Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomograohie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT
  • Unsere deutsche Seite
  • Our english Site

3D Flächenrückführung Fürth

Startseite 3D Flächenrückführung durch Messtechnik Neth 3D Flächenrückführung Fürth
24 Stunden Hotline
+49 (0) 5671 76623 0

Auf dem Gebiet der 3D Flächenrückführung marktführend

Die 3D Flächenrückführung hat die Zielsetzung, CAD-Daten für Formen, Bauelemente und auch Werkzeuge zu erzeugen, wenn diese nicht existieren. Messtechnik Neth kann die Reproduktion dieser Datensätze mithilfe der 3D Flächenrückführung und 3D Digitalisierung ausführen. All diese Prozesse definieren insgesamt das Reverse Engineering. Das Digitalisierungsprogramm erlaubt die Erfassung eines Gegenstands als STL-Datei oder einer Punktewolke. Die STL-Datei dient im Anschluss beispielsweise für eine parametrische Rekonstruktion, wodurch ein CAD-Modell erstellt wird. Wir von Messtechnik Neth arbeiten bereits jahrelang mit der 3D Flächenrückführung von Bauelementen und anderen Objekten aus den Bereichen Automobilindustrie, Pharmatechnologie, Maschinen- und Anlagenbau, Biotechnik, Polymerindustrie und Nahrungsmittelindustrie in Fürth. In den Bereichen Altertumswissenschaft, Werkzeugbau, Muster- und Designtechnik, Schienenverkehrstechnik, Medizintechnologie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Prototypenbau, Schiffbau, Vermessungstechnik, Agrartechnik, Getriebebau und Solartechnologie sind wir ebenso im Einsatz. Mit über 30 Jahren Berufspraxis und vielen loyalen Kunden und hoher Kapitaleinsatz für unsere fortschrittlichen Messtechniken ist es uns möglich, Ihnen als Kunden in Fürth ein großes Spektrum an Dienstleistungen in der 3D Flächenrückführung mit höchstem Standard zu ermöglichen. Auftraggeber aus Fürth oder aus Kiel erhalten bei uns außer Kundenbetreuung auch akkurate Ausarbeitung Ihrer Vermessungen. Aufbauend auf erfassten und gescannten Werten von vorhandenen Teilen erzeugen wir kundenspezifische CAD-Modelle. Hier fließen sowohl Leidenschaftlichkeit als auch Sachkenntnis mit ein. Bereits jahrzehntelang sind wir deshalb einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der berührenden oder berührungslosen 3D Flächenrückführung von Bauteilen und anderen Objekten. Im weiteren Text informieren wir Sie detailliert betreffend 3D Flächenrückführung.

Sofort Anfrage

Was bedeutet der Begriff?

Zu den unterschiedlichen Vorzügen der 3D Flächenrückführung gehört die Erzeugung von CAD-Dateien für ältere Originale ohne gegebene Daten. 3D Daten können so auch für handgemachte Einzelstücke entwickelt und Kunden in Fürth zur Verfügung gestellt werden. Reverse Engineering, auch als 3D Flächenrückführung bezeichnet, beschreibt die Entwicklung von CAD-Datensätzen auf Basis vorher gemessener Werte eines Objekts. Dadurch entsteht eine Bauteil-Aufnahme anhand des Digitalisierungssystems, welche als STL-Daten beziehungsweise als Punktwolke zur Verfügung steht. Diese kann im Anschluss für die parametrische Rekonstruktion in Form eines CAD-Modells genutzt werden.

Präsentation CAD-Modelle (Konstruktion) als PDF-Download

Hier klicken, um zum Download zu gelangen.

Der Ablauf

Die 3D Flächenrückführung ist eine Komponente des ganzen Prozesses im Reverse Engineering. Außerdem gehört noch die Filterung der gemessenen Koordinaten, das Anzeigen der Ergebnisse und die Überführung dieser in eine Digitalisierung dazu. Das Reverse Engineering beschreibt das Einscannen von vollständigen Produkten in eine Punktewolke. In der 3D Struktur der Punktwolke wird eine bestimmte Anzahl von Punktkoordinaten zusammensetzt und der Gegenstand plastisch dargestellt.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Unser Vorgehen
Unser Leistungsangebot
3D Flächenrückführung - Hingabe und Faszination vereint bei Messtechnik Neth

Unser Vorgehen

Der Vorsatz bei der Flächenrückführung ist die Digitalisierung eines anfassbaren Gegenstands als Punktewolke. Die Gegenstände werden bei der 3D Flächenrückführung also durch einen 3D Scanner eingelesen und darauffolgend digital erfasst. Die Generierung von CAD-Modellen erfolgt dann auf Basis der erfassten Daten. Die Durchführung der Messung der Gegenstände findet meistens im Standort Hofgeismar bei Kassel statt. Die eigentliche Flächenrückführung findet in der 3D Flächenrückführungssoftware statt, wo das Objekt nach der 3D Erfassung eingespielt wird. Mit den Koordinaten zugewiesenen Flächen wird aus den 3D Digitalisierungsdaten (der Punktwolke) in diesem Programm ein geschlossener 3D Körper auf Basis des Objekts. Die fertige Datei kann in diesen Dateiformaten zur Verfügung gestellt werden: IGES, STEP, NX, VDA, CATIA. Wenn keine Zuweisung geometrischer Körper in den gemessenen Punkten erfolgen kann, wird mit Freiformflächen gearbeitet, welche zumeist auf Splines basieren. Das Lichtschnittverfahren, das Streifenprojektionsverfahren oder auch die Lasertriangulation sind weitere Methoden zur Digitalisierung und Erfassung von freien Formen. Unsere Anlagen zur Photogrammmetrie setzen sich aus wenigstens zwei Digitalkameras zusammen, die aufeinander ausgerichtet werden. Die Vermessungen unterscheiden sich hierbei wie folgt: Eine Möglichkeit ist die berührende Vermessung, bei der photogrammetrische Marken verwendet werden. Alternativ ist es möglich, bei besonderen Anwendungen die Analyse anhand von auffälligen Merkmalen in der Abbildung herzustellen. Außerdem bieten wir unseren Auftraggebern in Fürth die digitale Erfassung mit Hilfe von optischen Koordinatenmessgeräte an, die auf dem Triangulationsprinzip fußen. Zwei Kameras efassen hierbei ein projiziertes Streifenmuster. Für jedes Pixel wird von den Kameras die exakte 3D-Koordinate berechnet. Auf diese Weise entsteht ein Polygonnetz der Objektoberfläche.

Unser Leistungsangebot

  • Computertomographie
  • Optische Messtechnik
  • Messtechnik
  • Konstruktion
  • Flächenrückführung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Vermessung
  • Schadensanalyse
  • Zerstörungsfreie Prüfung
  • 3D Scanner
  • Industrielle Computertomographie
  • 3D Scan

3D Flächenrückführung - Hingabe und Faszination vereint bei Messtechnik Neth

Geschäftsführer Thomas Neth ist im Bereich der 3D Messtechnik schon gut drei Jahrzehnte engagiert. Während jener Zeitspanne ist in Hofgeismar bei Kassel der fortschrittliche Messtechnik Betrieb entstanden und hat mittlerweile einen beachtlichen internationalen Stellenwert. “Unser Job ist unsere Berufung”. Das merken die Kunden von Messtechnik Neth und würdigen die hochwertigen Messresultate. Durch motivierte und qualifizierte Mitarbeiter ist es ausführbar, den Auftraggebern in Fürth präzise Messergebnisse zu liefern. Unsere Exaktheit und Arbeitsqualität im Bereich bis zu weniger als 0,5µ definiert unsere Vermessungstechnologie. Alle Anfragen aus Fürth oder aus Kiel für den Themenkomplex 3D Messtechnik und Flächenrückführung betreuen wir gern.

Kontaktformular

    24 Stunden Hotline

    Messtechnik Neth GmbH

    4,70 von 5
    aus 23 Bewertungen

    Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

    Express Service

    Messtechnik Neth GmbH
    Vor der Lichten Heide 18
    34369 Hofgeismar
    Landkreis Kassel
    Deutschland

    Kontakt

    Tel: 05671 76623 0
    Fax: 05671 76623 29
    info@messtechnik-neth.de
    www.messtechnik-neth.de






      Über Uns

      Für alle Branchen und Unternehmensgrößen gilt seit über 35 Jahren Messtechnik Neth als kompetenter Ansprechpartner in der 3D-Messtechnik.

      Dank High End Lösungen in der optischen und taktilen Messtechnik realisieren wir eine bislang nicht erreichte Präzision in der Umsetzung von Kundenprojekten mit einer Messgenauigkeit unter 0,5µ. Unser Unternehmen ist für Bereiche akkreditiert, die noch darunter liegen.

      Wir liefern schnell, kompetent und hochpräzise und gelten als Familienunternehmen europaweit als einer der führenden 3D Messtechniker.

      Social Media

      Email
      Facebook
      Xing
      Yelp

      Leistungen

      • 3D Digitalisierung
      • 3D Messtechnik
      • 3D Scan
      • Automatisation
      • Computertomographie
      • Konstruktion
      • Reverse Engineering
      • Schadensanalyse

      Unternehmen

      • Messtechnik Neth
      • Mitarbeiter
      • Zertifizierungen
      • Messgerätepark
      • Schulungen

      Blog

      • Formnext 2018
      • 23. Fachtagung Rapid Prototyping
      • Neues Gebäude für Prototypenteile
      • Zusammenarbeit mit MORA Metrology
      • Faserverbundwerkstoffe im Nanotom CT

      Messtechnik Neth

      Über uns
      Mitarbeiter
      Zertifizierungen
      Jobs
      Schulungen
      Wissensportal
      Aktuelles

      Leistungen

      Prüflehren
      3D Druck
      3D Digitalisierung
      3D Messtechnik
      3D Scan
      Automatisation
      Computertomographie

      Kontakt

      Messtechnik Neth GmbH
      Vor der Lichten Heide 18
      34369 Hofgeismar
      Tel: +49 (0) 5671 76623 0
      Fax: +49 (0)5671 76623 29
      E-Mail: info@messtechnik-neth.de
      Web: www.messtechnik-neth.de

      © 2021 Copyright Messtechnik Neth | designed with love by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB
      Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und die Benutzung von Cookies zu.