Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische Vermessung von Bauteilen
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

Stahl und Aluminiumbau- Dialog ISW am 09.02.2017

Aktuelles, Messtechnik, Sonstiges13. Januar 2017Fabrice

Das Ing.-Büro für Schweißtechnik Wienecke (ISW) organisiert für dieses Jahr zum dritten Mal einen Erfahrungsaustausch, den „Stahl- und Aluminiumdialog ISW“, an dem inzwischen ca 90 Teilnehmer (unter anderem wir) teilnehmen. 

Die ersten beide Male waren je ca. 100 Teilernehmer da, damals noch in der Zehntscheune in Grebenstein. Diesmal findet der Dialog in der Kulturhalle Grebenstein statt, aufgrund der Mengen an Teilnehmern. Der vorgesehene Termin hierfür ist der 09.02.2017. Parallel zu den Vortragsprogramm der ISW, sind uns folgende Messteilnehmer bekannt:

Messtechnik Neth

An unserem Messestand als 3D Messtechnik informieren wir Sie über unsere Leistungen wie:

  • 3D Digitalisierung alias das das Laserlichtschnitt-Messverfahren, das ein linienhaft messendes Verfahren der Triangulation (Methode zur optischen Abstandmessung mit Hilfe genauer Winkelmessung) darstellt. Dabei erzeugt eine Laserdiode mit Spezialoptik eine Lichtebene. Diese Ebene schneidet das zu bemessende Objekt, wodurch sich ein Lichtschnitt ergibt.
  • Konstruktion, wenn keine CAD-Daten vorliegen, lassen sich Objekte schwer nachkonstruieren – mithilfe von 3D Digitalisierung und Flächenrückführung (Reverse Engineering) wird die Konstruktion zum Kinderspiel. Aber was sich so leicht anhört, stellt sich als eine große Herausforderung heraus
  • Ein 3D Koordinatenmesssystem verfügt über ein CNC-gesteuertes Positioniersystem oder ein handgeführtes Verfahrsystem, mit dem das 3D Messkopfsystem (Sensor) und das 3D Messobjekt in ihrer räumlichen Lage relativ zueinander bewegt werden, um die jeweiligen 3D Messpunkte zu erfassen
  • Computertomographie, diese Art von Prüfung erlaubt eine Analyse des Bauteils ohne diesen zu beschädigen. Durch unseren berührungslosen 3D Computertomographen wird ein schnelleres, exakteres Erfassen der Daten als durch herkömmliche Methoden wird durch die berührungslose Arbeitsweise gewährleistet. Fehlerquoten sind dadurch extrem gering. Mithilfe dieser Methoden können verborgene Fehler im Bauteil, in der Baugruppe oder im Werkstoff, vor und während des Betriebes erkannt und so ein Versagen in der Arbeitsgruppe verhindert werden. Durch unsere Prüfverfahren haben Sie den Vorteil,  Sach- und Umweltschäden ausschließen zu können.

Und auch gern über weitere spezifsche Anfragen Ihrer seids.

EWA AG

  • Schweißgeräte und Zubehör, Schweißzusätze

Meinolf Gockel GmbH & Co. KG

  • Stahlhandel, Handwerks- und Industriebedarf

KÖCO Köster & Co. GmbH

  • Bolzenschweißtechnik

Heidenbluth Schweißtechnik GmbH

  • Schweißtechnik von Automatisierung bis Zubehör

F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG

  • Verbidungselemente, Befestigungstechnik

Bundesverband Metall

  • Fachregelwerk Metallbauerhandwerk und mehr

Softwareschmeide Höffl GmbH

  • Software für das Metallhandwerk

und viele mehr!

 

» 09.02.2017, Grebenstein, Kulturhalle

» Ing.-Büro für Schweißtechnik Wienecke

Tags: 3D Digitalisierung, 3D Messtechnik, 3D Scan, 3D-Modell, Akkreditiertes Messlabor, Akkreditierung, Bundesverband Metall, CAD Konstruktion, Computer Tomograph, CT, EWM AG, F. Reyher Nchfg. GmbH & Co. KG, GOM, Heidenbluth Schweißtechnik GmbH, Kalibrierlaboratorium, KMG, KÖCO Köster & Co. GmbH, Konstruktion, Koordinatenmessmaschin, Lohnmessung, Meinolf Gockel GmbH & Co. KG, Messtechnik, Messtechnik Neth GmbH, Neth, Optische Messtechnik, Reverse Engineering, Schadensanalyse, Streifenlichtprojektor, Taktile Messtechnik
Vorheriger Beitrag Definition Geradheitsmessung von Achsen Nächster Beitrag Messtechnik Neth erneut erfolgreich die Akkreditierung bestanden!
Siegel ilac MRA Siegel DAkkS
Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkunde angegebenen Bereich.

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB