Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische 3D Messtechnik
    • Computertomograohie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT
  • Unsere deutsche Seite
  • Our english Site

Die Geschichte der Messtechnik

Messtechnik8. August 2016Fabrice

Die Geschichte der Messtechnik begann schon vor vielen Jahren

Die ersten Aufzeichnungen zu diesem Thema sind aus dem Jahr 7000 v. Chr.,  auf denen das erste Mal die Länge eines Fußes definiert wurde. Dies entsprach damals der Länge eines Fußes, vom großen Zeh bis zur Ferse. Bis zum Jahr 807 n. Chr. wurde hier und da in der Welt eine neue Definition aufgestellt, die später aber wieder  verworfen wurde. In diesem Jahr jedoch wurde das erste einheitliche Maß- und Gewichtssystem unter Karl dem Großen bestimmt. Der große Durchbruch in einem einheitlichen System kam jedoch erst über 1000 Jahre später.1860 schlägt der deutsche Bundesrat vor, ein einheitliches System zur Definition zu schaffen. Im Jahr 1868 wird mit der Gewichts- und Maßordnung durch den Norddeutschen Bund in den meisten Teilen von Deutschland ein einheitliches metrisches System eingeführt, was sich auch durchsetzte. Seid 1960 gibt es das Internationale Einheitssystem (SI) welches die 6 Basiseinheiten festlegt. Dazu gehören: Sekunde, Ampere, Meter, Kilogramm, Candela und Kelvin. Das erste Koordinatenmessgerät ist schon vor über 50 Jahren entwickelt worden. Im Jahr 1961 wurde ein Messmikrometer von SIP vorgestellt. Dieses Gerät entstand aus einem einfachen Bohrwerk und ermöglichte es dem Bediener die Koordinatenachsen zu verstellen und dadurch unterschiedliche Positionen anzufahren. Natürlich haben sich die Maschinen in der Messtechnik in über 50 Jahren Geschichte weiterentwickelt und sind mit damals nicht mehr zu vergleichen. Sowohl von der Schnelligkeit als auch von der Genauigkeit müssen die Maschinen immer höheren Ansprüchen standhalten.

 

Für weitere Infos rund um die Entwicklung der Messmaschinen und der Messtechnik schauen Sie bitte einmal auf der Website von AUKOM, wo Sie eine detaillierte Zusammenfassung finden. 

 

Heutzutage ist die 3D Messtechnik ein wichtiger Bestandteil der Industrie. Durch das ständige Wachstum an Kontrolle und den immer enger werdenden Toleranzen wird das Messen und Erstellen von Erstmusterprüfberichten immer wichtiger. Und auch die Kontrolle während der Serienfertigung nimmt einen immer größeren werdenden Platz ein. Neben Elementvergleichen wie Abständen, Durchmessern und Ebenheiten möchten viele Kunden gerne wissen, was für eine Abweichung das Bauteil zur Ideal-Kontur hat. Dies können wir zusammen mit dem CAD Modell als Freiformflächenpunkte ausgeben und auswerten.

Vorheriger Beitrag Allgemeine GPS-Normen Nächster Beitrag Arithmetischer Mittenrauhwert Ra

24 Stunden Hotline

Messtechnik Neth GmbH

4,70 von 5
aus 23 Bewertungen

Zertifikat TÜV Nord Zertifikat GE

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: 05671 76623 0
Fax: 05671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de






    Über Uns

    Für alle Branchen und Unternehmensgrößen gilt seit über 35 Jahren Messtechnik Neth als kompetenter Ansprechpartner in der 3D-Messtechnik.

    Dank High End Lösungen in der optischen und taktilen Messtechnik realisieren wir eine bislang nicht erreichte Präzision in der Umsetzung von Kundenprojekten mit einer Messgenauigkeit unter 0,5µ. Unser Unternehmen ist für Bereiche akkreditiert, die noch darunter liegen.

    Wir liefern schnell, kompetent und hochpräzise und gelten als Familienunternehmen europaweit als einer der führenden 3D Messtechniker.

    Social Media

    Email
    Facebook
    Xing
    Yelp

    Leistungen

    • 3D Digitalisierung
    • 3D Messtechnik
    • 3D Scan
    • Automatisation
    • Computertomographie
    • Konstruktion
    • Reverse Engineering
    • Schadensanalyse

    Unternehmen

    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen

    Blog

    • Formnext 2018
    • 23. Fachtagung Rapid Prototyping
    • Neues Gebäude für Prototypenteile
    • Zusammenarbeit mit MORA Metrology
    • Faserverbundwerkstoffe im Nanotom CT

    Messtechnik Neth

    Über uns
    Mitarbeiter
    Zertifizierungen
    Jobs
    Schulungen
    Wissensportal
    Aktuelles

    Leistungen

    Prüflehren
    3D Druck
    3D Digitalisierung
    3D Messtechnik
    3D Scan
    Automatisation
    Computertomographie

    Kontakt

    Messtechnik Neth GmbH
    Vor der Lichten Heide 18
    34369 Hofgeismar
    Tel: +49 (0) 5671 76623 0
    Fax: +49 (0)5671 76623 29
    E-Mail: info@messtechnik-neth.de
    Web: www.messtechnik-neth.de

    © 2021 Copyright Messtechnik Neth | designed with love by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB
    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und die Benutzung von Cookies zu.