Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT
  • Unsere deutsche Seite
  • Our english Site

Kategorie: Messtechnik

Startseite Archiv nach Kategorie "Messtechnik"

Zusammenarbeit mit MORA Metrology

Wir freuen uns nun schon auf eine sehr lange sowie sehr gute Zusammenarbeit mit MORA Metrology zurückblicken zu dürfen. Die Qualität der Produkte ist außergewöhnlich gut und unterstützt uns dabei höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und genauste Messungen durchführen zu…

Weiterlesen

Messtechnik Neth erneut erfolgreich die Akkreditierung bestanden!

Wir sind froh Ihnen mitteilen zu können, dass uns die Deutsche Akkreditierungsstelle kurz DaKKs dieses Jahr wieder nach der DIN EN ISO/IEC 17025:2005 unsere Kompetenz im Kalibrierlaboratrium in den Bereichen dimensionelle Messgrößen, Koordinatenmesstechnik, Anwendung Koordinatenmessgerät und Stufendmaße zertifiziert!

Weiterlesen

Stahl und Aluminiumbau- Dialog ISW am 09.02.2017

Das Ing.-Büro für Schweißtechnik Wienecke (ISW) organisiert für dieses Jahr zum dritten Mal einen Erfahrungsaustausch, den „Stahl- und Aluminiumdialog ISW“, an dem inzwischen ca 90 Teilnehmer (unter anderem wir) teilnehmen. 

Weiterlesen

Was ist ein Erstmusterprüfbericht?

Für die Freigabe der Produktion eines Produktes sind dem Kunden die geforderten Parameter und Werte nachzuweisen. Dazu wird anhand eines unter Serienbedingungen hergestellten Teiles eine Vollmessung durchgeführt und die Soll- und Ist-Werte in einem Protokoll dokumentiert. Dieses Protokoll wird nach…

Weiterlesen

Erstmuster/Erstbemusterung

  Erstmuster Ein Erstmuster ist ein unter serienmäßigen und realistischen Fertigungsbedingungen erzeugtes Bauteil.     Warum wird eine Erstmusterprüfung gemacht? Eine Erstbemusterung wird gemacht, um von Beginn an der Serienfertigung Fehler auszuschließen und um zu überprüfen, ob die Vorgaben des…

Weiterlesen

Die Geschichte der Messtechnik

Die Geschichte der Messtechnik begann schon vor vielen Jahren Die ersten Aufzeichnungen zu diesem Thema sind aus dem Jahr 7000 v. Chr.,  auf denen das erste Mal die Länge eines Fußes definiert wurde. Dies entsprach damals der Länge eines Fußes,…

Weiterlesen

Allgemeine GPS-Normen

Diese beschreiben die Definition, Zeichnungseintragung und Messung der geometrischen Eigenschaften wie Form, Rauheit und Lage. Insgesamt sind 18 Eigenschaften Definiert. ZU jeder Eigenschaft gehört eine Normenkette mit den sechs Gliedern Zeichnungsabgabe, Ist­-Element, Toleranz, Messeinrichtung, Abweichung und Kalibrierung. Jedes Feld der…

Weiterlesen

Maximum-Material-Bedingung

Das Prinzip der Maximum-Material-Bedingung erklärt die Tatsache, wie sich eine Abweichung in der Form in der festgesetzten Toleranz erstrecken kann ohne dabei den Maximalwert zu übersteigen. Die Maximum-Material-Bedingung erlaubt es, dass man einen Toleranzausgleich zwischen Form-und Lagetoleranz hat. Prüfen kann man…

Weiterlesen

Bezüge und Bezugssysteme nach DIN ISO 5459

Die DIN ISO 5459 erläutert die Methodik und die Regeln, wie man in technische Zeichnungen Bezüge und Regeln anzuwenden hat, ohne dass diese missverstanden werden können. Außerdem unterstützt sie den Anwender dabei, das Bezugssystem zu verstehen und anzuwenden.

Weiterlesen

Geometrische Tolerierung nach ASME Y14.5

Die Geometrische Tolerierung nach ASME Y14.5 beschreibt einheitliche Verfahren für die Interpretation von Bemaßung und der Tolerierung und zugehörigen Anforderungen. Das Hauptziel dieser Überarbeitung war die Neuanordnung der Texte, um den Denkprozess des Anwenders beim Gebrauch der Norm zur geometrischen…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 >

24 Stunden Hotline

Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: 05671 76623 0
Fax: 05671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de






    Über Uns

    Für alle Branchen und Unternehmensgrößen gilt seit über 35 Jahren Messtechnik Neth als kompetenter Ansprechpartner in der 3D-Messtechnik.

    Dank High End Lösungen in der optischen und taktilen Messtechnik realisieren wir eine bislang nicht erreichte Präzision in der Umsetzung von Kundenprojekten mit einer Messgenauigkeit unter 0,5µ. Unser Unternehmen ist für Bereiche akkreditiert, die noch darunter liegen.

    Wir liefern schnell, kompetent und hochpräzise und gelten als Familienunternehmen europaweit als einer der führenden 3D Messtechniker.

    Social Media

    Email
    Facebook
    Xing
    Yelp

    Leistungen

    • 3D Digitalisierung
    • 3D Messtechnik
    • 3D Scan
    • Automatisation
    • Computertomographie
    • Konstruktion
    • Reverse Engineering
    • Schadensanalyse

    Unternehmen

    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen

    Blog

    • Formnext 2018
    • 23. Fachtagung Rapid Prototyping
    • Neues Gebäude für Prototypenteile
    • Zusammenarbeit mit MORA Metrology
    • Faserverbundwerkstoffe im Nanotom CT

    Messtechnik Neth

    Über uns
    Mitarbeiter
    Zertifizierungen
    Jobs
    Schulungen
    Wissensportal
    Aktuelles

    Leistungen

    Prüflehren
    3D Druck
    3D Digitalisierung
    3D Messtechnik
    3D Scan
    Automatisation
    Computertomographie

    Kontakt

    Messtechnik Neth GmbH
    Vor der Lichten Heide 18
    34369 Hofgeismar
    Tel: +49 (0) 5671 76623 0
    Fax: +49 (0)5671 76623 29
    E-Mail: info@messtechnik-neth.de
    Web: www.messtechnik-neth.de

    © 2021 Copyright Messtechnik Neth | designed with love by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB
    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und die Benutzung von Cookies zu.