Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische Vermessung von Bauteilen
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

Messtechnik Mainz

Startseite Messtechnik Neth Messtechnik Mainz
Seit vielen Jahren ist Messtechnik Neth der zuverlässige Messtechnik Dienstleister für Unternehmen aus Mainz. Unser umfassender und hochpräziser Service beinhaltet dabei modernste 3D-Scan- und 3D-Messtechnikverfahren wie beispielsweise die optische 3D Messtechnik oder die industrielle Computertomographie. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne bei Ihrem individuellen Anliegen. Kontaktieren Sie uns einfach!
Sofort Anfrage

Messtechnik im Überblick – Diese Verfahren nutzen wir

  • Optische 3D Messtechnik
    Die optische 3D Messtechnik nutzt moderne Technologien wie Streifenlichtprojektion und Laserscanning, um präzise und berührungslose Messungen von Objekten durchzuführen. Diese Methode ist ideal für die Erfassung komplexer Geometrien und feiner Details, was sie besonders wertvoll für Anwendungen in der Qualitätskontrolle, Fertigung und Produktentwicklung macht.
  • Taktile Messtechnik
    Die taktile Messtechnik setzt auf physische Berührung zur Erfassung präziser Messdaten. Durch den Einsatz von Koordinatenmessmaschinen (KMG) können selbst kleinste Toleranzen mit höchster Genauigkeit gemessen werden. Diese Methode ist besonders nützlich für die Prüfung von Werkstücken und Bauteilen, bei denen Genauigkeit und Wiederholbarkeit von entscheidender Bedeutung sind.
  • Industrielle Computertomographie (CT)
    Industrielle Computertomographie (CT) ermöglicht die dreidimensionale und zerstörungsfreie Untersuchung von Objekten. Durch die Verwendung von Röntgenstrahlen kann die CT verborgene Strukturen und Materialfehler sichtbar machen, die mit herkömmlichen Methoden nicht erfasst werden können.
  • Reverse Engineering
    Reverse Engineering ist der Prozess der Nachbildung und Analyse bestehender Bauteile, um ihre Struktur, Funktion und Herstellungsweise zu verstehen. Durch den Einsatz von 3D-Scanning-Technologien und CAD-Modellierung ermöglicht Reverse Engineering die präzise Rekonstruktion von Bauteilen, für die keine Originalzeichnungen oder Modelle verfügbar sind.

Messtechnik für alle Branchen in Mainz

Als dynamischer Wirtschaftsstandort in Rheinland-Pfalz beherbergt Mainz´ Wirtschaft eine Vielzahl von führenden Unternehmen. Zu den stärksten Wirtschaftszweigen zählen dabei die Industrie, die Gesundheitswirtschaft und die Medienbranche.
Unseren Messtechnik-Service bieten wir dabei für zahlreiche Branchen in Mainz und Umgebung an.  Im Folgenden finden Sie einige Branchen, in denen die Messtechnik eine besonders wichtige Rolle spielt.

Branche Anwendungen der Messtechnik
Maschinenbau Prozessüberwachung, Fehlerdiagnose
Elektronik Halbleiterprüfung, Materialprüfung
Chemie Prozesssteuerung, Labormessungen, Qualitätsprüfung
Medizintechnik Geräteprüfung, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung
Bauindustrie Baustoffprüfung, Vermessung, Strukturüberwachung
Automobilindustrie Qualitätskontrolle, Fahrzeugprüfung, Produktionsüberwachung
Luft- und Raumfahrt Komponentenprüfung, Materialanalyse
Lebensmittelindustrie Qualitätssicherung, Prozesskontrolle
Sofort Anfrage

Unser Team: Experten für präzise Messverfahren

Seit 2007 unterstützen wir, das Team der Messtechnik Neth, Unternehmen in verschiedensten Branchen als 3D Messtechnik Dienstleister.

Dabei steht Ihnen unser hochqualifiziertes und engagiertes Team von Experten zur Seite, das sich der Präzision und Innovation in der Messtechnik verschrieben hat. Unser Team besteht aus Ingenieuren, Technikern und Fachleuten, die über langjährige Erfahrung und umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Messtechnik verfügen.

Ihre Vorteile

Feedback sofort

In 4 Stunden bundesweit vor Ort

Angebot sofort

Kontaktformular

Wird geladen
Welchen Service bietet Messtechnik Neth in Mainz an?
Wofür wird industrielle Computertomographie (CT) verwendet?
Wie genau sind die Messungen?
Was ist der Unterschied zwischen optischer und taktiler Messtechnik?

Welchen Service bietet Messtechnik Neth in Mainz an?

Messtechnik Neth bietet in Mainz eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter optische 3D-Messtechnik, taktile Messtechnik, industrielle Computertomographie (CT) und Reverse Engineering. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, präzise und zuverlässige Messungen für verschiedene Anwendungen und Branchen bereitzustellen.

Wofür wird industrielle Computertomographie (CT) verwendet?

Industrielle CT wird verwendet, um dreidimensionale Abbildungen von Objekten zu erstellen. Sie ist besonders nützlich für die Untersuchung von Innenstrukturen und die Durchführung zerstörungsfreier Prüfungen. Anwendungen umfassen die Analyse von Materialdefekten, die Überprüfung von Baugruppen und die präzise Messung von komplexen Geometrien.

Wie genau sind die Messungen?

Die Genauigkeit unserer Messungen hängt von der spezifischen Dienstleistung ab. Optische 3D-Messtechnik bietet eine Genauigkeit bis zu 1 Mikrometer, während taktile Messtechnik eine Genauigkeit bis zu 0,5 Mikrometer erreichen kann. Industrielle CT-Messungen bieten eine Genauigkeit bis zu 5 Mikrometer. Wir verwenden hochpräzise Geräte und bewährte Verfahren, um sicherzustellen, dass alle Messungen den höchsten Standards entsprechen.

Was ist der Unterschied zwischen optischer und taktiler Messtechnik?

Optische Messtechnik verwendet Licht (wie Laser oder Streifenlichtprojektion), um Oberflächen und Geometrien berührungslos zu messen. Sie ist besonders nützlich für komplexe und empfindliche Strukturen. Taktile Messtechnik hingegen verwendet physische Berührung (meist durch eine Koordinatenmessmaschine) zur Messung von Objekten. Sie bietet eine hohe Genauigkeit und ist ideal für präzise Werkstückprüfungen.
Siegel ilac MRA Siegel DAkkS
Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkunde angegebenen Bereich.

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB