Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische Vermessung von Bauteilen
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

3D Flächenrückführung Wolfsburg

Startseite 3D Flächenrückführung durch Messtechnik Neth 3D Flächenrückführung Wolfsburg

Im Bereich der 3D Flächenrückführung führend

Sofern CAD-Daten für Formen, Instrumente oder auch Bauteile nicht vorliegen, wird die 3D Flächenrückführung dazu verwendet, diese neu zu fertigen. Durch 3D Digitalisierung und 3D Flächenrückführung kann Messtechnik Neth diese Daten reproduzieren. All diese Prozesse beschreiben in der Gesamtheit das Reverse Engineering. Das Digitalisierungsprogramm erlaubt die Aufnahme eines Gegenstands in Form einer STL-Datei oder einer Punktewolke. Die STL-Datei dient im Anschluss bspw. für einen parametrischen Neuaufbau, wodurch ein CAD-Modell angefertigt werden kann. Wir von Messtechnik Neth arbeiten bereits jahrelang mit der 3D Flächenrückführung von Bauteilen und anderen Gegenständen aus den Bereichen Automobilindustrie, Pharmazeutik, Geräte- und Anlagenbau, Biotechnologie, Kunststoffindustrie und Nahrungsmittelindustrie in Wolfsburg. Zusätzliche Gebiete, in denen wir ebenso tätig sind, wären die Altertumskunde, Werkzeugbau, Modell- und Designtechnik, Schienenverkehrstechnik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrtgewerbe, Erstmusterbau, Bootsbau, Vermessungstechnik, Agrartechnik, Getriebebau sowie Solartechnologie. Eine Vielzahl von loyalen Auftraggebern und mehr als 30 Jahre Berufspraxis, sowie auch beachtlicher Kapitaleinsatz für unsere innovativen Messtechniken, haben es ermöglicht, dass wir fähig sind Ihnen in Wolfsburg als Kunde in der 3D Flächenrückführung ein großes Spektrum an Dienstleistungen auf höchstem Niveau anbieten zu können. Bei uns erhalten Sie aus Wolfsburg oder aus Rüsselsheim neben einer aufmerksamen Kundenpflege auch eine akkurate Ausarbeitung der Vermessungen. Mit Hingabe und Qualifikation realisieren wir auftraggeberspezifische CAD-Modelle basierend auf bestehenden Konstruktionen. Seit mehreren Jahrzehnten sind wir deshalb einer der federführenden Dienstleister auf dem Gebiet der berührenden oder kontaktlosen 3D Flächenrückführung von Bauteilen und weiteren Objekten. In puncto 3D Flächenrückführung informieren wir Sie im Folgenden detailliert weiter.

Sofort Anfrage

Was versteht man unter der Bezeichnung?

Zu den unterschiedlichen Pluspunkten der 3D Flächenrückführung zählt die Erstellung von CAD-Dateien für alte Bauteile ohne bestehende Daten. Zu handgemachten Einzelstücken können so auch 3D Daten gefertigt und dem Kunden in Wolfsburg bereitgestellt werden. Reverse Engineering, auch 3D Flächenrückführung genannt, beschreibt die Fertigung von CAD-Datensätzen auf Basis im Vorfeld gemessener Werte eines Objekts. Als STL-Datei bzw. eine Punktewolke werden dann die Daten visualisiert, die man durch die Bauteil-Dokumentation mit Hilfe des Digitalisierungssystems generiert hat. Für die parametrische Rekonstruktion, als CAD-Modell, steht diese im Anschluss zum Einsatz zur Verfügung.

Präsentation CAD-Modelle (Konstruktion) als PDF-Download

Hier klicken, um zum Download zu gelangen.

Der Prozessablauf

Die 3D Flächenrückführung ist ein Bestandteil des ganzen Prozesses im Reverse Engineering. Zusätzlich zählt noch die Filterung der erfassten Koordinatenpunkte, das Visualisieren der Ergebnisse und die Umwandlung dieser in eine digitale Erfassung dazu. Das Reverse Engineering bezeichnet das Scannen von kompletten Produkten in eine Punktewolke. In der dreidimensionalen Struktur der Punktewolke wird eine bestimmte Anzahl von Punktkoordinaten zusammenfasst und der Gegenstand plastisch visualisiert.

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Unsere Verfahrensweise
Unser Leistungsangebot
3D Flächenrückführung - Hingabe und Faszination verbunden bei Messtechnik Neth

Unsere Verfahrensweise

Die Absicht bei der Flächenrückführung ist die Digitalisierung eines physischen Objekts als Punktewolke. Bei der 3D Flächenrückführung bedeutet das, dass die Objekte mit Hilfe eines 3D Scanner erfasst werden, um im Anschluss digitalisiert zu werden. Mit den gemessenen Daten werden dann CAD-Modelle angefertigt. Gewöhnlich werden die Objekte zu unserer Niederlassung Hofgeismar nahe Kassel geliefert, wo wir die Messung vornehmen. Nach der 3D Aufnahme wird der Gegenstand in das 3D Flächenrückführungsprogramm eingelesen, wo die eigentliche Flächenrückführung stattfindet. Mit den Koordinaten zugewiesenen Flächen wird aus den 3D Digitalisierungsdaten (der Punktewolke) in diesem Programm ein geschlossener 3D Körper auf Grundlage des Objekts. In den Formaten STEP, NX, VDA, IGES und CATIA kann dann die fertige Datei zur Verfügung gestellt werden. Wenn keine Zuordnung geometrischer Körper in den gemessenen Punkten möglich ist, wird mit Freiformflächen gearbeitet, die oftmals auf Splines aufbauen. Das Lichtschnittverfahren, das Streifenprojektionsverfahren oder auch die Lasertriangulation sind zusätzliche Methoden zur digitalen Erfassung von Freiflächen. Unsere Systeme zur Photogrammmetrie bestehen aus mindestens zwei digitalen Kameras, welche zueinander ausgerichtet werden. Die Messungen differieren dabei wie folgt: Die berührende Vermessung ist eine Option. Hierfür werden photogrammetrische Markierungen aufgebracht. Bei besonderen Anwendungen ist es mittels auffälligen Merkmalen im Bild möglich, die Erstellung auszuführen. In Wolfsburg führen wir für unsere Kunden zusätzlich die Digitalisierung durch optische Koordinatenmessmaschinen auf Basis des Triangulationsprinzips durch. Zwei Kameras efassen dabei ein projiziertes Muster aus Streifen. Die Kameras kalkulieren für jeden Bildpunkt die akkurate 3D-Koordinate. Das Resultat ist ein Polygonnetz der Oberfläche.

Unser Leistungsangebot

  • Konstruktion
  • 3D Digitalisierung
  • 3D Computertomographie
  • Erstmusterprüfbericht
  • Zerstörungsfreie Prüfung
  • 3D Messtechnik
  • Messtechnik
  • Industrielle Computertomographie
  • Bauteile Computertomographie
  • 3D Scan

3D Flächenrückführung - Hingabe und Faszination verbunden bei Messtechnik Neth

Geschäftsführer Thomas Neth ist im Bereich der 3D Messtechnik schon über 3 Jahrzehnte tätig. In Hofgeismar bei Kassel ist während jener Zeit das fortschrittliche Messtechnik Unternehmen entstanden, das inzwischen auch in aller Welt beachtliche Bedeutung erhält. „Unser Job ist unsere Berufung“. Das bemerken die Auftraggeber von Messtechnik Neth und würdigen die herausragenden Messresultate. Mitarbeiter mit Know-how und Versiertheit machen es für Auftraggeber möglich, akkurate Messresultate zu nutzen. Unsere Gründlichkeit und Arbeitsqualität im Einsatzfeld bis zu weniger als 0,5µ kennzeichnet unsere Messtechnologie. Sämtliche Anfragen aus Wolfsburg oder aus Rüsselsheim für den Themenkomplex 3D Messtechnik und Flächenrückführung beantworten wir gern.

Kontaktformular

Wird geladen
Siegel ilac MRA Siegel DAkkS
Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkunde angegebenen Bereich.

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB