnik. Sämtliche Anfragen aus Düsseldorf oder aus Köln für den Themenkreis 3D Messtechnik und Flächenrückführung beantworten wir gerne.

Kontaktformular

    24 Stunden Hotline

    Messtechnik Neth GmbH

    4,70 von 5
    aus 23 Bewertungen

    Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

    Express Service

    Messtechnik Neth GmbH
    Vor der Lichten Heide 18
    34369 Hofgeismar
    Landkreis Kassel
    Deutschland

    Kontakt

    Tel: 05671 76623 0
    Fax: 05671 76623 29
    info@messtechnik-neth.de
    www.messtechnik-neth.de






      Über Uns

      Für alle Branchen und Unternehmensgrößen gilt seit über 35 Jahren Messtechnik Neth als kompetenter Ansprechpartner in der 3D-Messtechnik.

      Dank High End Lösungen in der optischen und taktilen Messtechnik realisieren wir eine bislang nicht erreichte Präzision in der Umsetzung von Kundenprojekten mit einer Messgenauigkeit unter 0,5µ. Unser Unternehmen ist für Bereiche akkreditiert, die noch darunter liegen.

      Wir liefern schnell, kompetent und hochpräzise und gelten als Familienunternehmen europaweit als einer der führenden 3D Messtechniker.

      Social Media

      Email
      Facebook
      Xing
      Yelp

      Leistungen

      • 3D Digitalisierung
      • 3D Messtechnik
      • 3D Scan
      • Automatisation
      • Computertomographie
      • Konstruktion
      • Reverse Engineering
      • Schadensanalyse

      Unternehmen

      • Messtechnik Neth
      • Mitarbeiter
      • Zertifizierungen
      • Messgerätepark
      • Schulungen

      Blog

      • Formnext 2018
      • 23. Fachtagung Rapid Prototyping
      • Neues Gebäude für Prototypenteile
      • Zusammenarbeit mit MORA Metrology
      • Faserverbundwerkstoffe im Nanotom CT

      Messtechnik Neth

      Über uns
      Mitarbeiter
      Zertifizierungen
      Jobs
      Schulungen
      Wissensportal
      Aktuelles

      Leistungen

      Prüflehren
      3D Druck
      3D Digitalisierung
      3D Messtechnik
      3D Scan
      Automatisation
      Computertomographie

      Kontakt

      Messtechnik Neth GmbH
      Vor der Lichten Heide 18
      34369 Hofgeismar
      Tel: +49 (0) 5671 76623 0
      Fax: +49 (0)5671 76623 29
      E-Mail: info@messtechnik-neth.de
      Web: www.messtechnik-neth.de

      © 2021 Copyright Messtechnik Neth | designed with love by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB
      Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und die Benutzung von Cookies zu.