Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische Vermessung von Bauteilen
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

Messtechnik Dienstleister Aachen

Startseite Messtechnik Neth Messtechnik Dienstleister Aachen

Seit vielen Jahren ist Messtechnik Neth Ihr erfahrener und zuverlässiger Partner für Messtechnik in Aachen. Mit modernsten Technologien, wie der optischen 3D Messtechnik und industriellen Computertomographie (CT), bieten wir Ihnen präzise und umfassende Lösungen für alle messtechnischen Anforderungen. Unser hochqualifiziertes Team steht Unternehmen in Aachen und der Region zur Seite, um maßgeschneiderte Messtechnik-Dienstleistungen zu liefern – von 3D-Scans bis hin zur exakten Qualitätssicherung. Vertrauen Sie auf unseren umfassenden Service und kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Sofort Anfrage

Messtechnik im Überblick – Diese Verfahren nutzen wir

  • Optische 3D Messtechnik
    Die optische 3D Messtechnik nutzt moderne Technologien wie Streifenlichtprojektion und Laserscanning, um präzise und berührungslose Messungen von Objekten durchzuführen. Diese Methode ist ideal für die Erfassung komplexer Geometrien und feiner Details, was sie besonders wertvoll für Anwendungen in der Qualitätskontrolle, Fertigung und Produktentwicklung macht.
  • Taktile Messtechnik
    Die taktile Messtechnik setzt auf physische Berührung zur Erfassung präziser Messdaten. Durch den Einsatz von Koordinatenmessmaschinen (KMG) können selbst kleinste Toleranzen mit höchster Genauigkeit gemessen werden. Diese Methode ist besonders nützlich für die Prüfung von Werkstücken und Bauteilen, bei denen Genauigkeit und Wiederholbarkeit von entscheidender Bedeutung sind.
  • Industrielle Computertomographie (CT)
    Industrielle Computertomographie (CT) ermöglicht die dreidimensionale und zerstörungsfreie Untersuchung von Objekten. Durch die Verwendung von Röntgenstrahlen kann die CT verborgene Strukturen und Materialfehler sichtbar machen, die mit herkömmlichen Methoden nicht erfasst werden können.
  • Reverse Engineering
    Reverse Engineering ist der Prozess der Nachbildung und Analyse bestehender Bauteile, um ihre Struktur, Funktion und Herstellungsweise zu verstehen. Durch den Einsatz von 3D-Scanning-Technologien und CAD-Modellierung ermöglicht Reverse Engineering die präzise Rekonstruktion von Bauteilen, für die keine Originalzeichnungen oder Modelle verfügbar sind.

Messtechnik für alle Branchen in Aachen

Als dynamischer Wirtschaftsstandort in Nordrhein Westfalen beherbergt Aachens Wirtschaft eine Vielzahl von führenden Unternehmen. Zu den stärksten Branchen zählen dabei beispielsweise das Ernährungsgewerbe, die chemische Industrie oder der Maschinenbau.
Unseren Messtechnik-Service bieten wir dabei für zahlreiche Branchen in Aachen und Umgebung an.  Im Folgenden finden Sie einige Branchen, in denen die Messtechnik eine besonders wichtige Rolle spielt.

Branche Anwendungen der Messtechnik
Maschinenbau Prozessüberwachung, Fehlerdiagnose
Elektronik Halbleiterprüfung, Materialprüfung
Chemie Prozesssteuerung, Labormessungen, Qualitätsprüfung
Medizintechnik Geräteprüfung, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung
Bauindustrie Baustoffprüfung, Vermessung, Strukturüberwachung
Automobilindustrie Qualitätskontrolle, Fahrzeugprüfung, Produktionsüberwachung
Luft- und Raumfahrt Komponentenprüfung, Materialanalyse
Lebensmittelindustrie Qualitätssicherung, Prozesskontrolle
Sofort Anfrage

Unser Team: Experten für präzise Messverfahren

Seit 2007 unterstützen wir, das Team der Messtechnik Neth, Unternehmen in verschiedensten Branchen als 3D Messtechnik Dienstleister.

Dabei steht Ihnen unser hochqualifiziertes und engagiertes Team von Experten zur Seite, das sich der Präzision und Innovation in der Messtechnik verschrieben hat. Unser Team besteht aus Ingenieuren, Technikern und Fachleuten, die über langjährige Erfahrung und umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Messtechnik verfügen.

Ihre Vorteile

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Kontaktformular

Wird geladen
Welchen Service bietet Messtechnik Neth in Aachen an?
Wie ist der typische Ablauf, wenn ich eine Messtechnik Dienstleistung bei Ihnen in Auftrag gebe?
Wie garantieren Sie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Messgeräte?
Wie genau sind die Messungen im Einzelnen?
Gibt es Unterschiede bei der Messung von kleinen und großen Bauteilen?
Wie schnell können Sie auf Serviceanfragen aus Aachen reagieren?
Können Sie maßgeschneiderte Messlösungen für spezifische Branchenanforderungen bereitstellen?
Sind Sie als Messtechnik Dienstleister zertifiziert?
Wie unterstützen Sie Ihre Kunden bei der Interpretation der Messergebnisse?

Welchen Service bietet Messtechnik Neth in Aachen an?

Messtechnik Neth bietet in Aachen eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter optische 3D-Messtechnik, taktile Messtechnik, industrielle Computertomographie (CT) und Reverse Engineering. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, präzise und zuverlässige Messungen für verschiedene Anwendungen und Branchen bereitzustellen.

