Facebook
neth-logo-colorneth-logo-white-new
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Messtechnik Neth
    • Mitarbeiter
    • Zertifizierungen
    • Messgerätepark
    • Schulungen
  • LEISTUNGEN
    • Optische Vermessung von Bauteilen
    • Computertomographie
    • Taktile Messtechnik
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion
    • 3D Druck / Lehrenbau
  • KONTAKT

Kategorie: Oberflächenprüfung

Startseite Archiv nach Kategorie "Oberflächenprüfung"

Oberflächenprüfung

Bei einer Oberflächenprüfung wird die Oberfläche auf Riefen, Beulen o.ä. geprüft. Hierbei werden Eigenschaften des Bauteils und etwaige Risse und Defekte im Inneren nicht berücksichtigt, da sie weder betrachtet noch beachtet werden. Die Oberflächenprüfung wird in zwei unterschiedliche Abweichungen eingeteilt:…

Weiterlesen

Rauheitsmessung einer Bauteiloberfläche

Bei vielen Bauteilen wir die Rauheit der Oberfläche immer wichtiger. Um diese zu ermitteln, hat der Techniker mehrere Möglichkeiten: – Er ermittelt die Rauheit mit einem Tastschnittgerät oder einem Handmessgerät, welche beide berührend messen. – Er ermittelt die Rauheit anhand…

Weiterlesen

Wellentiefe Wt

Die Wellentiefe Wt ist der senkrechte Abstand zwischen zwei äquidistanten oder parallelen  Bezugslinien am W-Profil (Hier wird die Rauheit ausgefiltert.)

Weiterlesen

Profiltiefe Pt

Die Profiltiefe Pt ist der senkrechte Abstand zwischen zwei äquidistanten oder parallelen Bezugslinien, die das P-Profil innerhalb der Messstrecken lm (Bezugsstrecke der Oberflächenprüfung) kleinstmöglich einschließt. Da die Profiltiefe Pt von der Messstrecke lm abhängt, werden immer beide Werte angegeben. Zum…

Weiterlesen

Rillenrichtung Nach DIN ISO 1302, DIN 4761

Die Rillenrichtung wird nur in besonderen Fällen in der Zeichnung vorgegeben. Die Prüfung hierfür erfolgt optisch. Als Zuordnung hat man die Möglichkeit, dass sich die Rillen kreuzen , parallel verlaufen, senkrecht zur Ansicht sind, radial verlaufen,zentrisch verlaufen oder untergeordnet verlaufen.

Weiterlesen

Makro-Flächentraganteil taa

Der Makro-Traganteil taa entspricht dem Makro-Profiltraganteil bezieht sich allerdings auf die Fläche. Es wird anstatt c der Flächenanpressdruck p in N/mm2 angegeben In der Zeichnung sieht das z.B. so aus: taa 40= 12%

Weiterlesen

Makro-Profiltraganteil tpa

Der Makro-Profiltraganteil tpa ist das Verhältnis der tragenden Länge zur Messstrecke am P-ProfilBeispiel: c= 0,25 µm : tpa 0,25 =ηp / lm = ( 0,4/4,8)*100%=7% Tpa-Kurve- die abbottsche Tragkurve: Um die abbottsche Tragkurve tpa zu bekommen, werden die Makro-Profiltraganteile im…

Weiterlesen

Tragende Länge und Schnittlänge b

Über die Kuppen des Profils  wird ein Bezugsprofil gelegt. In der Regel handelt es sich dabei um eine Gerade. Diese wird dann um einen genormten Betrag c in das Profil verschoben. Dabei werden einzelne Strecken der Länge b ausgeschnitten. Die…

Weiterlesen

Arithmetischer Wellenabstand Aw

Es handelt sich bei diesem Abstand um ein Mittel, die einzelnen Wellenabstände aw innerhalb der Welligkeitsmessstrecke lmw zu berechnen.                                   Aw= aw1 + aw2+….awn                       n

Weiterlesen

Mittlerer Abstand der örtlichen Profilkuppen Sm

Der Mittlere Abstand der örtlichen Profilkuppen Sm entspricht dem mittleren Wellenabstand. Jedoch wird dieser bezogen auf die einzelnen Rillenabstände  Sm. Diese werden aus dem mittleren Profil gemessen. Nach DIN ISO 1302 „ S und Sm sind in Deutschland nicht gebräuchlich“

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 >
Siegel ilac MRA Siegel DAkkS
Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkunde angegebenen Bereich.

Express Service

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar
Landkreis Kassel
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
info@messtechnik-neth.de
www.messtechnik-neth.de

Social Media

Email
Facebook
Xing
Yelp

Leistungen

  • 3D Digitalisierung
  • 3D Messtechnik
  • 3D Scan
  • Automatisation
  • Computertomographie
  • Konstruktion
  • Reverse Engineering
  • Schadensanalyse

Messtechnik Neth

Über uns
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jobs
Schulungen
Wissensportal
Aktuelles

Leistungen

Prüflehren
3D Druck
3D Digitalisierung
3D Messtechnik
3D Scan
Automatisation
Computertomographie

Kontakt

Messtechnik Neth GmbH
Vor der Lichten Heide 18
34369 Hofgeismar

Tel: +49 (0) 5671 76623 23
Fax: +49 (0) 5671 76623 29
E-Mail: info@messtechnik-neth.de

Web: www.messtechnik-neth.de

Sitemap | Datenschutz | Impressum | AGB