Wie ist der typische Ablauf, wenn ich eine Messtechnik Dienstleistung bei Ihnen in Auftrag gebe?

  • Sie teilen uns Ihre Messtechnik-Aufgabe mit und für welchen Zweck der Messbericht benötigt wird. Die kann beispielsweise eine Werkzeugänderung oder Erstmusterprüfung sein. Zudem wird festgelegt, wie viele Teile gemessen werden sollen.
  • Als Kunde stellen Sie uns zudem Zeichnungen und nach Möglichkeit ein CAD-Modell zur Verfügung.
  • Anschließend erfolgt die Angebotserstellung unsererseits.
  • Nach der Beauftragung stellen Sie uns die Bauteile zur Verfügung.
  • Wir messen die Bauteile mit dem geplanten Messsystem.
  • Danach werten wir die Daten aus und erstellen einen Messbericht.
  • Der Messbericht wird per E-Mail an den Kunden gesendet oder die Daten werden hochgeladen.
  • Wir besprechen mit Ihnen mögliche Rückfragen.
  • Die Bauteile werden an Sie zurückgesendet oder auf Wunsch verschrottet.

Wie garantieren Sie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Messgeräte?

Unsere Messgeräte werden regelmäßig von externen Firmen kalibriert. Unsere taktile Messmaschine bekommt alle 2 Jahre eine DAkks Kalibrierung (höchstmögliche Abnahme).

Wie genau sind die Messungen im Einzelnen?

Die Genauigkeit unserer Messungen hängt von der spezifischen Dienstleistung ab. Optische 3D-Messtechnik bietet eine Genauigkeit bis zu 1 Mikrometer, während taktile Messtechnik eine Genauigkeit bis zu 0,5 Mikrometer erreichen kann. Industrielle CT-Messungen bieten eine Genauigkeit bis zu 5 Mikrometer. Wir verwenden hochpräzise Geräte und bewährte Verfahren, um sicherzustellen, dass alle Messungen den höchsten Standards entsprechen.

Gibt es Unterschiede bei der Messung von kleinen und großen Bauteilen?

  • Kleine Bauteile können auf jeglichen Messsystemen gemessen werden (CT ist materialabhängig), wodurch hochgenaue Messungen möglich sind.
  • Große Bauteile, die schwer zu transportieren sind, können mit unserem mobilen Handscanner direkt beim Kunden gemessen werden.

Wie schnell können Sie auf Serviceanfragen aus Aachen reagieren?

  • Wenn wir eine Anfrage Ihrerseits erhalten, wird sie sofort bearbeitet bzw. innerhalb kürzester Zeit erledigt (in 1-2 Stunden, je nach Aufgabe).
  • Eine Bearbeitung ist übrigens in den meisten Fällen auch spontan möglich. Dies hängt aber natürlich von der tagesaktuellen Auslastung ab.

Können Sie maßgeschneiderte Messlösungen für spezifische Branchenanforderungen bereitstellen?

Jede Branche hat ihre Besonderheiten in der Messtechnik. Als erfahrener Messtechnik-Dienstleister mit langjähriger Expertise können wir auf die spezifischen Anforderungen jeder Branche optimal eingehen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Hier finden Sie einige Beispiele für branchenspezifische Messtechnik-Besonderheiten:

  • Werkzeugbau: Im Werkzeugbau erstellen wir die Messberichte so, dass der Werkzeugbauer genau erkennen kann, an welchen Stellen das Werkzeug angepasst werden muss.
  • Medizintechnik: In der Medizintechnik werden häufig Fähigkeitsuntersuchungen durchgeführt. Dabei werden an vielen Bauteilen nur die wichtigsten Maße erfasst. Alternativ gibt es Werkzeugwechsel, bei denen bereits gefertigte Teile nun mit einem neuen Werkzeug produziert werden. Hierfür ist eine Werkzeugfreigabe erforderlich. Oft müssen zahlreiche Bauteile gemessen werden, entweder mit der taktilen Messmaschine oder in Einzelfällen auch mithilfe eines CT-Scans.
  • Automobilindustrie: In der Automobilindustrie ist es Standard, dass alle Messergebnisse in einer speziellen Messberichtsvorlage gemäß VDA erstellt werden.
  • Sonderbau: Im Sonderbau handelt es sich um Kunden, die an einem bestehenden Teil, Fahrzeug oder Flugzeug Umbauten vornehmen müssen. Hier digitalisieren und rekonstruieren wir das vorhandene Bauteil. Der Kunde kann anschließend seine Anpassungen direkt am von uns erstellten CAD-Modell vornehmen.

Sind Sie als Messtechnik Dienstleister zertifiziert?

Ja, wir sind ein nach DIN EN ISO 17025:2018 akkreditiertes Kalibrierlabor. Die DIN EN ISO 9001 ist in dieser Akkreditierung inbegriffen.

Wie unterstützen Sie Ihre Kunden bei der Interpretation der Messergebnisse?

Offen Fragen gehen wir in der Regel kurzfristig direkt am Telefon oder per Teams anhand der Messdaten durch, sodass sie schnellstmöglich wieder mit Ihrer Arbeit fortführen können. Wir versuchen für Sie immer eine zusätzliche Auswertung (bildlich) zu erstellen, wenn Maße nicht innerhalb der Toleranz liegen, damit Sie als Kunde genau wissen, wo sich am Bauteil die Abweichungen befinden.

Siegel ilac MRA Siegel DAkkS
Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkunde angegebenen Bereich.

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB